1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. August 2013.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.824
    Zustimmungen:
    8.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Mir ist als Kind mal ne Leuchtstoffröhre hingefallen und zerbrochen. Da ist auch Quecksilber drin. Das ist sicher 25 Jahre her und ich kann trotzdem hier was Schreiben.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung


    Und in jedem Haushallt stehen statistisch 2,2 TV Geräte, von denen wohl die Minderheit DVB-C Receiver haben dürften.

    Praktisch haben meine rEinschätzung nach dann 60-70 % aller Geräte keinen Empfang mehr.

    Wenn man bei SAT abgeschaltet hätte wenn weniger als die Mehrheit digital schauen konnte, hätte es sichelrich einen Aufstand gegeben.
    Dort hat man auch gewartet bis eh nahezu alle digital geschaut haben.

    Genau so sollte man das im Kabel auch machen.
    Dürfte eh nicht mehr lange dauern wo die Grundverschlüsselung gerade im Nirvana verschwindet.:winken:
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Bloß das da so wenig terrestrisch geschaut haben wie heute DVB-t!
    Das ist falsch, man hat so lange gewartet bis 80-90 % eh digital geschaut haben!
    Es könnten problemlos mehr HD Sender eingespeist werden, jedenfalls bei UM, aber welche?
    sky will offensichtlich nicht dafür zahlen, die Öffis wollen gar nciht mehr zahlen, die Privaten sind drin, aber als Pay TV, also was willst du da einspeisen, noch mehr Shopping Sender?
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.824
    Zustimmungen:
    8.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Das würde mich auch mal interessieren. Welche Nicht-Pay-TV-Sender sollen da jetzt noch groß kommen in HD?
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Und warum muss man noch weiterhin auf Analog setzten obwohl heute auch alles Digital frei Empfangbar ist?

    Fährst du noch mit der Pferdekutsche?
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    ... und ich hatte jahrelang eine Füllung aus Amalgam, das ebenfalls Quecksilber enthält, in der Fresse und kann hier auch trotzdem was schreiben ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2013
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    ... warum sollte man denn nicht mehr mit der Pferdekutschen fahren. Entsprechende Angebote sind verfügbar und werden auch genutzt.

    Und wozu gibt es noch neue Schallplattenspieler und Schallplatten zu kaufen, wo man doch heutzutage deutlich mehr Musik auf einem kleinen USB-Stick speichern kann ?
     
  8. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    So ist es. Es ist wohl z. Zt. (obwohl es zynisch klingt) als persönliches Pech zu bezeichnen, wenn man im Bereich TV Kunde bei der KDG ist.
    Anders kann man das wohl nicht sehen.
    Je größer ein Unternehmen, desto geldgieriger...
     
  9. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Manchmal habe ich das Gefühl eine Analog-Abschaltung ist beim 0-8-15 Kunden populärer als im Forum hier.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Dann sollte man erst einmal zügig auf 862 MHz ausbauen und das Netz "auf gleiche Füße stellen" bevor man die nächste Baustelle aufmacht.