1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland scheitert bei Übernahme von Tele Columbus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Februar 2013.

  1. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland scheitert bei Übernahme von Tele Columbus

    Ich kann jetzt in den allgemeinen Lobgesang nicht so richtig einstimmen, wie soll's denn jetzt bei TC überhaupt weitergehen oder besser gesagt wird es bei TC nun überhaupt weitergehen. :confused:
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Kabel Deutschland scheitert bei Übernahme von Tele Columbus

    Natürlich spielt auch die Technik eine Rolle.

    Man kann das Kabel nicht genauso regulieren, wie eine Telefongesellschaft wenn die Technik das gar nicht möglich macht.

    Ich mein, wie will man z.B. einen KNB zum Vermieten der letzten Meile zwingen, wie bei der Telekom. Wenn diese Möglichkeit gar nicht funktionieren kann?
    Telefonleitungen liegen nunmal Sternfärmig direkt an den einzelnen Anschlüßen.
    Beim Kabel sind viele Kunden noch in Reihe angeschlossen.

    Da kann man keinen einzelnen Kunden herausfiltern und umklemmen, weil er nun einen anderen Anbieter haben will.


    Allein daran sieht man, dass das Kabel anderweitig reguliert werden muss und eben nicht 100 % die Regulierung von der Telekom übernommen werden kann.

    Eigentlich bleibt beim Kabel nicht viel übrig. Da DOCSIS auch keine Anbieterwahl zulässt.

    Im Grunde bleibt da nur eine Zerschlagung in viele kleine Regionalgesellschaften.
    Oder eine Verstaatlichung, wo sich dann Private einmieten können. Dazu müssten dann aber z.B. alle Sender verschlüsselt werden.
     
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Kabel Deutschland scheitert bei Übernahme von Tele Columbus

    Das schreibt der richtige der nicht mal selbst die Meinung von Satnutzer akzeptiert. Übrigens nicht mal die Meinung von ehemaligen Kabelnutzern die gefrustet zu Sat gewechselt sind.
     
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Kabel Deutschland scheitert bei Übernahme von Tele Columbus

    Ich gehe davon aus, dass RTL im Falle dieser Entscheidung ihre HD-Sender nicht mehr ausstrahlen würden!

    Pro7Sat.1 vielleicht noch, aber niemals die RTL-Gruppe.
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Kabel Deutschland scheitert bei Übernahme von Tele Columbus


    Nach zehn Jahren Zwangsverkabelung und damit einem Kundenverhältnis mit KD, welches mit anwaltlicher Hilfe von meiner Seite beendet wurde, kann ich mir ein Urteil über diesen Laden erlauben ... zum Glück leben wir mittlerweile im Eigenheim mit einer vernünftigen Sat Anlage ... also kenne ich die Unterschiede: Was die Bildqualität und was die Programmauswahl betrifft ... und da meine Mutter bis zum Sommer noch Kabelkundin ist (Vertrag ist gekündigt, Satanlage wird nächsten Monat installiert), kann ich den miesen Service mehr als hinreichend beurteilen ...

    Es gibt wenige Unternehmen, denen ich die Pleite an den Hals wünsche, aber die gehören dazu ...
     
  6. der magdeburger

    der magdeburger Silber Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat DIGIT HD8-C
    Modul AlphaCrypt
    CI+ CA-Modul
    AW: Kabel Deutschland scheitert bei Übernahme von Tele Columbus


    sag was meinste MDCC oder TC
    bu bist ja gegen allen:love:
     
  7. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: Kabel Deutschland scheitert bei Übernahme von Tele Columbus

    Ist zwar alles nett gemeint, aber das BKartA hat nicht vorrangig die Aufgabe, sich für weiße Weihnachten einzusetzen;) Dass das "PRO Zuschauer war" ist irgendwo nicht mehr als ein Nebeneffekt.
    Beweiskräftige Absprachen bei HD+ wird es wohl kaum geben - weil es sie entweder tatsächlich nie gab, oder weil den Betroffenen wohl kein zweites Mal derartige Anfängerfehler unterlaufen sind.
     
  8. der magdeburger

    der magdeburger Silber Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat DIGIT HD8-C
    Modul AlphaCrypt
    CI+ CA-Modul
    AW: Kabel Deutschland scheitert bei Übernahme von Tele Columbus


    so jetzt nochmals , für dich du spinner
    MDCC hat bereits im letzten Jahr die Grundverschlüsselung in Magdeburg aufgehoben,,,,,,,,:wüt:
     
  9. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland scheitert bei Übernahme von Tele Columbus

    Glaubst Du wirklich das die RTL-Gruppe seine HD Sender free einstellen würden ? Das können die sich garnicht leisten.
     
  10. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kabel Deutschland scheitert bei Übernahme von Tele Columbus

    In Korinthen ausgedrückt, speisen sie die Sender zusätzlich ein. Aufgehoben haben sie also nichts, da die Sender im KabelKiosk ja weiterhin verschlüsselt sind und damit eine doppelte Einspeisung überhaupt nötig wird.

    Wenn man weiß, wo es mit dem KabelKiosk und den Privaten hingeht, werden im freien Angebot von MDCC wohl noch weitere Sender hinzukommen. :)