1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: Start für CI Plus im ersten Halbjahr

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Januar 2010.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.282
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: Start für CI Plus im ersten Halbjahr

    Habe ich doch geschrieben das es dann nicht mehr klappt. Ihr müsst schon die Frage lesen auf die ich geantwortet habe. ;)
     
  2. mirkopdm1

    mirkopdm1 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabel Deutschland: Start für CI Plus im ersten Halbjahr

    Eine Aufregung um CI+...
    CI+ wird kommen. Mit einer abgewandelten Variante Namens HD+ ist bereits gestartet, Kabel Deutschland zieht auf CI+ und die weiteren werden folgen. Es ist auch zu vermuten, dass Sky auf den Zug mit aufspringen wird. Dann ist es egal, ob Kabel, DVB-T, oder Kabel. Alles ist grundverschlüsselt.

    Grundsätzlich auch ok, andere Länder machen das schon seit Jahren.

    Ich denke, die meissten die laut schreien müssten sich dann ein legales Abo zulegen.

    Auch ich würde jederzeit SAT vor KD nutzen (wenn ich könnte), aber immerhin wollen sie dann mal auch eigene Module unterstützen.
     
  3. AW: Kabel Deutschland: Start für CI Plus im ersten Halbjahr

    Ich fürchte, du verstehst hier was falsch.
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Kabel Deutschland: Start für CI Plus im ersten Halbjahr

    Wieso Abo?Ist doch alles Free TV [​IMG]
    Ich sehe es schon kommen das Laufvögel zum Standard werden.
     
  5. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Kabel Deutschland: Start für CI Plus im ersten Halbjahr

    was bitte meinst du denn mit legalem abo? gibt es denn derzeit illegale abos? wenn ja, wo und was kosten diese? und was sind das für abos?
     
  6. DigiBC

    DigiBC Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel Deutschland: Start für CI Plus im ersten Halbjahr

    Hatte eigentlich darauf gewettet, dass UM der erste große deutsche Kabelnetzbetreiber werden würde, der auf CI+ setzt, nämlich verbunden mit der Aufschaltung eines eigenen HDTV-Pakets. Nicht zuletzt aufgrund des Eigentümerwechsels bei UM ist jedoch nicht mit einer baldigen HDTV-Einführung zu rechen. Bis dahin dürfte CI+ unter anderem dank KD "salonfähig" geworden sein, so dass UM dann keine allzu große öffentliche "Prügel" mehr beziehen wird...
    Seien wir doch ehrlich, der Kabelkunde ist schon heute so gegängelt, dass es anders als im Sat-Umfeld keinen großen Widerstand gegen CI+ geben wird... :(

    Ach ja, was habe ich früher Sat bzw. DVB-S genossen (bevor ich umzugsbedingt zwangsverkabelt wurde). Seufz... :rolleyes:

    Andererseits reicht für meinen persönlichen Fernsehkonsum das unverschlüsselte Angebot der ÖR's (sofern auch alle HDTV-Kanäle eingespeist würden), denn ich komme auch gut ohne Dauerwerbe-Prekariats-TV und überteuertes SKY aus. (Im Kabel gibt es immerhin preisgünstigere PayTV-Alternativen zu SKY, wo man nicht automatisch teure Sportrechte mit- / querfinanzieren muss...)
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.981
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel Deutschland: Start für CI Plus im ersten Halbjahr

    Du kannst ja via Kabel dann nur das analoge Angebot nutzen (ohne Gängeltechnologie), und wenn du vom Kabel ganz weg willst, da gibt's dann für die hochwertigen ÖR-Programme auch noch DVB-T (mit Dachantenne u. U. auch noch das minderwertige private Programmangebot, aber die darfst du ja nicht montieren; SAT leider auch nicht, da wären ja mit einer Kabel Pay-TV Karte auch diverse Kabelangebote empfangbar => guter Receiver und Multytenne).
    :winken:
     
  8. quarknagus

    quarknagus Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2008
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Win-TV Nexus-s (exisitert tatsächlich noch)
    Philips DSR 9005 (existiert auch noch aber in Rente)
    Neue HW-Liste folgt in Kürze
    Sky Komplett
    KEIN Ci+ / HD+
    Sky Komplett
    AW: Kabel Deutschland: Start für CI Plus im ersten Halbjahr

    Mal zur Aufklärung, bist ja wohl noch recht neu hier in dem Thema ^^ (nur 6 Beiträge in der langen Zeit? Da dachte ich immer ich hätte wenige ^^);):

    Es geht hier NICHT darum, dass irgendjemand etwas schwarz sehen will, sondern um die mit CI+ / HD+ verbundenen Gängelungen wie Aufnahmesperre und Werbevorspulverbot ! - Das hat nix mit einem legalen Abo zu tun.

    Und wenn Du in meine Sig schaust, weißt Du, was ich meine. Ich lasse sogar (eigentlich unnötig, würde ich ein Cam nutzen;)) die Reglementierungen einer Sky (eigentlich steht da Premiere drauf ^^) - zertifizierten Box über mich ergehen, aber HD+ geht mir, wie vielen anderen hier, definitiv zu weit.

    Als Komplettabokunde bei Sky wären für mich die 5€ nicht mal ein Ausschlusskriterium. ABER die oben genannten Bevormundungen hingegen schon. Leider wird nun seitens KDG versucht, den eh schon geplagten und von mir oft bemitleideden Kabelkunden eine weitere Zwangsjacke überzustreifen.

    Wobei ich RTL & Co (größtenteils upgescaled) dann wohl auch eher der Vollständigkeit halber in HD mit drin hätte, denn bei dem mir zur Verfügung stehenden Angebot und dazu den ÖR in HD ab Februar, wüsste ich gar nicht, woher ich die Zeit zum Schauen der derzeit Pseudo-Pay-TV - Kanäle nehmen sollte, aber wenn man aufzeichnen könnte hätte man eventuel auch dafür mal etwas Zeit übrig. ;)

    Und zur INFO: HD+ ist kein abgewandeltes CI+, sondern HD+ ist eine GÄNGELPLATTFORM von Astra und den Privatsendern , die CI+ (=Gängelzugangstechnologie) NUTZT. :winken:

    Ci+ wird nicht kommen, da es bereits da ist aber wohl ebenso wieder (zumindest über Sat) verschwinden wird, wie einst Entavio.

    Und was Sky betrifft, die werden sich hüten, bei dem Blödsinn namens HD+ / CI+ mitzumachen, wenn sie genügend Verstand haben, was ihre Kunden möchten, auch wenn sie es oftmals vielleicht nicht wissen sollten.;)
    Aber ich wäre wohl nicht der einzige, der dann dort auch weg wäre.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2010
  9. quarknagus

    quarknagus Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2008
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Win-TV Nexus-s (exisitert tatsächlich noch)
    Philips DSR 9005 (existiert auch noch aber in Rente)
    Neue HW-Liste folgt in Kürze
    Sky Komplett
    KEIN Ci+ / HD+
    Sky Komplett
    AW: Kabel Deutschland: Start für CI Plus im ersten Halbjahr

    Sorry Doppelposting
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.981
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel Deutschland: Start für CI Plus im ersten Halbjahr

    Diese Aufklärung ist wichtig, damit die HD+ Befürworter die HD+ und CI+ Gegner nicht generell als Hacker einstufen.

    Der vom VPRT gewünschte Technologiewandel darf nicht vollzogen werden, ohne CI Plus Module ist die in vielen neuen TV-Geräten integrierte Gängeltechnik kaum nutzbar, zurück zu genormter CI (1) Technik.

    Eine neue CI-Norm ist bereits gescheitert, für Normungen gibt es definierte Abläufe und berechtigte Normungsteilnehmer / Gremien, das wurde bei der CI Plus Spezifikation alles nicht beachtet,
    CI Plus ist keine DVB-Norm !

    Kein CI Plus Modul kaufen !!!
    Die meisten Receiver-Hersteller lehnen diese unnötige Spezifikation ab !
    :winken: