1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland räumt Engpässe bei neuen HD-Paketen ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Oktober 2011.

  1. milbocoolsbl

    milbocoolsbl Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2010
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland räumt Engpässe bei neuen HD-Paketen ein

    wurde auch zeit.seid letzter nacht sind die hd-sender bei mir freigeschaltet.
     
  2. -HD-

    -HD- Silber Member

    Registriert seit:
    17. August 2009
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel Deutschland räumt Engpässe bei neuen HD-Paketen ein

    Du meinst pseudo hd...:eek:
     
  3. Higgibaby

    Higgibaby Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2009
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Deutschland räumt Engpässe bei neuen HD-Paketen ein

    Hatte die HD-Kanäle Donnerstagabend bestellt (14,90 zähneknirschend akzeptiert). Nach fast drei Tagen ohne Freischaltung jetzt eine halbe Stunde in der Warteschleife verbracht und dann die frustrierende Auskunft erhalten: Da wurde vergessen, ein Produkt zu buchen ... oh Mann oh Mann oh Mann, jetzt sind die Kanäle da, und das Bild ist ... also bei Pro7 ist eigentlich kein Unterschied zu erkennen bei Sky High ...
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Kabel Deutschland räumt Engpässe bei neuen HD-Paketen ein

    SkyHigh ist auch ein schlechtes Beispiel.

    Da hat Pro7 sogar nur die LB Variante im Archiv. Sprich, es wird für den HD Kanal sogar aufgezoomt... Und dann von SD auf HD hochgerechnet.
     
  5. bernd02

    bernd02 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.555
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland räumt Engpässe bei neuen HD-Paketen ein

    Was heisst erkämpfen,die Hotline von KDG oder extern sehen doch selbst nicht durch bei dem Tarifdschungel der neuen Pakete bzw. alte Pakete mit neuen Zubuchoptionen.

    Warte ab, bist du die schriftliche Bestätigung im Kasten hast und melde dich dann hier wieder.
    Das erlassen bzw. in Rechnung stellen der 14,90€ Freischaltung ist Verhandlungssache bzw. liegt im Ermessen des Hotliners.
    Aber die 3€/Monat zusätzlich für Privat HD,wenn sie zb. in Verbindung mit KD Home HD vorgesehen sind,müssen sie von jedem gezahlt werden,der KD Home HD hat.
    KDG wird diese 3€ bestimmt nicht komplett in die eigene Tasche stecken,sondern muß den größten Teil an Astra bzw. das HD+ -Konsortium abführen.
    KDG hat bestimmt Spielraum bei grösseren Paketen(20-30€ pro Monat),als bei kleineren Paketen.
    KDG wird diese 3€ pro Vertrag bestimmt nicht für eine breite Masse aus eigener Tasche berappen.
     
  6. Haddock24

    Haddock24 Neuling

    Registriert seit:
    9. Oktober 2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabel Deutschland räumt Engpässe bei neuen HD-Paketen ein

    so jetzt meld ich mich auch mal.

    Ich war am Dienstag beim kunden um den neuen Reciver von Kabel D zu installieren. dort waren die Privaten HD sender schon freigeschaltet.

    ich dann bei mir sender aktualisierung gemacht und gesehen geht nich.

    Ich hab dann bei Kabel D angerufen und gefragt Die Frau am telefon meinte. das geht erst ab morgen Mittwoch und das es dann 3 euro mtl mehr kostet zu den 12,90 ich dann so ist ja nich schlim buchen sie das bitte dazu . Sie meinte das kann ich nciht machen da es erst ab morgen gilt ok.

    nächsten tag geht immernoch nix Ich ruf bei Kabel D an und sage warum die noch nicht freigeschaltet sind. Die nur so es muss von Ihnen selbst gemacht werden das man es dazu bucht ich dann ok dann machen sie das bitte. Die Frau sagte wurde ihnen gesagt das sie 14,90 euro noch als wechselgebühr bezahlen müssen ich hab dann gesagt ne davon weiß ich nix ich will doch nur die privaten HD haben und nich wechseln Sie meinte nur das es so wäre das das einmalig ist und hab dann gefragt wie das aussieht wenn andere HD sender kommen meinte sie nein.

    ok seit dem warte ich immernoch auf die Freischaltung der HD sender.
    ich immer in der hotline gewesen und anch gefragt ja das wird am abend gehen am nachmittag gehen und bla bla bla.

    dann lese ich hier das man die 14,90 nich zahlen muss und angeblich auch ncih die 3 euro mehr.

    ich hab gestern bei KABEL abzockland angerufen uund nach gefragt und ihm das geschildert. der meinte als kabel home hd kunde zahlen sie nichts mehr dazu wer hat ihn das gesagt ich meinte nur das es eine kollegin gesagt hat. der meinte ja das kann damit zu sammen hängen das hier alles drunter und drüber geht ok sagte ich und was nun mit der freischaltung. da kann ich ihn auch nciht weiterhelfen. ich sagte ok ich hoffe das ich die 14,90 und die 3 euro mtl nich zahlen muss da meinte er nein das brauchen sie nciht als bestandskunde. er hat mich dann weitergeleitet zu so einer technik dame und die hat nach geguckt wegen der freischaltung und die meinte das paket wurde nicht mal raufgebucht ich so was arbeiten da eig für vollidioten bei ihnen. sie sagte nur haben sie doch verständnis es ist ein hoher andrang an den hd sendern damit haben wir nich gerechnet.

