1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland plant HDTV-Ausbau - Einigung mit RTL möglich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Oktober 2011.

  1. hypnorex

    hypnorex Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2007
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland plant HDTV-Ausbau - Einigung mit RTL möglich

    Dann bleibt nur noch die Frage wie lange es KDG noch hinauszögern will bis die Sender endlich kommen.
     
  2. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Kabel Deutschland plant HDTV-Ausbau - Einigung mit RTL möglich

    Wieso schiebst du den "Schwarzen Peter" wieder der KDG zu. Ja, die verbocken sicher so einiges und auch mehr, hier jedoch würde ich eher mit dem Finger auf die RTL Group zeigen.
    Hätten doch zusammen mit Pro7/Sat1 auf den Zug aufspringen können. Haben sie aber nicht gemacht. Der Grund ist doch ganz sicher in den sogenannten Restriktionen zu suchen, die der RTL Group im Bezug von KDG zu Pro7/Sat1 nicht weit genug gehen.
    Warum liegt es nun wieder an der KDG - nur weil sie nicht unbedingt mit den Forderungen von RTL konform gehen? Verstehe ich wirklich nicht. :confused:
     
  3. j-e-n-s

    j-e-n-s Guest

    AW: Kabel Deutschland plant HDTV-Ausbau - Einigung mit RTL möglich

    Mit Pro7/Sat1 haben sich ja wirklich nun die großen KnB geeinigt. Bei Unitymedia kommen die ja auch am 15.11.

    Bei RTL sieht das ganze wohl in der Tat anders aus. Ich glaube hier auch nicht, dass es ausschließlich am KnB liegt das diese Sender noch nicht bei KDG und Unitymedia zu sehen sind. RTL scheint wohl andere Vorstellungen zu haben!
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kabel Deutschland plant HDTV-Ausbau - Einigung mit RTL möglich

    RTL und KDG konnten sich ja damals auch nicht über die Einspeisung der RTL Pay TV Spartensender einigen, so das diese als Notlösung über Sky eingespeist werden.
     
  5. j-e-n-s

    j-e-n-s Guest

    AW: Kabel Deutschland plant HDTV-Ausbau - Einigung mit RTL möglich

    Okay, das scheint Unitymedia dann doch geregelt zu bekommen. RTL Crime, RTL Living und passion kann man OHNE Sky abo bei UM sehen.....

    Ich rechne trotzdem damit, dass KDG und UM sich aber auch mit RTL einig werden..... Letztendlich wächst der Druck auf RTL weil beide sich mit Pro7/Sat1 geeinigt haben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. November 2011
  6. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Kabel Deutschland plant HDTV-Ausbau - Einigung mit RTL möglich

    Ist aber noch etwas anders. Immerhin sind diese Sender Spartensender, die zwar der RTL Group angehören aber eben auf Pay-TV ausgelegt sind und innerhalb einer Sendung ohne Werbung auskommen.
    Die muss man bestimmt bei UM dazubuchen oder sie kommen in ein vorhandenes Pay-TV-Paket.
    RTL, VOX und Co.in HD fahren ja noch offiziell (und scheinheilig) die Free-TV-Schiene, gefördert durch "Produktwerbung" - und dort werden ja bekanntlich andere Geschütze aufgefahren.
    Eine Einigung bezgl. der Ausstrahlung von den Pay-TV Sendern der RTL Group lässt meiner Meinung nach leider keinerlei Rückschlüsse auf eine mögliche Einspeisung der "Free-TV-Sender" von RTL HD zu.
     
  7. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.827
    Zustimmungen:
    890
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland plant HDTV-Ausbau - Einigung mit RTL möglich

    Einigung ja, aber zu lasten der Kunden.
    Ich möchte mal gerne sehen wie KD ihren Kunden erklären will das sie die RTL Sender auf ihren bisherigen Karten nicht empfangen können.
     
  8. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Kabel Deutschland plant HDTV-Ausbau - Einigung mit RTL möglich

    Das werden sie gar nicht erklären können. Evtl. machen sie ja ein eigenes kostenpflichtiges Paket daraus das ebenfalls einen Tausch der entsprechenden Hardware/oder Updates beinhaltet. So kann jeder selbst entscheiden, ob er diesen Weg gehen will.
    Ich allerdings hoffe, die KDG hat den "Ars..in der Hose" und hält die HD-Sender der RTL Group solange aus ihrem Netz heraus, bis diese sich wenigstens mit den Konditionen die KDG mit Pro7/Sat1 ausgehandelt hat, einverstanden erklären.
    Je länger die KDG das herauszögert, desto größer wird der Druck auf RTL auch von der Seite der Geldgeber, also denen, die die Werbung schalten.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kabel Deutschland plant HDTV-Ausbau - Einigung mit RTL möglich

    Da die HD Programme von der GfK nicht gezählt werden, kann es den Werbekunden Wurscht sein, ob die Sender empfangen werden oder nicht.
    Deshalb ist die Vorspulsperre bei HD+ auch Unsinn, das würde erst von Bedeutung sein, wen SD abgeschaltet ist und HD der einzigste Empfangsweg ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2011
  10. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Kabel Deutschland plant HDTV-Ausbau - Einigung mit RTL möglich

    Also jetzt HD+ ins Spiel zu bringen - ist eine andere Baustelle.
    Aber gut : Natürlich macht die Sperre Sinn. Wenn ich mir so eine HD+ Kiste ins Haus hole, dann nutze ich sie auch. Und es ist dem Sender und auch den Werbenden durchaus wichtig, dass der Konsument die Werbung auch ja sieht.
    Erhebung und Zählung hin oder her. Deswegen hat man diese Plattform doch hauptsächlich eingeführt und nicht wegen Aufnahme und Weiterverarbeitung oder Weitergabe.
    Da es sowieso kaum vernünftige Bearbeitungssoftware gibt, ist das sowieso kaum relevant.