1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland startet Digital TV-Angebot

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Prosecco, 11. Februar 2004.

  1. Dark_Dream

    Dark_Dream Junior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2004
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    auch wenn das analoge Angebot noch eine Zeit lang so bestehen bleibt.... ich werde mein Kabelanschluss kuendigen und auf SAT umsteigen... Habe auch alle meine Bekannten und Freunde geraten,dasselbe zu tun....

    P.S.: Diese Digital "They came to zock uns ab"-Nummer hat das Fass echt zum überlaufen gebracht. Hatte eigentlich schon laenger vor,auf Sat umzusteigen,war bisher immer zu bequem...

    Vielen Dank,Kabel Deutschland,das ihr mir gehofen habt,meinen faulen ***** zu bewegen :)

    <small>[ 19. Februar 2004, 17:56: Beitrag editiert von: Dark_Dream ]</small>
     
  2. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich finde diese Handlungsweise sehr richtungsweisend.
    Nebenbei bemerkt, wie ist es mit der Kündigung des Kabelfernsehens?
    Gibt es hier Besoderheiten?
    Hat hier jemand bereits Erfahrungen?
     
  3. bengurion

    bengurion Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2002
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Kommt darauf an. Normalerweise kann man täglich bis zu 6 Werktagen kündigen. D.h. den Kabelanschluss ist man eigentlich recht schnell los. Allerdings hatte ich einen Einzelanschluss.

    <small>[ 20. Februar 2004, 07:40: Beitrag editiert von: bengurion ]</small>
     
  4. Thorsten Berlin

    Thorsten Berlin Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Schriftlich kündigen oder falls es über den Mietvertrag läuft, an den Vermieter wenden. Der muss es dann aus den Nebenkosten herausrechnen und die Gebühren auf die restl. Wohneinheiten umlegen. DIe Frage bei Mietwohnungen ist nur, hat man die Möglichkeit, SAT zu empfangen? EIne Schüssel auf dem Balkon (ohne bauliche Maßnahmen) kann einem der Vermieter/die Wohnbaugesellschaft nicht verbieten... (naja und dann braucht man halt noch freie Sicht auf Astra und Co.) - oder man muss auf DVB-T warten - 24 bis 30 Programme sollten auch reichen (kostenlos!).

    Das Kündigen des Kabels kann einem aber niemand verbieten - Kabel ist eine Zusatzleistung und gehört nicht zum Mietgegenstand.

    <small>[ 20. Februar 2004, 21:24: Beitrag editiert von: Thorsten Berlin ]</small>
     
  5. UW1

    UW1 Senior Member

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich möchte mal wieder auf das Ausgangsthema
    zurück kommen. Denn geht es um Kabel und nicht um Ausstieg auf Sat. In der aktuellen Ausgabe von Digital Fernsehen ist zu lesen, dass folgende Pakete ab 1. April eingespeist werden sollen:
    1) Privat Digital bestehend aus 24 privaten
    Anbietern. Da kann man nur offen, dass vor
    allem die Sender dabei sind, die ich überall
    anlalog zu empfangen sind
    Freischaltgebühr 50 - 60 Euro sonst keine
    weiteren Kosten (Freischaltgebühr ist
    unverschämt !!!!)
    2) 6 - 8 Euro soll ein Spartenbouquet mit Reise
    Shopping Musik und Audio + EPG und
    Pay-per-View - was immer da kommt (Premiere ?)
    Jetzt dürft Ihr für stupide Einkaufskanäle
    bezahlen
    3) Das dritte Bouquet soll 10 - 12 Euro kosten
    und soll Film, Sport, Kinder, Entertainment
    Doku Info und Musik abdecken 8könnte
    vielleicht interessant werden (Aber nur
    vielleicht !!)

    Bleibt zum Schluss noch die Frage:
    Wie wird das mit der Digi-Box ??
    Kabel D will ja eine eigene Box anbieten.
    Werden diese Programme auch auf den herkömmlichen Boxen laufen ??
     
  6. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Programm laufen klar auch über eine D-Box 2 oder sonst einen Reciver. Stellt sich nur die Frage "welche Programme?" weiß schon jemand was das Paket beinhaltet ? wann wird das gesagt ?
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.022
    Zustimmungen:
    10.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    also
    TV Polen International kommt (stand im Sat.1 Text)

    und Nickelodeon bestimmt auch.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    TV Polen ist doch schon seit ewigkeiten im Digikabel drinn.
    Gruß Gorcon
     
  9. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    TVN ist gemeint. Solangsam sollte aber wirklich klare Aussagen zu dem geben was da kommt.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    TVN ist auch im Kabel schon lange drinn.
    Gruß Gorcon