1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland speist HD-Sender von RTL ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juni 2012.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.489
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland speist HD-Sender von RTL ein

    Dann sind die ganz fix einige Hunderttausend Kunden los.
    Das hätte man von Anfang an machen sollen, wie jetzt bei den Kabelnetzen.
    Nur wen die das von Anfang an gemacht hätten hätten sie noch weniger Kunden, als jetzt schon.
     
  2. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland speist HD-Sender von RTL ein

    Ich hatte es heute schon mal geschrieben, in Foren wie diesem hier bekommt man einen falschen Eindruck. Wir sind keine normalen Leute. ;)
    Die Nutzer nicht-zertifizierter Hardware liegen ungefähr im niedrigen 10-Tausender Bereich, also noch nicht mal 10 Prozent.

    Ein weit größeres Problem ist Cardsharing. Europaweit schauen dadurch über eine Million Leute die HD+ Programme "schwarz". (also illegal)
    Auch sämtliche große Pay-Server haben HD+ mit im Angebot. Eine passende >Google Suche< reicht als Überblick.
     
  3. NafetsK

    NafetsK Neuling

    Registriert seit:
    27. Juni 2012
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabel Deutschland speist HD-Sender von RTL ein

    Das Verhandlungsergebnis ist sehr schade. Ich nutze oft die Aufnahmefunktion vom KD HD-Recorder, da nicht immer alle Sendungen zeitlich geschaut werden können. Da die HD-Recorder ohnehin nicht via USB etc. den Inhalt der Festplatte auf den Rechner übertragen können, verstehe ich die Logik nur so, dass RTL unterbinden will, dass der Nutzer die Werbung in den Aufnahmen durch das "Vorspulen" ausblendet. In Zeiten von weiteren Abo-TV-Sendern (Sky, TNT, Kinowelt etc.) und Video-Demand-Flatrate-Angeboten (bspw. auch Lovefilm, etc.) ist es für mich absolut nicht verständlich. Denn Spielfilme mit Werbeunterbrechungen würde ich bei RTL und Co. ohnehin nicht aufnehmen, gilt auch für Pro7, KabelEins. Ist schon nervig genug wenn Werbeeinblendungen oder Programmhinweise mitten in einer Sendung/einem Spielfilm gesendet werden. Die Aufnahme erfolgt bei mir in der Regel mit Toleranz der Werbung bei Dokumentationen, Magazinsendungen, Sportsendungen und eventl die eine oder andere Serienfolge, wenn man diese sonst verpasst. Jeder hat da sicherlich andere Vorlieben, aber traurig das einge Fernsehsender es "heute" noch nötig haben sich einzumauern? Auf Dauer werden diese Restriktionen keinen Bestand haben und ich sehe in den kommenden 2 Jahren eher zunehmend einen Boom zu Abo-HD-Sendern und Video-Demand-Angeboten das dem Fernsehzuschauer wieder mehr Freiraum bei der Auswahl lässt.

    [​IMG]
     
  4. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Kabel Deutschland speist HD-Sender von RTL ein

    Bei SD besteht dieses Problem nicht. Hier kann die Werbung vorgespult werden. Wer einen Receiver mit Aufnahme auf externe Festplatte hat, kann die Inhalte auf einen USB-Stick oder zweite externe Festplatte kopieren und am PC bearbeiten.

    Die HD-Inhalte bei RTL sind nur hochskaliert.
     
  5. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.952
    Zustimmungen:
    1.366
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Kabel Deutschland speist HD-Sender von RTL ein

    Tja, mal schauen, ob KDG die Linuxreceiver tatsächlich, wie schon UM, aussperrt.
    Bei Sky ist der Anteil an nichtzertifizierter und AC Nutzer natürlich nochmal erheblich höher, weswegen man da wohl erst einmal nicht fürchten muss, dass sie auf eine ähnliche Idee kommen. Hoffe ich zummindest.
    Andererseits wären die Spezis in der entsprechenden Szene vielleicht dann motivierter, eine Lösung zu finden, um auch das wieder zu umgehen.

    Bitte? RTL ist, abgesehen von Sky, der deutsche Sender mit dem höchsten nativen HD Anteil. Mittlerweile gibts ja sogar HD Werbung. :D
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kabel Deutschland speist HD-Sender von RTL ein

    Ich weiß ehrlich nicht, ob ich den Kabel D Nutzern mein Mitleid oder Glückwunsch ausrichten soll. Angesichts der damit einhergehenden Kopierschutz- und Restriktionsgeschichte, die die Kölner bis zum erbrechen wollen, neige ich eher zu sagen mein Beileid.
     
  7. DarkWorld

    DarkWorld Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2011
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Mein Beileid zu der Platzverschwendung. :(
     
  8. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Kabel Deutschland speist HD-Sender von RTL ein

    Da die Telekom die Restriktionen ablehnt, ist RTL HD bei Entertain nicht verfügbar.
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kabel Deutschland speist HD-Sender von RTL ein

    Persönliche Meinung von mir: Für den Schund reicht auch SD, falls man es gelegentlich mal schaut, insofern was schaubares kommt.
     
  10. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Kabel Deutschland speist HD-Sender von RTL ein

    Das stimmt. Einige Sendungen sind gut.