1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland startet Digital TV-Angebot

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Prosecco, 11. Februar 2004.

  1. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Die KDG befindet sich sicher in einer Krisensituation, die Aufträge mit den Techniklieferanten sind sicher schon weit fortgeschritten.
    Die Lizenzen für die Verschlüsselung auch schon bestellt.
    Wenn da nicht noch ein Wunder geschieht, kommt KDG nicht ohne Verlusste heraus.
    Ich kann nur sagen, "Pech gehabt, wer solche unausgereiften Pläne auf die Kabeluser loslassen will"
    Das ist ein absolut totgeborenes Kind.
    Meiner Ansicht nach, kann nur eine Vollbremsung den Untergang des Kabels verhindern.
    Derzeit ist es nur unter Analogbedingungen akzeptierbar.
    Nur in einem ähnlichen Verteilverfahren wird es digitalisiert werden können, und vom Verbraucher angenommen werden.
    Wir werden es sehen.....
     
  2. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    gelöscht

    <small>[ 29. Februar 2004, 15:32: Beitrag editiert von: P800 ]</small>
     
  3. Mittelrhein

    Mittelrhein Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2003
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Was ist mit D-Box 1?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.597
    Zustimmungen:
    31.564
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die gehört zu
    winken
    Gruß Gorcon
     
  5. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hallo Gorcon, fleissigster aller fleissigen Foren-Schreiberlinge!

    Also hier nicht.

    (Standort Hagen, Germany) - Habe gerade mal bei Christian unter kabel.shtml nachgeschaut: Das TVN ist real auf 12605 H in einem Paket mit Phoenix CNE (einem meiner Lieblingssender) und RTR Planeta (noch so ein kostenloser Free-TV-Sender). Auch Detski Mir, der russische Kinderkanal, gehoert in dieses Paket.

    TV Polonia ist dagegen mit einem der wichtigsten Tuerken, den beiden Spanieren, den beiden Griechen und Nashe Kino auf 11675 H.

    Soweit ich weiss, sind nicht ueberall die ganzen vier Transponder des Kabel-Deutschland-Pakets eingespeist. Ish in Nordrhein-Westfalen hatte z.B. nur zwei der vier Transponder in die hiesigen Kabelnetze hineingetan. (naemlich die beiden 11675 V + H Transponder).

    Deshalb kann es durchaus sein, dass der Schreiberling der Original-Botschaft KEIN polnisches TVN im Kabel hatte.

    Wir haben hier im Nicht-Ausbau-Gebiet IMMER noch KEIN BBC Prime. Dieses Programm gibt es zwar doppelt und dreifach ueber Satellit, sogar auf Astra 19, aber im hiesigen Kabel ist es immer noch nicht drin. w&uuml;t

    For the Record: Das BBC Prime auf Astra 19 ist verschluesselt und funktioniert mit einer offiziellen Holland-Karte, wenn man denn eine Seca-Karte gebucht hat. Afaik sind die Irdeto-Karten nicht in der Lage, BBC Prime auf Astra 19 zu entschluesseln, und zwar weder die alten Karten fuer das Basis-Paket (die immer noch laufen) noch die neuen Irdeto-2-Karten. Mit den neuen Karten kommt man zwart an Canal Plus ran, aber nicht an BBC Prime. Das ist jedenfalls mein Kenntnisstand.

    BBC Prime gibt es auch im TPS-Paket, in Skandinavien und als SCPC fuer die Kabelnetze. Das BBC Prime auf'm Thor war viele Jahre frei und unverschluesselt, aber auch das ist inzwischen Geschichte. Das SCPC Signal kann man offiziell in Deutschland abonnieren; ich kenne aber niemanden, der das macht.

    Vielleicht meldet sich ja mal einer. l&auml;c

    Gruss
    Octavius
     
  6. Mittelrhein

    Mittelrhein Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2003
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    @Gorcon: Du auch !!!!!

    <small>[ 03. M&auml;rz 2004, 02:01: Beitrag editiert von: Mittelrhein ]</small>
     
  7. Digitalpit

    Digitalpit Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV: Philps 46PFL9704/H
    Receiver: Yamaha RX-A2020
    DVD & BD: Oppo 103
    Technisat Isio C mit Unicam, Fernbedienung : Harmony Ultimate
    Lautspecher :Mission 783 Speakerssystem
    Subwoofer : Canton 12.2
    Kabel: Audioquest (Speaker)
    Sommercable (yuv)
    PS3
    Man soll für etwas extra zahlen das im normalen analogen zu sehen ist ??
    Also eine Alternative wäre für mich 2 € extra für Dolby Digital Programme wie Pro 7 usw.
    Aber für 10 x Mdr usw braucht man bestimmt kein Digital Kabel
     
  8. Thorsten Berlin

    Thorsten Berlin Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Du würdest also für Pro7, Sat1, RTL und Co 4 DM im Monat zahlen, die Du bei jedem Einkauf eh schon bezahlst? Und so oft gibt es auch keine Dolby Digital Ausstrahlungen - es sei denn Du meinst die minutenlangen Werbeblöcke...
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.597
    Zustimmungen:
    31.564
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich würde 2-3€ für Pro7 zahlen wenn sie werbefrei wären aber so keinen Cent. ha!
    Dann ist ja Premiere viel attraktiver. winken
    Ehrlich gesagt wünsche ich mir das sie mit diesen Schwachsinn voll auf den Allerwärtesten fallen!
    Wie sind hier nicht in den USA wo sie mit jedem machen können was sie wollen.
    Wer für solche Angebote zahlt sollte öffentlich auf dem Marktplatz ausgepeitscht werden.
    Die Kaelgebühren sind so schon an der Grenze des erträglichen.
    Gruß Gorcon
     
  10. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich glaube, dass sie jetzt bereits auf dem Rücken liegen, wie ein Maikäfer strampeln, und ohne fremde Hilfe nicht wieder auf die Beine kommen.
    Kann mir gut vorstellen, dass solch eine öffentliche Maßnahme, viele Zuschauer hätte (Nicht nur Kabelgeschädigte).
    So manchem Marktplatz würde wieder mehr Leben eingehaucht werden.

    <small>[ 04. M&auml;rz 2004, 08:59: Beitrag editiert von: P800 ]</small>