1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland startet Digital TV-Angebot

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Prosecco, 11. Februar 2004.

  1. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Hi!

    Ich guck auch gerne RC 1 DVDs auf NTSC. In PAL gewandelt sieht's ja auch mäßig aus - und solange der TV NTSC problemlos darstellen kann (bei mir Panasonic 16:9 TV) ist das immer die bessere Alternative.


    Zu BBC und den Niederländern:

    Erstmal entscheidet das Bundesverfassungsgericht bei uns überhaupt nichts in der Hinsicht. Das Bundesverfassungsgericht kümmert sich darum, wenn die Regierung oder die Opposition eine Klage einreichen, weil es Schwierigkeiten mit der Interpretation / Auslegung des Grundgesetzes gibt.

    Die höchste nationale Instanz in solchen Fragen ist der Bundesgerichtshof - kurz: BGH (ebenfalls in Karlsruhe ansässig). Inzwischen gibt es aber auch den EuGH (Europäischen Gerichtshof).

    Dennoch glaube ich nicht daran, dass wir im digitalen Kabelnetz noch großartig die Niederländer eingespeist bekommen.

    Dasselbe Problem wirds bei mir mit ORF und SF DRS geben. Ich wohne an meinem Hauptwohnsitz Luftlinie keine 2 km von der schweizer Grenze und keine 40 km Luftlinie von der österreichischen Grenze weg. Ich empfange ORF 1, ORF 2, ATV+, SF-1 und SF-2 problemlos über Antenne (neben ARD, ZDF, SWR, BR und EURO 3).

    Im analogen Kabel sind alle außer ATV+ eingespeist. Im digitalen Kabel hingegen, kann man darauf wahrscheinlich ewig warten. Die Sender werden noch ne Weile analog senden und irgendwann, wenn umgestellt wird, muss halt nen DVB-T Empfänger her, der ORF und SF DRS über DVB-T empfängt (hoffentlich uncodiert!).

    Greets
    Zodac
     
  2. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    wäre interessant gewesen zu wissen welche TV Sender geanu in der Auflistung standen.
     
  3. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Gibts inzwischen schon offizielle Infos? Ich meine, dass KD zwei Wochen vor der Revulution im deutschen TV Kabel mal langsam mit der Sprache rausrücken könnte.
     
  4. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Nein, nix - absolut nix , abgesehen von der Meldung das ARD/ZDF wohl verschwinden - aber wer weiss vielleicht ist Premiere am 1.4. auch weg und dann ist es essig mit der Kabelrevoultion.
     
  5. Nimrai

    Nimrai Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2003
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Es sollte am 1.4. ja, laut Kabel Deutschland, auch ein Softstart werden, nun wird er vielleicht noch viel Softer als sie selbst gedacht hätten.
     
  6. Major K

    Major K Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2002
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Aber: Folgendes wurde auch schon geschrieben:
    (Zitat)
    ... sagte KDG-Sprecherin Kathrin Kleinjung. Bei ARD und ZDF darf die Gebühr aufgrund gesetzlicher Regelungen nicht eingezogen werden. Deshalb sollen beide Sender ohne Smartcard empfangbar bleiben (...) (/Zitat)Quelle

    Somit werden ARD/ZDF die Kuendigung IMHO ueberdenken.

    Und zumindest Hinweise, was einen sonst noch so erwartet (wenn auch vielleicht nicht am 1.4.) gibt es u.a. auch hier.

    Ich glaube ein bisschen wird sich schon bewegen. Fragt sich nur in welche Richtung durchein
    Ich wuerde mich gegen eine unverschluesselte Einspeisung von Sat1Pro7 und RTL auf jeden Fall nicht wehren.

    Cheers,
    Major K.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.983
    Zustimmungen:
    10.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja nachdem ich gerade erfahren habe, dass mich das Elend auch bald trifft und somit nur Pech im kabel dann haben werden. Kein Ausbau, nur Abzocke, kein ARD/ZDF. Einfach nur zum würgen.
     
  8. H.-E. Tietz

    H.-E. Tietz Guest

    Einmal in der Woche besuche ich Freunde in Leipzig und aktualisiere die Einstellungen der Kabelkanäle. Viele Veränderungen gibt es da nicht zu bewundern - hoffentlich ändert sich das ab April.
    Nicht einmal BBC WORLD hat man bisher einzuspeisen vermocht.
    Eine Email-Anfrage habe ich auch mal geschickt. Kabel Deutschland antwortete nicht.
    Ich bereue es nicht, vor fast 2 Jahren in ein Mietshaus gezogen zu sein, wo ich Sat habe und der kommunale Vermieter bei seinen Wohnungsangeboten für meine Bedürfnisse Verständnis zeigte.
    Die niederländischen Kanäle sind mit den entsprechenden Karten für mich eine echte Bereicherung des Angebots; und trotz meiner nicht gerade überwältigenden technischen Fähigkeiten kommen auch noch einige weitere ausländische Sender auf den Bildschirm.
    Ich weiß, dass es in Gegenden mit stärkerer Wirtschaftskraft, aber Wohnraumknappheit oft nicht einfach ist, eine Wohnung zu finden, in der man Sat sehen darf.
     
  9. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    @Blue7 wieso kein Netzausbau ? Kabel BW hat gegenüber der LfK versichert, daß selbst wenn das Kabel verkauft wird der Ausbau weiter geht. Die wäre eine Bedingung, also don't panic
     
  10. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Na, ich weiß ja nicht, ob ein russisches Paket, Nick und D:SF unbedingt DIE Revulution im Kabel sein sollen. Das Ganze wird wohl eher als heiße Luftblase enden und KD macht sich einmal mehr zum Gespött.
    Ich hoffe nur, dass Technisat endlich mal an einer leistungsfähigen Mini-Anlage bastelt, die man unauffällig auf dem Fensterbrett positionieren kann breites_