1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland schaltet unsichere Verschlüsselung ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Januar 2010.

  1. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.814
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland schaltet unsichere Verschlüsselung ab

    Geht Problemlos Karte(n) für 14,90€ zu bekommen.
     
  2. Goldbecker

    Goldbecker Neuling

    Registriert seit:
    27. Januar 2010
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Smart MX92
    Kathrein UFD 505S
    Faval S100
    AW: Kabel Deutschland schaltet unsichere Verschlüsselung ab


    14,90 € sind nicht für Jedermann "lau".
     
  3. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland schaltet unsichere Verschlüsselung ab

    Einmalig 14,90 Euro + Versand kosten nur Zweit- und Drittkarten.
    Bei einem aktuellen Kabel Einzel/Voll-Anschluß ist die erste Karte inklusive.
    Bei rabattierten Kabelanschlüssen über die Wohnungsgesellschaften b.z.w. Vermieter
    muß für die erste KD-Free Karte monatlich 2,90 Euro bezahlt werden.
    Weitere KD-Free Karten kosten wieder einmalig 14,90 Euro + Versand.
    (natürlich auch wenn die erste Karte ein Home oder International Abo ist)
     
  4. jochenf

    jochenf Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2005
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Deutschland schaltet unsichere Verschlüsselung ab

    Und wie? Höchstens als Zweitkarte. Aber um die 2,90 monatlich kommt man bei einer Gemeinschaftsanlage nicht drum rum.
     
  5. Golphi

    Golphi Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: Kabel Deutschland schaltet unsichere Verschlüsselung ab

    Qualifizierter Beitrag!

    Natürlich bekommt man einen Receiver und eine Karte. Wo wird man hier über den Tisch gezogen?


    Golphi
     
  6. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.814
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland schaltet unsichere Verschlüsselung ab

    Naja du schreibst doch das KD für RTL & Co 2,90€ extra haben will und das ist nicht so.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kabel Deutschland schaltet unsichere Verschlüsselung ab

    Das hängt ja nun vom Vertrag ab, den man bei KDG hat.
    Also nicht streiten.
     
  8. Golphi

    Golphi Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: Kabel Deutschland schaltet unsichere Verschlüsselung ab

    Manche können nicht lesen, aber mit dem Fuß aufstampfen und sagen, das ist nicht so. :D

    Mit einem Eigenheim, was, wie ich oben aufgeführte habe, ich habe, ist man bei KD "Einzelnutzer". Für einen Einzelnutzer gibt es bei KD eine "Preisliste Kabelfernsehen Einzelnutzer". In der Preisliste Kabelfernsehen Einzelnutzer ist von Punkt 1.1.A bis 6.4. alles aufgeführt, was dem gemeinen Einzelnutzer aus der Tasche gezogen werden kann, wie zum Beispiel Punkt 6.2. die Selbstzahlerpauschale, die die monatlichen Kosten, so man das möchte, nochmals um 1,50 Euro verteuern.

    Dann kostet digitales RTL-Gucken 16,90 Euro plus 2,90 Euro plus 1,50 Euro
    gleich 21,30 Euro. Hinzu kommt ein einmaliger Preis von 49,50 Euro, sofern man das unsägliche Verlangen eines Kabel Deutschland Anschlusses verspürt.

    Ist man Kabelfestischist, am besten bei KD, kann man die monatliche Kosten mit Service Premium um weitere 3,00 Euro aufstocken.


    Golphi
     
  9. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.814
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland schaltet unsichere Verschlüsselung ab

    Genau dann hab ich sicher einen "Sondertarif" bekommen.:D
     
  10. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland schaltet unsichere Verschlüsselung ab

    @Golphi

    Die 2,90 Euro sind aber in Deinen 16,90 Euro bereits enthalten! Der Punkt in der Preisliste betrift Dich nicht.