1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. August 2013.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.824
    Zustimmungen:
    8.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Quellen?
    Es gibt offenbar für jedes Lager eine Studie und jede behauptet was anderes.
    Ich kenne Studien, da wird gesagt, selbst wenn ne Energiesparlampe nicht richtig entsorgt wird, so entweicht trotzdem weniger Quecksilber als bei der Kohle-Verbrennung im Stromkraftwerk für den Betrieb einer Glühlampe entstehen würde.

    Außerdem gibt es heute wunderbare LED-Lampen!
    Gerade erst hatte ALDI welche, die ersetzen mit gerade mal 5 Watt eine 50 Watt-Hochvolt-Halogenlampe und machen ein wunderbares Licht!
    90% weniger Strom!
     
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.945
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Jetzt sind wir wieder beim Stromthema von vor einigen Monaten!

    Ich habe übrigens jetzt einen 55" Plasma und das Bild ist mir den Verbrauch wert.

    Währenddessen senden die 10 kW-Sender von DVB-T gerade bei Regionalprogrammen oder auf dem Land weiterhin weitgehend ins Leere. Was für eine Verschwendung! :D
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Wenn man schon die Glühlampen verboten hatte, hätte man im gleichen Zuge gleich die ESL verbieten müssen. Der der jetzt aufheult, lässt dann mal ausersehen eine ESL fallen. (Und bitte tief einatmen :winken:)
     
  4. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Für die Sender war die analoge Verbreitung nicht mehr zeitgemäß. Und auf Dauer nicht sinnvoll.

    Es liegt an den Verträgen zwischen Wohnungswirtschaft und KNB, die die analoge Verbreitung beinhaltet.
     
  5. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Ein Argument könnte sein, dass man entweder in kleinen Schritten vorgehen kann. Dann motzen jedes Mal ein paar Leute. Oder eben man macht es kurz und schmerzlos.

    Eine Idee könnte ja - wenn wir Must Carry ignorieren - sein, z.B. Super RTL zu schmeissen, aber den populäreren RTL noch zu lassen. Hier wird RTL aber aufheulen und daher wir es dann wohl einen harten Umstieg geben.

    Schauen wir mal, was im Netz Zürich in den nächsten Wochen passiert.
     
  6. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Genau so sieht es aus und hat nunmal keinerlei Interesse, für einen höheren Preis auf Digital umzustellen. Meines Wissens nach gibt es nämlich immer noch Einige, die nur einen Vertrag über analoge Grundversorgung haben.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Wie gesagt der KDG geht es überhaupt nicht darum den Analogkunden etwas gutes zu tun sondern es geht nur darum die Kapazität zu vergeuden damit man immer sagen kann das man keinen Platz für die ÖR Sender hat um sie mit voller Qualität zu senden. die ab ende des Jahres kommenden HD Sender werden daher auch nicht kommen.
    Sobald man aber eine QVC in 4k bekommen kann, wird dieser sofort aufgeschaltet, die zahlen ja leider der KDG für ihre Einspeisung.

    Diese Praxis sollte endlich verboten werden.
     
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    KDG sagt es doch teilweise mittlerweile ganz offen, das man die HD-Sender aufgrund des Streits mit den ÖR nicht einspeisen wird.

    Was das Einspeisen an sich angeht, bekommen schlicht die Sender den Platz, die dafür bezahlen, das ist aber völlig legitim sorry.
     
  9. iso9001

    iso9001 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2013
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Stimmt, die LEG zum Beispiel legt Anmeldeformulare für analoges Fernsehen der Firma Unitymedia den Mietverträgen bei.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.824
    Zustimmungen:
    8.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Dann haben die ja noch Glück, direkt mit UM einen Vertrag zu haben.

    Hier im Haus liegt das Programm von UM zwar vor, aber den Vertrag muss man mit einem Zwischenhändler abschließen. Daher kann man auch kein Internet+Telefon von UM beziehen, obwohl es technisch möglich wäre :mad: