1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland News - Thread

Dieses Thema im Forum "Vodafone (Kabel Deutschland)" wurde erstellt von Dr Feeds, 10. Dezember 2014.

  1. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.051
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Hast heute noch keine Beruhigungspillen genommen oder ist der Aggrozustand normal?
     
    satdxer, Berliner und Peter65 gefällt das.
  2. yander

    yander Guest

    Brauchen die eher denn das kann zum Entzug der Gewerbelizenz führen ,
    das steht da nämlich irgendwo, wer ein Gewerbe missbräuchlich betreibt denn droht der Entzug der Gewerbelizenz .
     
  3. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    522
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Übrigens, Punkte und Kommas sind kostenfrei.
    Es gibt also keinen Grund, um daran zu sparen.;)
    Mit dieser Art Beiträge würde ich auch schnell die 4500er Marke knacken.
    Ich ziehe nur Qualität der Quantität vor.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2024
    Peter65 und Nobb66 gefällt das.
  4. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    418
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Ich fürchte ja, Vodafone ist für ihn wie ein rotes Tuch, ups, die Farbe von Vodafone ja rot?

    Kabel TV, wenn ich mir die AGB und auch die Preislisten so ansehe, da ist in Bezug auf Vodafone TV ein bezahlter Kabelanschluß jetzt TV Connect notwendig. Gibt es das nicht, dann kann die Nutzung von Kabel TV rein rechtlich als Erschleichung einer Leistung gewertet werden. Strafrechtlich durchaus relevant.
    Was im übrigen nicht nur bei Vodafone so ist, auch PYUR hat schon ähnliches angedroht, dürfte im PYUR Thread nachzulesen sein. Aber PYUR ist ja für dich ein vorbildlicher Saftladen.

    Ich weiß aus dem offiziellem Vodafone Forum von Vodafone Kunden wo es einen lokalen Kabelnetzbetreiber gibt (NE3) der das Vodafone TV Signal wie auch Vodafone Kabel Internet nutzt, das sich sich Kabel TV bezahlen läßt obwohl der Kunde das gar nicht genutzt wird sondern nur Vodafone Kabel Internet. Und bekanntlich muß bei einem direkten Vodafone Kabel Internet Vertrag kein Kabelanschluß (TV Connect) bezahlt werden.

    Damit wir uns verstehen, ich find untergeschobene Vodafone Verträge auch nicht lustig, eher im Gegenteil. Aber die kann und sollte man widerrufen, die unberechtigte Nutzung eine Kabel TV Anschlusses für Kabel TV ist ne ganz andere Geschichte.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.956
    Zustimmungen:
    3.390
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... bei einer Sternverteilung ist es i.d.R. kein Problem einzelne Wohneinheiten abzuklemmen. Dazu braucht kein Techniker in die Wohnung zu kommen.

    Bei einer Baumverteilung sieht das etwas anders aus. Hier muß ein Techniker in die Wohnung kommen, um den Anschluss, z.B. mittels einer Sperrdose, zu deaktivieren.
    Deinen Angaben hier aus dem Thread zur Folge, hat die von der Wohneigenümergemeinschaft beauftragte Hausverwaltung mit Vodafone eine Versorgungsvereinbarung getroffen. Damit wird Vodafone auch Zugang zu Wohnungen, z.B. zur Störungsbeseitung oder eben auch zur Deaktivierung des Anschlusses, gewährt. I.d.R. werden die betroffenen Bewohner über die Hausverwaltung informiert, womit auch ein Termin angegeben wird.
    Zu dem Termin kommt dann der Techniker, der den Kabelanschluss in der Wohnung deaktiviert. Wenn Bewohner nicht anwesend ist, erhalten sie über die Hausverwaltung einen Ersatztermin.
    Die Angelegenheit ist eine Sache von wenigen Minuten.

    Wenn du den Zugang permanent verweigerst, könnte man dir u.U. eine Erschleichung von Leistungen unterstellen.
    Wenn du dem Techniker, der den Anschluss deaktiveren soll, den Zugang zur Dose permanent verweigerst, könnte das als Vorsatz betrachtet werden, womit dann die Erschleichung von Leistungen strafbar gem. StGB sein könnte ...

    ... die von MediaMarkt auch ;)
     
    rom2409, Dirkules und satdxer gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.142
    Zustimmungen:
    30.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und Microsoft, und Mozilla Firefox und und und....
     
    Dirkules gefällt das.
  7. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    4.059
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vodafone Kabel ist schon Abzocker-Laden. Habe noch nirgendwo gesehen und erlebt, dass man für jedes Senderpaket auch eine Freischaltgebühr haben will. D. h. auch, wenn man Basic TV Cable gebucht hat und da schon für die Freischaltung auf die Smartcard 29,99 Euro bezahlt hat, will man bei der Buchung von Pay TV Paketen Vodafone Premium und Vodafone Premium Plus auch Freischaltgebühr von 29,99 bzw. 19,99 Euro haben. Schlechter Witz eigentlich.

    Wollte jetzt vielleicht doch neben Basic TV die beiden Pay TV Optionen dazu buchen. Werde es aber nicht tun, ich zahle nicht noch 50 Euro für die Freischaltung auf die Smartcard.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2024
  8. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    313
    Punkte für Erfolge:
    93
    @Dirkules

    Das geht ja noch ;-) Schau mal in die Benelux Länder dort darf man von 29,95 bis 49,95 für die Erstaktivierung bezahlen.

    Es ist doch bekannt das damit sich die Provider seit Jahrzehnten die Taschen voll machen für etwas "Automatisiertes". Nichts anderes macht Sky in DE auch nicht, 30 Euro für eine Kündigungsrücknahme ! Wofür ?

    Servicegebühren nimmt jeder PayTV Anbieter, der eine "übertreibt" es der andere nicht.
     
  9. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    4.059
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, aber bei Sky wird diese Freischaltgebühr nur einmal erhoben. Nicht jedes Mal, wenn du ein weiteres Paket dazu buchst. Ist echt ein schlechter Witz was Vodafone Kabel da betreibt. War früher bei Vodafone Kabel auch nicht so. Da hast du auch nur einmal die Freischaltgebühr bzw. für die Aktivierung bezahlt.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.396
    Zustimmungen:
    9.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Muss neu sein, denn das war vor 1-2 Jahren noch nicht so. Zumindest zahlte ich für Vodafone Premium keine Aktivierugsgebühr
     
    hexa2002 und Dirkules gefällt das.