1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland News - Thread

Dieses Thema im Forum "Vodafone (Kabel Deutschland)" wurde erstellt von Dr Feeds, 10. Dezember 2014.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige


    Nach dem Gesetz ist derartige Post wahrscheinlich Unerlaubte Werbung,
    ein Wettbewerbsverstoß ? alleine aus der Tatsache heraus das es andere Anbieter gibt
    die TV anbieten, wenn man Vodafone nicht explizit der Werbung Zugestimmt hat.

    Das sollte man denn melden beim Verbraucherschutz und Wettbewerbszentrale .,
    da wird es dann Geprüft , wenn ein Verstoß vorliegt mit Bußgeldern geahndet .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Oktober 2024
  2. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.877
    Zustimmungen:
    2.314
    Punkte für Erfolge:
    163
    Natürlich lieber Gorcon, das glaube ich dir, und bei mir im Keller hat Vodafone die feinsten Leitungen verlegt, und das meine ich wirklich, da waren Leute am Werk, die wirklich wussten, wie man das macht, und da steht an jedem Kasten "Vodafone" dran, und obschon hier 16 Parteien dabei sind, krieg ich immer noch meine fetten Mbits durch den Kanal und freu mich, aber so mancher Haushalt hat seine Kabelage mit viel "Liebe zum Detail" mit "Stecknadel und Lötkolben" und ganz viel wenig Wissen irgendwie zusammengeschustert, damit es eben irgendwie geht für analoges TV und da geht bei manchem bis heute nix bis in die hohen Frequenzen (wir kennen beide einen beliebten User hier, bei dem das garantiert so ist und der bis heute Vodafone verantwortlich macht) und da kann man garantiert nicht mal eben so irgendwen von der Leitung nehmen, weil die x-te Verzweigung im Keller von Frau Schuster liegt, die dann wiederum drölfzigmal im Keller bei Herrn Meier weiter verteilt wird. (auch in so einem "ehrenwehrten Haus" hab ich schon gewohnt") und dann wird es halt komplex, rechtlich sowieso, weil Herr Meier keine Sau in seinen Keller lassen muss und auch nicht wird.

    Und bitte nehm es nicht persönlich, weil ich dich zitiert hab, ich war hier schon immer dein größter Fan und du warst der Grund, warum ich 2002 hier gelandet bin, also wirklich, bitte nicht falsch verstehen. (sorry, wenn das zu persönlich war, ich denk aber, nach so langer Zeit darf man mal einen solchen Spruch raushauen, sorry für alle, die das nervt).
     
  3. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.877
    Zustimmungen:
    2.314
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn ein Anbieter eines Produktes, welches du verwendest, dich über bestimmte Dinge informiert, ist das generell schon mal per se erst einmal keine Werbung und überhaupt keine "unerlaubte". Wenn du gegen jedwede Kommunikation auf einem bestimmten Wege widersprochen hast, ist das noch ein anderer Fall, aber so wie du es darlegst, kann man es jedenfalls mindestens diskutieren. Würdest du auch eine Preiserhöhung, die dir irgendwie kommunikativ mitgeteilt werden müsste als "Werbung" titulieren? Wenn du etwas nutzt, was Geld kostet, und der Anbieter weist darauf hin, dass du bitte auch dafür zahlen möchtest, sei das "Werbung"? So geht es nun nicht. Ob nun das Produkt das Geld wert sei oder nicht, oder ob es anderweitig günstiger oder kostenfrei zu bekommen sei, ist ebenso irrelevant.
     
    satdxer gefällt das.
  4. yander

    yander Guest

    nah da möchte ich mal den Nachweis sehen das der Anbieter Vodafone mir nachweisen kann das ich überhaupt ein Produkt von ihn verwende .:eek::ROFLMAO:
    Habe hier Online so wie auch DVB T2 und Satelliten Möglichkeiten .:D:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Oktober 2024
  5. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.877
    Zustimmungen:
    2.314
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wovon reden wir hier denn bitte?
    Von einer TATSACHE, dass in dem Haus irgendwer in der Vergangenheit einen Vertrag gemacht hat - der Vermieter oder sonstwer - dass über die Nebenkosten jemand TV empfängt. Darum geht es.

    Es geht nicht um das Einfamilienhaus, wo du selbst einen Vertrag unterschrieben hast.

    Es geht nicht um einen Flyer, der in irgendein Haus geschmissen wird, um bitte Vodafone zu löhnen.

    Und ob du via Nebenkosten in einem Mietshaus selbst je TV empfangen hast oder nicht, geht es auch nicht, da stand dann irgendwas in den Nebenkosten für alle Mieter, dann zahlten es halt alle Mieter, ob sie es nutzen oder nicht, das weist du natürlich selbst ganz genau.

    Kindergarten.
     
  6. yander

    yander Guest

    So so weil du Mieter bist gehst du also davon aus das Alle hier im Forum Mieter sind ?:ROFLMAO:

    Kindergarten.
     
  7. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.028
    Zustimmungen:
    4.676
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei Dir reicht es nicht mal dafür.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.877
    Zustimmungen:
    2.314
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das war keine argumentative Antwort auf meine Bemerkungen. Zudem habe ich nirgends behauptet, dass Nutzer dieses Forums Mieter oder Eigentümer seien ( ?? ) . Sehr schwache ausweichende "Antwort", welche nur die Schlussfolgerung erlaubt, dass du meinen Argumenten nichts entgegen zu wenden hattest, was zudem klarlegt, dass ich mit meinen Einwänden gegenüber deiner Darstellung vollumfänglich recht hatte. Danke dafür und angenehme Nachtruhe. Es freut immer, wenn man bestätigt wird. Und so was kann ich sogar ohne einen einzigen 90ger Jahre Smilie formulieren (Macht echte Argumente immer überzeugender!)
     
  9. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    661
    Zustimmungen:
    554
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Ein Mietshaus wurde in der Regel von einem einzigen Kabelanbieter versorgt, solange Kabel TV über die Nebenkosten abgerechnet wurde. Da ist es doch legitim, dass sich der betreffende Kabel TV Anbieter die Daten seiner bisherigen Kunden besorgt, wenn er die nicht sowiso schon vom Vermieter hatte und diesen einen eigenen Vertrag anbietet. Täte dies ein Mitbewerber, sähe die Sache anders aus. Die meisten Mieter kannten ja den Kabelanbieter und hätten vor Ablauf des Nebenkostenprivilegs der Werbung widersprechen können. Und hier geht es wirklich nur um die Mieter. Sat TV, DVBT2 oder Internet TV spielen hier gar keine Rolle.
    @yander: Immer sachlich bleiben, damit fährt man hier am besten.;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2024
  10. yander

    yander Guest

    Ja genau bei uns ist das Kabel Netz so schlecht so das du dafür
    sogar noch Geld dafür bekommst wenn du es nutzt !

    Das Angebot was über die HW an Alle Eigentümer von Vodafone verschickt wurde, hatte ich hier schon mal gepostet .

    Kabel Connect 9.99 €
    Bonus -9.99 € ( ohne Zeitliche Begrenzung oder Limit )
    kostet also nix ,
    der Treppenhausaushang richtete sich ausschließlich nur an Mieter .
    Alles belegbar habe Fotos gemacht, Dokumente gesammelt
    falls Vodafone eines Tagesdas Gegenteil behauptet wird es für die teuer .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Oktober 2024