1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland plant neue Aufschaltungen 2005 Premiere wieder mal abgehangen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Pixter26, 24. März 2005.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland plant neue Aufschaltungen 2005 Premiere wieder mal abgehangen


    Na du kennnst dich ja aus:D :D :D :D

    lese mal hier und dazu die Links:

    - DIGITAL UPDATE
    DF1/multiThematiques has started a package for the cable-networks in
    Germany on 11.466 Ghz h (SR 27500, FEC 3/4):
    Seasons
    Planet
    CineClassics 1
    CineClassics 2


    http://www.sbc-online.de/treffen/betatechnik.htm


    http://archiv.transponder-news.de/sat-stefan-1997/16.html

    http://www.epd.de/medien/1998/47leiter.htm


    Bitte lese alles mit Sorgfallt das ist dein Problem lesen und es nicht verstehen.

    Es steht auch nirgendwo das Discovery Free TV veranstalten will, ich denke du gehörst zu der Kategorie Mensch die andere gerne Worte in den Mund legen. Von daher denken und dann schreiben. Ich habe auch nie gesagt das sich Pay TV nicht rechnet sondern das die Exklusivität bei Premiere sich für drittanbieter nicht lohnt und das sieht man ja: siehe Studio Unversal, Seasons, Planet und wie alle hießen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. März 2005
  2. JC- Denton

    JC- Denton Silber Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2002
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Re: Kabel Deutschland plant neue Aufschaltungen 2005

    Da hat Corcon leider recht. Gestern habe ich Premiere mal auf einen 42" Plasma Fernseher gesehen. Das Bild war teilweise grauenhaft. Auf solch ein Gerät kann man wirklich sehen welcher Sender in guter und schlechter Qualität sendet. Sowas muß man einfach mal selber gesehen haben. Einmal auf einen Sender mit einer hohen Datenrate geschaltet und das Bild war super scharf. Wenn mehr Programme dann muß schon auch ein neuer Transponder her. Den hat Kofi aber bestimmt schon für das HDTV reserviert. Man quetscht ja lieber noch ein paar Programme auf die vorhandenen Transponder. Wenn Premiere schon mit den besten Programm wirbt dann sollte auch schon die Bildqualität stimmen. Denn das kann ich für mein Geld schon von Premiere verlangen.

    JC
     
  3. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.945
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland plant neue Aufschaltungen 2005 Premiere wieder mal abgehangen

    Was war das denn nun fü ein April-Scherz letztes Jahr? Oder war das alles nur ein Scherz?
     
  4. TheGood

    TheGood Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    4.177
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland plant neue Aufschaltungen 2005 Premiere wieder mal abgehangen

    http://www.mediaundmarketing.de/new...ews_ticker.php3
    Zitat :
    aber auch eine andere Digital-TV-Plattform käme in Frage, und selbst die digitale Ausstrahlung ist offensichtlich kein Must, liebäugelt man in München sogar mit klassischem Free TV.


    du solltest wohl lieber deine eigenen links besser lesen dann wüsstest du auch dass Discovery Vielleicht doch ins FreeTv will.... :rolleyes:
    Und das mit Worte und den Mund legen und erst denken dann schreiben dazu noch zuerst RICHTIG lesen geb ich gerne wieder zurück ;)

    Achja Studio Universal hat sich exklusiv nicht gelohnt. Dann sag mir warum der Sender dann komplett eingestampft wurde und nicht noch bei den einzelnen Kabelanbietern drin ist???
    Ich bin immer noch der Meinung Universal wollte den Kanal selber ncihtmehr, weil auf dem eh meistens dasselbe lief wie auf 13th street.

    Ok mit CineClasiscs hast du Recht. Allerdings waren diese zwei Kanäle extra zu buchen als mitnichten in einem Paket vorhanden. Und ob die nun exklusiv auf DF1 kamen ist auch nicht wikrlich ersichtlich... Vermutlich kamen sie sogar exklusiv weil es ja sonst noch kein PayTV mit Spartensendern gab ;)
     
  5. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Re: Kabel Deutschland plant neue Aufschaltungen 2005

    Mein Beileid. ;)
     
  6. TheGood

    TheGood Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    4.177
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Kabel Deutschland plant neue Aufschaltungen 2005 Premiere wieder mal abgehangen


    Weil die Universal gerne einen dritten Kanal starten wollte( SCi FI) , aber nur mit Premiere einen Vertrag zu Verbreitung von 2 Kanälen hatte über die Aufnahme eines dritten Channel aus dem Hause Unversal wollte Premiere lt. damaligen News auch nicht nachdenken. So wurde Sci Fantasy von Premiere eingestellt und Studio Unversal auch, Sci Fi ging an den Start und Premiere hatte Platz für Hit 24


    Die damilgen Sendernamen (siehe dein Link) wurden damals beantragt, weil damals DF1 und Premiere untersagt wurde sich zusammenzuschließen.
    ( vorgesehene Beteiligung: Kirch Pay Tv, Bertelsmann und Deutsche Telekom als Kabelbetreiber und Beta Research d-box)
     
  8. TheGood

    TheGood Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    4.177
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland plant neue Aufschaltungen 2005 Premiere wieder mal abgehangen

    was nicht die Frage beantwortet :)
    Dass Premiere wohl keinen 3. Kanal wollte ist allen bekannt, hätte aber Universal nicht daran gehindert Studio Universal weiterhin in den Kabelpaketen anzubieten. Dies haben sie nicht deshalb meine Schlussfolgerung: es hat sich nicht gelohnt, oder sie wollten ihn sowieso loswerden.
     
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Kabel Deutschland plant neue Aufschaltungen 2005 Premiere wieder mal abgehangen

    Ich denke das Studio Unerversal noch heute laufen würde wenn Premiere diesen hätte laufen lassen.

    Genau kann das natürlich keiner sagen.

    Irgendwo gab es mal hier im Forum einen Thread dort wurde über eine "Wiederauferstehung" von Studio U gesprochen. Angeblich sollte dieser wieder bei einem Kabelbetreiber aufgeschalten werden.

    hier ist der link zum Thread:::: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=66504&highlight=studio+universal

    Ob das nun alles so stimmt bleibt abzuwarten. Zu dieser Zeit als Studio U eingestellt wurde gab es keine Kabelbetreiber die Digital TV in D angeboten hatten ausser Primacom die nur L und MG mit eignen Progrmmpaketen versorgt haben. OK Digikabel gab es auch noch, jedoch weiss jeder wie das Deutsche Minipaket ausgesehen hat.
     
  10. WillTruman

    WillTruman Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2003
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Re: Kabel Deutschland plant neue Aufschaltungen 2005

    Jo, wenn man sich so ansieht was auf den anderen AXN-Sendern für Serien laufen, da schlackern einem die Ohren.