1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland scheitert bei Übernahme von Tele Columbus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Februar 2013.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland scheitert bei Übernahme von Tele Columbus

    Die Frage wird weniger der technischen Machbarkeit sein, sondern eher der wirtschaftlichen.
    Denn ein alternativer Anbieter müsste sein Signal ja bis zu einen gewissen Punkt heran führen und dort ins Kabel einspeisen. Dies könnte im Keller nach dem HÜP auch sein.
    Auf dem Lande sieht es ja eh meist schlechter aus, da dort oftmals keiner etwas hat, worauf er zurück greifen kann.
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Kabel Deutschland scheitert bei Übernahme von Tele Columbus

    Natürlich sollte Vodafone dann auch beides komplett einspeisen.
    Habe ich was anderes behauptet?

    Und dein ewiges "warum muss ich das immer wieder erklären" kannst du dir stecken lassen.

    Bei Sky fehlen nur Drittsender, womit die KDG nunmal selbst Geld machen will.

    Und bei HD+ sind es die kleinen die fehlen, die sich wohl die EInspeisung im Kabel nicht leisten können. Dmax, Tele5 und N24.
     
  3. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.714
    Zustimmungen:
    1.104
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    AW: Kabel Deutschland scheitert bei Übernahme von Tele Columbus

    Zumindest dmax hd scheint es sich leisten zu koennen
     
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kabel Deutschland scheitert bei Übernahme von Tele Columbus

    Im Kabel ist noch mehr als genug Platz. Von Verstopfung können nur solche Vereine wie KabelD und Konsorten reden (und halt Nullblicker wie du z.B. :D). Kleinere Betreiber machen ja schon lange vor, wie ein ordentliches Angebot auszusehen hat. Und da ist selbst KBW noch sehr weit vom Optimum entfernt.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland scheitert bei Übernahme von Tele Columbus

    So sieht das halt aus wenn man sich mit dem BKartA anlegt und die Jungs verschaukeln will.

    Das BKartA hat in den letzten 12 Monaten wirklich viel PRO Zuschauer geleistet, weiter so.

    Nun kümmert euch mal um HD+ und findet beweiskräftige Absprachen denn die gab es 100%ig.

    Anschließend CI+ abschaffen und ihr habt den Weg in die digitale TV Zukunft weitestgehend geebnet.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland scheitert bei Übernahme von Tele Columbus

    Also doch mit Grundverschlüsselung!:winken:
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.348
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland scheitert bei Übernahme von Tele Columbus

    Nö. Die sind über SAT auch zu, das ist schon ein Unterschied zu den SD Versionen. Über SAT offen, bei TC zu.
     
  8. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland scheitert bei Übernahme von Tele Columbus

    Das hoffe ich auch. Die Verschlüsselung bei den HD Privatsendern gibt es doch nur dank einer Absprache. Eine Gruppe allein wäre das finanzielle Risiko nicht eingegangen. Noch ein Urteil vom Bundeskartellamt gegen HD+ und die Zukunft ist Free ! :winken:
     
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.346
    Zustimmungen:
    2.285
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel Deutschland scheitert bei Übernahme von Tele Columbus

    Kabelnetzbetreiber und Telefongesellschaften kommen zwar von unterschiedlichen Ecken mit zwei verschiedenen Kabeln (TV-Koaxkabel, Telefonkupferkabel), aber die Firmen treiben sich ja schon lange in den Geschäftsfeldern der anderen Seite herum. Die Art des Kabels (oder des Mediums allgemein) spielt dabei immer weniger eine Rolle. Längerfristig läuft es wohl darauf hinaus, dass Alle nach gleichen Maßstäben reguliert werden müssen.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland scheitert bei Übernahme von Tele Columbus

    Da redest du besser mit einer Wand.

    in den KDG Threads ist niemand bereit eine andere Meinung zu akzeptieren der selbst SAT nutzt.

    Wahrscheinlich ist das auch der einzige Grund weshalb die sich in den reinen Kabelthreads rumtreiben denn das die beabsichtigen selbst Kabelkunde zu werden darf bezweifelt werden.

    Also bleibt nur noch "Stunk machen"
    Ein herausragendes Beispiel dieser Gattung nennt sich Doc1.

    Bei jedem Kommentar wird ein blöder Spruch gebracht oder es wird Unsinn verbeitet, Beiträge mit Inhalt = Fehlanzeige!