1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland startet am 20. September "Kabel Digital Free" / Privatsender fehlen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von TV.Berlin, 22. August 2004.

  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland startet am 20. September "Kabel Digital Free" / Privatsender fe

    Höhö habe gestern im Radio so Werbung fürs Kabelfernsehen von ISH gehört :D

    Ging so das jemand ne Schüssel gekauft hatte aber nur Sicht nach Norden hat und nun mit der "teuren" Schüssel nix besseres Anfangen konnte als Wasser reinzumachen und Goldfische drin schwimmen zu lassen. Am Ende kam dann noch so ein Satz das ISH supergünstig und einfach Kabel ins Heimzimmer bringt. :D

    Lustig wie die Kabelmonopolisten SAT schlechtreden wollen und Kabel ist ja so toll und einfach :rolleyes:
     
  2. Thorsten Berlin

    Thorsten Berlin Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland startet am 20. September "Kabel Digital Free" / Privatsender fehlen

    Manchmal habe ich das Gefühl, doe Digitalfernsehen ist eine Werbeplattform von Kabel Deutschland. Kritische Artikel wie bei http://www.dwdl.de findet man hier leider vergeblich.

    Zum Thema "Kabel Digital Free" fällt mir nur eines ein: staatlich geförderte Abzocke eines Monopolisten.

    GEZ
    Kabelgebühren
    Dekoder (pro Endgerät)
    Freischaltung/Abo (pro Endgerät)

    ... und das für werbefinanzierte freie Privatprogramme (Free to Air), die man bereits mit Einkäufen bezahlt. Vom Angebot gar nicht zu reden (5live aka Tele 5, ...).
     
  3. Heinz291

    Heinz291 Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Deutschland startet am 20. September "Kabel Digital Free" / Privatsender fehlen

    Kabel Deutschland hätte es in der Hand, eine Konkurrenz zu Premiere zu werden. Alles verschenkt. Ich glaube, die Macher von KDG wissen gar nicht, was die zahlenden Kunden sehen wollen.
     
  4. vielverdiener

    vielverdiener Junior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2003
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kabel Deutschland startet am 20. September "Kabel Digital Free" / Privatsender fehlen

    damit einhergehend sind die filme aber auch entsprechend kleiner, bildqualität muss auch in relation zur dateigröße stehen.
    zudem muss niedrigere auflösung nicht zwingend schlechtes bild zur folge haben (siehe zum beispiel mgm von premiere).
    aber es stimmt, tele5 war auch damals kein favorit zum aufnehmen, insbesondere wegen des schrecklichen logos, das ununterbrochen auf die formel1 in ferner zukunft bei tele5 hinwies...
     
  5. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland startet am 20. September "Kabel Digital Free" / Privatsender fehlen

    Na, das nenn ich ja mal mutig! 15 Euro Freischaltgebühr für 6 Programme, die es über Sat umsonst gibt?
    Und dann noch mal 150 Euro für so eine olle Digitalbox?
    Was ist denn das wieder für eine Logik? Wie wollen die Kasper das den Kunden in Zeiten leerer Kassen schmackhaft machen? Das Projekt ist doch schon jetzt zum Scheitern verurteilt.
    Für 5 Euro Freischaltgebühr, oder ganz ohne könnte man drüber nachdenken. Aber da gehören auch ein paar exklusivere Inhalte hinein.
    XXP zum Beispiel.
    Und so lange die Pöbelprogramme RTL Group und Pro7 Group fehlen, würde ich gern mal wissen, wie KabelD irgend einen Kunden vom Digitalen Fernsehen überzeugen will, wenn man trotzdem zwischen analog und digital hin- und herschalten muss.
    Soviel Dillentanz, das gehört mit der Giutine bestraft.
     
  6. sdl

    sdl Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    767
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Deutschland startet am 20. September "Kabel Digital Free" / Privatsender fehlen

    [​IMG] Schnipp! Da war die Birne weg ... :D

    Also nicht mal geschenkt möchte ich Tele5 sehen. Kann mir kaum vorstellen, daß es vernünftige Leute gibt, die sich das wegen Tele5 freischalten lassen.

    ---

    Hier hast Du leider vollkommen recht. Je mehr sich das bestellen, umso mehr riecht KD den Braten und umso schwerer wird es sich dem zu widersetzen. Nur wenn die Kassen leer bleiben, fängt die KD vielleicht mal an zu denken, was der Kunde eigentlich will, und daß man keine Politik gegen den Kunden fahren kann. Frage mich sowieso, wie sich das die so (in)kompetenten Manager gedacht haben mit der Grundverschlüsselung. Fast jeder Haushalt hat heute 2 oder 3 Fernseher. Die sollen demnach alle 2 oder 3x zahlen für ein und dasselbe miese Bouquet? Anders würde es ja kaum sinn machen, denn würde ich Zweit- und Drittkarten erhalten zu reduzierten Preisen oder ganz umsonst, könnte ich locker die Nachbarschaft damit versorgen :)
     
  7. Gast 15818

    Gast 15818 Guest

    AW: Kabel Deutschland startet am 20. September "Kabel Digital Free" / Privatsender fehlen

    Es gibt ja bei der Sache auch noch ein Problem: Da ja die meisten Hausverteilnetz-Betreiber (Netzebene 4) ja die Digitalsender der Kabel Deutschland nicht selbst vermarkten sondern nur eigene Digitalsender dürfte die Kabel Deutschland wohl kaum die Analog-Versorgung einfach abschalten können. Ausserdem stören laut neuesten Studien auch komplett digitalisierte Kabelanlagen Flugzeuge, etc.
     
  8. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland startet am 20. September "Kabel Digital Free" / Privatsender fehlen

    Ach..wo hast du das gehört oder gelesen? Quellenangaben fehlen!!! Sonst glaube ich gar nix an dein Geschwafel. Wenn das so wirklich wäre, dann kann ja KDG und andere die Digitalisierung im Kabel total vergessen. :D Es bleibt nur noch Satellit und Terrestrik über. :D
     
  9. Gast 15818

    Gast 15818 Guest

    AW: Kabel Deutschland startet am 20. September "Kabel Digital Free" / Privatsender fehlen

    Irgendwann im Mai oder Juni stand dass mal im ARD-Videotext dass man festgestellt hätte dass auch komplett digitalisierte Kabelanlagen stören können.
     
  10. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kabel Deutschland startet am 20. September "Kabel Digital Free" / Privatsender fehlen

    Das errinnert mich an die alte Störsender Story von der Infosat ([font=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Das deutsche Kabelnetz - der größte Störsender der Welt?). Dort ging es um einen Kanal (imho digital betrieben), der in Bereichen liegt, die ebenfalls im FLugverkehr genutzt werden. Aufgrund des "undichten" Kabelnetzes gab es Befürchtungen, das es Störungen gibt. Ich weiß aber leider nicht mehr was draus wurde. Aber das ist schon einige Jahre Herr.

    whitman
    [/font]