1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. August 2013.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Woher weißt du bitte dass im Kabel genügend Platz ist? Sobald die meisten Anbieter ihre Programme in HD übertragen möchten ist eben nicht genügend Platz darfür im Kabel solange so viele analoge Programme im Kabel sind.

    Fakt ist dass die analoge TV-Übertragung ziemlich ineffizient ist. Die Bildqualität ist auf Flachbild-TVs gerademal als ausreichend zu bezeichnen.
    Ausserdem passen in einen Kanal im Kabel 3 oder 4 TV-Programme in HD während analog nur ein Programm pro Kanal übertragen werden kann.
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Es ist aber immernoch eine Entscheidung der KNB, welche Sender letzendlich den Weg ins Netz finden werden. Bei KDG rechne ich ohnehin nur mit privaten Anbieter, die noch in HD dazu kommen könnten. Die ÖR wird man wohl ziemlich sicher erstmal nicht einspeisen, solange die Gerichtsstreitigkeiten andauern.
     
  3. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.269
    Zustimmungen:
    5.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Und warum ist das gerade bei Flachbildfernsehern so? [​IMG]
     
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.945
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Weil die eine höhere Auflösung haben als Röhrenfernseher und das 4:3-Letterbox-Signal aufzoomen müssen.

    Der aktive Bildinhalt mit seinen knapp 400 Zeilen bei 4:3 letterbox muss also auf 1080 Zeilen interpoliert werden. Beim digitalen Empfang muss jedenfalls das Bildformat nicht mehr angepasst werden.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.826
    Zustimmungen:
    8.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Bei Unitymedia ist genug Platz im Kabel. Die bieten analog, digital, Internet mit bis zu 150 MBit und Telefon an.
    Und der Grund, warum noch nicht alle sky-Sender in HD eingespeist werden, ist nucht die mangelnde Bandbreite.

    Mag auch sein, dass analoges TV ineffizient ist.
    Aber das sind normale Glühlampen auch. Trotzdem nutzen leider viele Leute noch solche Stromfresser.
    Ich hab kein analoges TV mehr. Aber ich unterstütze trotzdem nicht die Forderung nach Abschaltung, so lange genug Platz im Kabel ist.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.826
    Zustimmungen:
    8.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Auch beim digitalen Fernsehen kommen manchmal Filme, wo oben und unten schwarze Balken zu sehen sind.
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Hä? Und was ist mit digital ausgestrahlten SD Sendungen in 4:3...?
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.826
    Zustimmungen:
    8.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Gutes Argument!
    Bei fast allen Leuten werden diese alten 4:3-Sendungen aufs 16:9-Format aufgezogen. Dann hat man so komische Köpfe auf seinem Flat-TV.
    Aber wer will schon lieber rechts und links schwarze Balken?
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Was, wie der liebe Junge schrieb, auch für DVB gilt. :rolleyes:

    So wie beim HD light der ÖR auch. ;)

    Das hat nur nichts mit der Empfangsart zu tun wie oben geschrieben, sondern einzig und alleine mit der gewählten Auflösung des Senders. Übrigens läßt sich analog einfacher auf unterschiedliche Auflösungen anpassen - darum gibt es ja auch heute gute digitale 1080p-Aufnahmen von uralten, analog gefilmten Filmen.

    Man stelle sich vor, man hätte früher alles digital (mit damaligen 640x480) aufgenommen. :eek:
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Nur ist die ökologische Gesamtbilanz der Glühbirne trotzdem besser als die einer sogenannten ESL.