1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland startet Digital TV-Angebot

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Prosecco, 11. Februar 2004.

  1. barthaar

    barthaar Senior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    hi folks,

    welche sender kann ich denn eigentlich ab april bei kabel deutschland erwarten (wohne im nichtausbaugebiet berlin)zusätzlich zu den üblichen analogen kabelsendern?
    werden auch britische,französische, spanische, niederländische, belgische und skandinavische sender zu erwarten sein?

    gruss

    barthaar

    <small>[ 18. Februar 2004, 20:25: Beitrag editiert von: barthaar ]</small>
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist aber unlogisch da im Kabel exakt das gleiche Signal wie über Sat ist. winken (gleiche Auflösung, gleiche Datenrate)
    Gruß Gorcon
     
  3. JC- Denton

    JC- Denton Silber Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2002
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Welche Programme genau kommen weiß KDG wohl selber noch nicht da sie noch mit diversen Sendern verhandeln. So wie es aber aussieht werden die grossen Privaten Sender wohl noch nicht dabei sein. Denn die wollen auch nicht verschlüsselt werden bzw. wollen nicht im Abo vermarktet werden. Der ganz grosse Wurf wird das wohl auch wieder nicht da ja auch nur noch eine begrenzte Anzahl von Frequenzen übrig ist die digital genutzt werden kann ohne analoge Frequenzen abschalten zu müssen. Erst im zweiten Schritt werden die anaolen Programme im Hyperband abgeschaltet und für digitale Programme verwendet.

    JC
     
  4. Gast 15818

    Gast 15818 Guest

    Habe der Medienanstalt Berlin Brandenburg eine E-Mail geschrieben, dass laut Presseberichten alle privaten Sender ab 1.4. nur noch digital empfangbar sein sollen.

    Daraufhin hat die Medienanstalt geantwortet, dass die analoge Kabelversorgung so bleibt wie sie ist und dass es nur ein Zusatzangebot wird. Für das digitale Zusatzangebot muss jedoch die Kabel Deutschland erstmal bei den Medienanstalten und beim Bundeskartellamt die Zustimmung beantragen, was nicht leicht werden wird, da dort die Privaten und die Öffentlich-Rechtlichen Sender bereits Wiederspruch eingelegt haben gegen die Pläne der Kabel Deutschland.
     
  5. Thorsten Berlin

    Thorsten Berlin Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Einfach vorher mal lesen... ein Teil der analogen Programme werden weiterhin ausgestrahlt (spätestens bis 2010). Ein Teil wird jedoch nach und nach in das kostenpflichtige Digitalangebot wechseln.
    Die Öffentlich-Rechtlichen werden aber digital aber nicht verschlüsselt. DIe Privaten würde KDG gerne gegen Aufpreis vermarkten (oder eine einmalige "Freischaltgebühr" von 120 DM / 60 Euro) - naja und die Grundgebühren will die KDG auch weiterhin zusätzlich zu den Preisen für die einzeln zu abonnierenden Programmpakete.
    Klar ist auf jeden Fall, dass nach und nach analoge Programme eingestellt werden, um sie digital gegen Aupreis anzubieten.
     
  6. hotzenplotz5

    hotzenplotz5 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2004
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @all
    lasst euch ueberaschen, nicht die koepfe heissreden. ich rechne mit dem schlimmsten:
    es passiert einfach NICHTS
     
  7. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Aller Erfahrung nach eher nicht. Ich vermute mal das sich die 30 neuen Programmen eher an primaTV/ish plus orientieren werden. Leider.
     
  8. Dr. Seltsam

    Dr. Seltsam Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2003
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Die Zeitschrift "Digital Fernsehen" berichtet in ihrer aktuellen Ausgabe bislang unwidersprochen das Gegenteil!

    An diesem Detail sieht man aber, wie wenig konkret und widersprüchlich die veröffentlichten Informationen sind.
     
  9. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Vielleicht sollen sie das auch sein, je nach Aufregungsgrad verhält man sich dann.
     
  10. Demon

    Demon Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Er hatte wohl vorher analog Kabel und da ist das Bild meistens gruselig schlecht. Ich versteh gut, dass er statt Digikabl lieber DigiSat hat winken