1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. August 2013.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Bei uns ist es nun sicher welcher Sender für RTL Nitro weicht. Es trifft den MDR. Der ab den 21. August nur noch digital zu sehen ist.
     
  2. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Ob es dann wieder Petitionen gibt?
     
  3. HNIKAR

    HNIKAR Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2013
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Jo, nett dass ausgerechnet du diesen Hinweis bei mir anbringen möchtest. :rolleyes:

    Das ging aus deinem Posting definitiv nicht hervor.
    Und ehrlich gesagt habe ich auch nicht seitenlang vorgeblättert um mir das gesamte Vorgeplänkel zu geben.
    Hätte ich vielleicht tun sollen, na und? Zu spät jetzt.

    Übrigens hättest du dir diese Anmerkung sparen können, denn liebe_jung hat das bereits zuvor deutlich genug getan.

    Wie wär's übrigens statt dem Gepflaume mit 'nem Danke für die Quellenlieferung.
    Du warst ja offensichtlich nicht in der Lage dazu sie aufzutun...
    Da steht ja alles drin. Auch wenn ich speziell auf's Kabel nicht eingegenagen bin.

    Hr. Klugsch..., hast du jetzt nun anerkannt, dass ich (fälschlicherweise) von der Digitalisierungsquote insgesamt schrieb oder nicht?
    Denn wenn dem so ist, warum kommst du mir dann mit den mir bereits bekannten Zahlen? Wir hatten beide Recht bzw. du im Zweifel weniger,
    denn wie bereits geschrieben, dürftest du - stand JETZT - mit deinen 40 % bezogen auf's Kabel um rund 10 % unter dem
    tatsächlichen Wert liegen. Die Abweichung beträgt damit ca. 25 % und du hast dich im Ergebnis um rund 20 % verschätzt. :p

    Aha. Interessant. Das ist die einzige und wichtigste statistische Erhebung dazu, aber du sagst, dass das für die Tonne ist...
    Deine Angeben zur Erhebung mag ich auch bezweifeln und selbst wenn;
    Seit Wagfall der Grundlosverschlüsselung stimmt die Erhebung selbst unter solchen Prämissen.
    Soll jemand rumgehen und die Analoggeräte in den Haushalten zählen?
    An irgendwas muss man es nunmal festmachen.

    :eek:

    Was für ein Schwachsinn. Der Schlüssel heißt GERÄT MIT INTEGRIERTEM RECEIVER!
    Das hatten hatten wir bzw. zumindest ich schon vor X-Seiten. Ab 120 € geht es bei solchen Geräten los.
    Eine einzige Fernbedienung. Sogar das Anschließen ist komplett gleich wie bei der alten Röhre;
    Ein Stromanschluss und ein vermalledeites Koaxkabel in die Buchse(n) und der Käs' ist gegessen.
    Hierzu braucht es KEINEN Kabeltechniker. Das kann Oppa Siegismund allein.

    Und wer zu blöd ist, sich im Jahre 2013 ein Gerät ohne integrierten Receiver zu holen, der tut mir überhaupt nicht leid.
    Das kriegt sogar der nichtswissende Oppa hin, wenn in 'nen Laden rennt und nach NUR EINER FERNBEDIENUNG fragt.
    Er darf halt nur nicht in den Kabel BW Shop rennen. Da schwatzt man ihm nämlich so 'ne Dreckskiste für 130 € auf.
    Das ist etwas mehr (oder gleich viel) wie ein TV-Gerät mit Receiver kostet.

    Besonders traurig finde ich nur, dass sich die Möglichkeit des integrierten Receivers hier
    bei den Boardmembern offenbar noch nicht rumgesprochen hat. Das ist echt armselig.

    Prima. Was sagt uns das jetzt (statistisch)? Richtig - nichts.

    Aha. Wayne?
    Ehrlich, echt kongenial - offizielle Statistiken anzweifeln, dann aber mit so 'nem Einzelfallgeraffel ankommen... :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2013
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.366
    Zustimmungen:
    2.310
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Dein Weg ist völlig so in Ordnung. Allerdings muss ich Koelli Recht geben, dass es wahrscheinlich einen Zusammenhang zwischen Röhrenfernseher und analogen Kabelprogrammen gibt. Auf solchen Fernsehern kommen diese Programme nämlich noch gut rüber. Wer sich schließlich einen Flachbildferneher zulegt, wird dann vielleicht schon etwas mehr ins Grübeln kommen, da dort "schlechte" Bilder wesentlich mehr auffallen. Bis aber flächendeckend Jeder einen Flachbildfernseher hat, wird es noch einige Zeit dauern. Wenn er noch funktioniert: Warum nicht? Und dann sind wir wieder bei Dir :winken:
     
  5. antenne007

    antenne007 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2010
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Is ja toll - ich weiß jetzt, was ich bei meinem Opa beim nächsten Besuch machen muss - 4 TVs neu Sender einspeichern

    das dauert so 4 Stunden bei den alten kackteilen :eek:

    Ansonsten finde ich aber Kabel analog schon in Ordnung
    bevor viele ältere Menschen 2 Fernbedienungen bedienen, schauen sie lieber gar nicht
    und neue TVs weden nicht gekauft, weil die anderen ja noch gehen

    und auf Röhrenfernsehern ist die Qualität ja auch gut

    so jetzt könnt ihr misch schlagen ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2013
  6. Godzilla

    Godzilla Silber Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    996
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo und VU+ Duo²
    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Wieso neu einspeichern? Es wird doch nur ein Analoger Sender gegen einen Anderen getauscht.
     
  7. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.546
    Zustimmungen:
    816
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Sogar RTL SD sieht auf ner Röhre noch ganz passabel aus.
     
  8. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Quatsch
    Was machen die Leute die schon ewig Sat haben?
     
  9. antenne007

    antenne007 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2010
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    deswegen rede ich von vielen, die, die damit zurecht kommen, sind die anderen ;)

    achso, ich habe irgendwie gelaubt die wursteln wieder alles durcheinander
     
  10. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    So gut sieht der reanalogisierte Kram auf einer Röhre nicht mehr aus. Besonders alles was auf Plattformstandard läuft.