1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland Preiserhöhung mit Treueangebot

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von SleepyHollow, 5. Dezember 2006.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland Preiserhöhung mit Treueangebot

    Jepp, genau so ist es.
    Doch, so ist es, aber nur, wenn Du ein Programm sehen willst und ein anderes aufzeichnen willst.
    Ansonnsten reicht ein Receiver. Dann kannst Du aber nur das aufzeichnen was Du gerade siehst.

    digiface
     
  2. zabo

    zabo Gold Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland Preiserhöhung mit Treueangebot

    weiß jemand, ob es mittlerweile angebote auch für hausgemeinschaften gibt?

    ist jetzs tschon raus, ob orf 1 in kd digital home eingespeist wird?
     
  3. merra78

    merra78 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2006
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kabel Deutschland Preiserhöhung mit Treueangebot

    Zwischenstand: Receiver funktioniert tatsächlich nur mit der gelieferten Smartcard. Es ist aber möglich, eine neue Smartcard zu bekommen. Dazu muss man aber erst mal einen anderen Receiver kaufen (werd wohl den Humax PR-FOX C nehmen), und dann die Receivernummer an KDG durchgeben. Dann wird einem eine neue Smartcard zugeschickt.
    Bin ja mal gespannt obs auch so klappt...

    PS: weiß wer, ob bei dem Receiver dann diese Receivernummer dabei ist, oder muss man die extra wo beantragen?
     
  4. mercurius

    mercurius Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kabel Deutschland Preiserhöhung mit Treueangebot

    Also orf1 kannst du ziemlich sicher vergessen, da KDG die österreichischen Sender nur in Gebieten (analog) einspeist, in denen ein terrestrischer Empfang theoretisch möglich wäre.

    Für Mehrfamilienhäuser gibts momentan nur die Standard 2,90 Euro bzw. 4,90 Euro Angebote.
     
  5. mercurius

    mercurius Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kabel Deutschland Preiserhöhung mit Treueangebot

    Die Receivernummer steht auf dem jeweiligen Receiver an der Gehäuserückseite (evtl. auch auf der Unterseite, ist aber selten).
     
  6. bug

    bug Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kabel Deutschland Preiserhöhung mit Treueangebot

    einen separaten receiver und eine zusätzliche smartcard?
    und woher bekommt man die? und zu welchen Kosten?

    Gruß
    bug
     
  7. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland Preiserhöhung mit Treueangebot

    Receiver kann man im Handel kaufen, die auf denen: "geeignet für Premiere steht" kann man nehmen und kosten in der Regel ab 79,-€.

    KD wird Dir bestimmt auch die Receiver verkaufen.

    Dann rufst Du bei KD an und willst noch eine Karte für einmalige 14,50€ plus Versand.

    Aber Achtung: Pay-TV kostet pro Karte.

    digiface
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2007
  8. Kili

    Kili Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabel Deutschland Preiserhöhung mit Treueangebot

    Für Jahresvorauszahler gilt ja noch bis zum Ende des schon bezahlten Jahres der alte Tarif, wenn man das Treue-Angebot nicht (!) nutzt.

    Ich denke, dass wir das so handhaben werden, nachdem wir kein digitales Kabel benötigen, es allerdings auch nur ungern auf eine Kündigung ankommen lassen wüden.

    So läuft unser Vertrag noch gute 11 Monate zu alten Konditionen, da die letzte Abbuchung des Jahresbeitrages im Dezember stattfand... :)

    Übrigens ist die Preiserhöhung in Bayern "nur" 2,07€, nachdem wir hier früher das BTE (Bayerische Teilnehmerentgeld) zusätzlich zahlen mussten und das jetzt entfällt... ;)
     
  9. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland Preiserhöhung mit Treueangebot

    Also jetzt auch eine offizielle Reaktion seitens Kabel Deutschland auf das kontrovers diskutierte Preiserhöhungsschreiben und die anschließenden Diskussionen:
    Und es sei an dieser Stelle noch einmal mit rot zu unterstreichen, dass sich ein Widerspruch auf den Kabelanschluss bezieht. Theoretisch könnten die also alle, die die Preiserhöhung nicht mitmachen, kündigen. Ob Kabel Deutschland das konsequent durchzieht, bleibt zweifelhaft. Allerdings ist es genauso zweifelhaft, dass sie auf die Preiserhöhung, bei den sich weigernden Kunden, auf Dauer verzichten werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2007
  10. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland Preiserhöhung mit Treueangebot

    Zitat:
    Es handle sich um eine einseitige Preisanpassung für den Kabelanschluss an sich. Seit 2002 habe der Konzern die Gebühren nicht erhöht. Der Aufpreis von 2,77 Euro (in Bayern 2,07 Euro) enthalte den Inflationsausgleich für die letzten Jahre und die Mehrwertsteuererhöhung sowie eine "echte" Preiserhöhung von weniger als einem Euro.

    Das entspricht nicht der Wahrheit. Langjährige Kabelkunden (Vertragsbeginn vor 1991) mussten zum 1. September 2004 bereits eine 12prozentige Erhöhung auf 14,13 € hinnehmen.

    Im Übrigen kann eine privatrechtliche Firma keine Gebühren erheben. Das ist den staatlichen Behörden und Körperschaften vorbehalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2007