    Ich sagte nur so aus wut zu ihr wissen sie was jedes kleine kind weiß wenn man was besseres bekommt das es jeder will damit muss man rechnen aber bei ihnen arbeiten anscheind nur theoretiker und keine die was von der praxis verstehen.

    zum schluss sagte sie nur wenn sich montag nix tut mit der freischaltung rufen sie wieder an ich sagte zu ihr das werde ich auf jedenfall tun und dann mal dampf machen den so geht es nicht es gibt tausende bessere lösungen für ihr chaos doch sie haben sich um eine ******* lösung gekümmert .

    fazit immernoch nciht freigeschaltet bin total sauer wenn morgen nix kommt werde ich mal was anderes tun!
     
  7. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland räumt Engpässe bei neuen HD-Paketen ein

    Bei KD Home HD-Bestandskunden und welche mit Plus-Verträgen müssen sie es doch übernehmen, wenn der Kunde die 3€-Abzocke verweigert. Auch die KDG muss sich an Zusagen halten und Verträge einhalten. Es ist ohnehin ein Unding, sich mit Neu-Paketierungen rauszureden, noch dazu, wo diese neuen Pakete eben nicht für Bestandskunden gelten, sondern nur für Neukunden oder Änderungsverträge die sich darauf beziehen. Bei KD Home HD hieß es, dass neue HD-Kanäle automatisch dabei sein werden, tja und die P7S1-Kanäle sind ja HD-Sender. Pech für die KDG. Wer sich darauf beruft, kommt allerdings über die Hotlines nicht weiter, da hilft nur der schriftliche eMail-Kundenservice übers Beschwerdemanagement. Und da geht das ohnehin viel schneller.

    Was ist denn daran so schwer zu verstehen? Ich fasse es nicht, dass so wenige Leute lesen UND verstehen können. In diesem Absatz steht NICHTS von 3€ oder einem Wegfall der Home SD-Sender. Es ist GANZ EINFACH.

    Noch dazu gibt es kein Update des Artikels, obwohl die KDG den Artikel kennt im Falle eines Fehlers die DF-Redakteure um Korrektur oder Ergänzung bitten könnten. Machen sie aber nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2011
  8. bernd02

    bernd02 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.555
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland räumt Engpässe bei neuen HD-Paketen ein

    Warte ab,bist du die Vertragsbestätigung im Briefkasten hast und vermelde bitte hier das Ergebnis.;)
    Wie schon erwähnt,sieht man selbst bei der KDG in seinem eigenen Tarifdschungel nicht durch.
    Sieht man ja selbst,bei meiner erhaltenen KDG-Aussage,Kunden mit digitalfree und Home+ zahlen nur 14,90€ Freischaltung,alle anderen mit Altprodukten zahlen auch die 3€.
    Wenn das stimmen würde,wäre es unverständlich.
    Mit dem kleinsten Produkt zahlt man keine 3€ und mit dem nächst höheren Premiumprodukt(KD Home HD)sollen 3€ fällig werden?:eek:
    Da wäre aber was faul bei der Geschäftspolitik.:mad::mad:
     
  9. milbocoolsbl

    milbocoolsbl Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2010
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Deutschland räumt Engpässe bei neuen HD-Paketen ein

    wie auch immer,man sieht den unterschied zu sd.;)
     
  10. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland räumt Engpässe bei neuen HD-Paketen ein

    Er hat es doch schon schriftlich das in seinem Fall auf Grund der Kündigung eine Kulanzentscheidung vom Beschwerdemanagement erfolgte.
    Sogar persönlich von Herr Gassen veranlasst...

    Gleichzeitig hat er aber auch bestätigt bekommen das bei seinem Produkt Privat-HD 3 Euro kostet.
    (Kabel Digital Home HD bei Mehrnutzerverträgen mit eigenem Receiver für 12,90 Euro)

    Altkunden werden mit den 3 Euro übrigens finanziell bessergestellt gegenüber Neukunden.
    Wenn man genau das Gleiche haben möchte (HD Sender Privat+Abo und Abo SD-Sender) zahlt man:

    Neukunde: 12,90 Euro Kabel Premium HD + 5 Euro Premium Extra = insgesamt 17,90 Euro
    Altkunde: 12,90 Euro Kabel Digital Home HD + 3 Euro Privat-HD = insgesamt 15,90 Euro

    Wer nur die HDTV Programme haben möchte zahlt 12,90 Euro.
    (Neukunden sowieso und Altkunden wenn sie in das neue Paket wechseln)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2011