1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland rechnet nicht mit Analogabschaltung Ende 2014

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Februar 2014.

  1. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland rechnet nicht mit Analogabschaltung Ende 2014

    LHB : kenne auch einen der schwört auf Röhre und Analog weil Er nicht in der Lage ist einen LED TV Richtig einzustellen der hat ja so viele Funktionen -> ich sage der kann ja auch mehr :D
    kompliziert sind die Neuen TVs nun wirklich nicht haben nur mehr Einstellungen
    notfalls kann man ja einen Techniker kommen lassen der einem den TV richtig einstellt .
    wenn man einen Kabel DVB.C Resiver hat braucht man nicht zwangsweise einen Neuen TV
    ein guter großer LED PC Monitor 28 oder 30 Zoll Monitor tut es auch sehr gut das ganze über HDMI.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2014
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland rechnet nicht mit Analogabschaltung Ende 2014

    Um mal eines klarzustellen: Mir muss niemand die Vorzüge des Digitalfernsehens erklären! Ich schaue schon seit 1997 digital! Ich mag es nur nicht, wenn unnötig auf Menschengruppen eingeschlagen wird! Lasst die Leute doch weiter analog schauen, wenn sie das möchten! Was erwartet ihr euch von den freigeräumten Kanälen? Was sollen Kabel Deutschland und Co. denn da draufpacken? So vieles gibts nicht mehr, was in D gezeigt werden könnte oder dürfte! Und für bessere Bildqualiät werden die den Platz nicht ausnutzen. Die warten dann lieber, um MEHR draufzupacken, aber natürlich dann Pay-Sender und keine Free-Sender. Wenn überhaupt. Eher lassen die die frei oder nehmen sie für Internet. Und selbst das ist nicht garantiert. Die würden wahrscheinlich jahrelang erstmal freigelassen.
     
  3. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel Deutschland rechnet nicht mit Analogabschaltung Ende 2014

    Alles Spekulation, was wäre wenn, vollgepackt oder freigelassen... aber allein deswegen zu sagen, daß alles so bleiben soll, wie es ist, bloß keine Veränderung, weil einst ein Fernseher so teuer war, ist auch nicht das non-plus-ultra.

    Wir können auch den Standard einfach noch 10, 20, 50 Jahre lassen, so, wie es heute ist.
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Kabel Deutschland rechnet nicht mit Analogabschaltung Ende 2014

    Das alles so bleiben soll bzw. bleiben wird, sagt ja auch wirklich keiner. Nur sollte man den KNB diesbezüglich schon die unternehmerische Freiheit zugestehen, schließlich haben sie ja auch das Recht zu scheitern.
    Insofern sollte man bei seiner Argumentation bezüglich eines Abschaltungszwanges nicht auf andere Länder Kabelfernsehnetz zurückgreifen, in welchen Kabel-TV keine bzw. nur eine geringe Bedeutung hat, wie UK, Frankreich oder Italien. In Belgien sind es übrigens auch noch 20. Analoge Fernsehkanäle - VOO
     
  5. joergus

    joergus Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2011
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabel Deutschland rechnet nicht mit Analogabschaltung Ende 2014

    Fehlende Sky-HD-Sender. Und fehlende HD-Einspeisungen aus den eigenen Paketen. ÖR-HDs nicht zu vergessen. Das wäre kundenfreundlich. Aber das Thema hatten wir ja schon. Erstaunlich, dass du das vergessen hast.
     
  6. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel Deutschland rechnet nicht mit Analogabschaltung Ende 2014

    Ich meinte: In UK, Frankreich, Italien, Spanien gibt es auf dem Hauptweg kein analoges TV mehr. Wer also bis jetzt auf seiner Röhre nur East Enders geschaut hat, musste auch Umrüsten. Hat jeder überlebt.
    Und in den Niederlanden baut man ja auch ab. Und das lächerliche Geschrei als Ziggo BBC Two gekickt hat, bekam ich auch mit.


    Nur Deutschland scheint keine Eier zu haben, die Anzahl der analogen Sender zu reduzieren.
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Kabel Deutschland rechnet nicht mit Analogabschaltung Ende 2014

    Da wir hier über Kabelfernsehen reden, sollte man auch die entsprechenden Kabelangebote der verschiedenen Länder vergleichen. Bei den von dir genannten Ländern bewegt sich der Anteil des Kabelfernsehens im unteren einstelligen Bereich. Das in Europa via Satellit bzw. terrestrisch (vermutlich) keine analoge Übertragung von TV-Programmen mehr stattfindet, ist kein Geheimnis.
     
  8. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel Deutschland rechnet nicht mit Analogabschaltung Ende 2014

    Bitte, vergleichen wirs mit der Schweiz.
    Diverse kleine Netze haben schon abgeschaltet. Andere massiv reduziert. Und alle haben überlebt.
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2014
  10. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland rechnet nicht mit Analogabschaltung Ende 2014

    bei Kabel ist das alles etwas anderes als diese Sachen die über Antenne kommt ,
    bei Sat und
    Analog TV über Antenne
    wurde abgeschaltet Zwangsumgestellt
    die Leute mußten alle Neu kaufen dafür ist der Empfang kostenlos für Alle also eine freiwillige Sache ohne das man an einem Vertrag gebunden ist,
    bei Kabel geht das nicht mit dem Abschalten so einfach weil Verträge mit den Kunden bestehen und der ein oder andere wird sich dann auch fragen wieso eigentlich noch Kabel wenn ich über Sat alles kostenlos bekomme,
    die haben wohl auch bedenken wenn die Analog abstellen eine beträchtliche Masse an Kunden 30 oder 40 % sind es noch ganz verlieren die dann auf SAT umsteigen könnten, der Schuß geht dann u.a. eh nach hinten los für KD wenn die jetzt Analog abstellen die Leute sind ja nicht Blöd :LOL:
    KDG hat eh nichts mehr zu sagen Vodafone bestimmt jetzt .
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2014