1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland startet Digital TV-Angebot

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Prosecco, 11. Februar 2004.

  1. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Anzeige
    Die Telekomiker sollten ihre Kunden so langsam mal informieren, dass was neues kommt.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die wissen doch selbst nicht was kommen wird. winken
    Gruß Gorcon
     
  3. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Keine Sorge: Das Grundangebot wird man auf jeden Fall nehmen müssen.

    Genau das ist doch das Problem der Spartensender bei einer Abrechnung pro Gerät. Durchsetzen werden sich dann nur "Mainstream" (Film/Sport)sender, denn zualler erst wird ganz sicher an den Spartensender gespart.

    Da wird nix passieren im April - die wissen ja nicht mal welche Programme sie anbieten wollen und nach aller Erkenntnis was den deutschen Markt angeht gibt es nicht viel interessantes.

    Was wird z.Z. bei den Kabelnetzbetreiber so eingespeist?

    BBC Prime (gut, aber im Grund total uninteressant - rein muss BBC 1, 2,3,4 , CBBC und CBeebes)

    Club, Extreme Sports Ch., Reality TV, Bibel TV, Fashion TV, ESPN Classic Sports (ok, Spartensender - für mich aber uninteressant)

    Einstein TV (nunja, wissenschaft - kann interessant sein , allerdings etwas viele wiederholungen)

    Liberty TV (ja, das habe ich gewollt Reiseshopping auf Französisch aber bald gibt's da - eine rein deutsche Version)

    TVE Int. , TVE Canal 24 Horas (auch hier wären die span. Inlandsprogramme interessanter und was hindert die Kabeldumm wenigstens einen span. Musiksender einzuspeisen?)

    Silverline Movie Ch. (Was sendet der eigentlich?)

    Bahn TV (Werbung als Pay-TV? Wohl eher ein schlechter Scherz)

    TraceTV (ok, könnte mir schöneres vorstellen z.B. MCM Europe, MCM Top, MCM Pop)

    MTV - Paket (im Basis+paket ganz gut)

    ... und ja nur ein grober Überblick. Was ich sagen will das Angebot muss wirklich Top sein , um die Kundschaft zum zahlen zu bewegen.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
     
  5. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ist dir schon klar , das man das beschränken kann. Geht ganz simpel max. 4 Geräte und schon klappt das nicht mehr.

    Dann von mir aus 2-3 Fernseher. Macht bei 3 Fernsehern (216,- EUR/monatl.) und bei 2 Fernsehern (144,- EUR/monatl.). Jetzt kommt bestimmt als nächtes Argument man muss ja nicht überall alles empfangen können - richtig, trotzdem wird es einfach zu teuer für den Normalhaushalt. Ein Super-Mega-BWLer mit meheren Millionen im Monat kann sich das vielleicht nicht vorstellen. Wie gesagt ich nehme diesen Leuten sehr gerne die Last ab, kann Geld gut gebrauchen. ha!
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nicht das Du mich falsch verstehst, Ich binn auch dagegen das für jeden TV "abkassiert" wird.
    Ich wollte es nur etwas sachlich "aufdröseln". winken
    Eine Technische Möglichkeit gebe es ja. Das machen ja die Hacker schon eine ganze weile. Das nennt sich CardSharing. Wenn man das offiziell in die Software einbinden würde bräuchte man die Boxen nur per Seriell Kabel miteinander verbinden und jeder könnte seine Programme sehen.
    Aber das will man wohl nicht. sch&uuml
    Gruß Gorcon

    <small>[ 06. M&auml;rz 2004, 16:26: Beitrag editiert von: Gorcon ]</small>
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht aufregen Leute, bis auf dem Wegfall des Digitalfernsehens wird sich im April gar nichts tun.
     
  8. bengurion

    bengurion Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2002
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Also, ich verstehe die Kabelgesellschaften - vor allem die KDG nicht. Vor 8 Jahren habe ich mich bewusst für Kabelanschluss entschieden. Man brauchte kein Zusatzgerät, alles war prima und übersichtlich und die Zukunftsaussichten für Kabel waren damals als excellent bezeichnet worden.
    Bei vielen meiner Bekannten war der Kabelanschluss zum damaligen Zeitpunkt beliebter als der Satanschluss mit zusätzlichen Receiver.

    Und was ist nun in den letzten 8 Jahren passiert-

    Satempfang hat klar Full Points gegenüber den Kabelanschluss gemacht. Alle privaten und sehr viele Sparten und ausländische Programme sind FTA digital über Eutelsat und Astra zu empfangen.

    Bei Kabel gab es nur technischen Stillstand. Aussnahmen scheinen hier die Kabel BW und einige kleinere Kabelgesellschaften zu sein, wenn man so einige Postings durchliest.
    Ich rede also primär vom Kabelnetz vom neuen Monopolisten KDG.

    Und nun soll es auch endlich mit dem Digitalempfang richtig losgehen. Aber was blüht dem Kunden? Brillante digitale Bildqualität- aber zu welchen Preis? Abrechnung pro Gerät- dank wahrscheinlicher Grundverschlüsselung. Die Paketpreise kann ein Monopolist nach Belieben erhöhen.

    Übrigens war mein Hauptgrund , vor nen halben Jahr von Kabel auf Sat zu wechseln die miserable analoge Bildqualität. Ständig Moire Störungen auf vielen Kanälen.
     
  9. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    LOL ... breites_ ... wie beruhigend winken
     
  10. Satikus

    Satikus Guest