1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. August 2013.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Es wird wie bei Sat und Terrestrik einfach ein Abschalttermin geben. In dieser Zeit wird man dafür Werbung machen das auch jeder davon weiß. Zu Schluss werden bei den Sendern die noch Analog senden Laufbänder gezeigt wie es auch bei Sat war.

    Man wird also den Zuschauer eine Frist geben umzurüsten, wie es auch bei Sat und Terrestrik war. Wer bis dahin immer noch nicht umgerüstet hat sieht eben nach den Termin eben nichts und wird eben dann reagieren. War bei Sat genauso.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Das ist richtig, es geht den Kabelanbietern auch überhaupt nicht darum die Analogzuschauer zu befridigien sondern nur darum die Frequenzen zu blockieren damit man nicht noch weitere FTA Sender einspeisen "muss".
    Siue müssten ja dann auch die Sender wieder in der "Original" Qualität einspeisen (Was sie ja aus Platz und angeblichen Kosten gründen nicht machen).
    Es macht für die KDG schon Sinn die analogen Sender einzuspeisen und das würden sie wenn es nicht einen Analogzuschauer mehr gibt. Nur aus Trotz machen sie das, denn Service gibt es in deren Wortschatz nicht.
     
  3. M. Hfuhruhurr

    M. Hfuhruhurr Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2013
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Feldstecher, Kompass,
    Nadel + Bindfaden
    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Ich denke die Zahl der Analogzuschauer im Kabel, die noch kein digitalfähiges Equipment
    zu Hause haben, dürfte unter 10% liegen. In den letzten Jahren wurden in D nach dem Consumer Electronics Marktindex Deutschland ca. 50 Mio. Flat-TV`s verkauft. Die stehen ja zum überwiegenden Teil in Privathaushalten und nicht in Firmen. Die Umstellungsproblematik auf Verbraucherseite wird ähnlich wie bei SAT und Terrestrik von Interessengruppen überdramatisiert, um vom eigentlichen Grund abzulenken. Der besteht nämlich darin, dass es noch genügend Privatsender gibt, die bereit sind, für analoge Plätze zu bezahlen, obwohl die reine Digitalverbreitung für die Sender wesentlich günstiger käme. Auch SES hat die analogen Satkanäle nicht aus freien Stücken abgeschaltet, warum auch, es war ja ein gutes Geschäft. Nur der Umstand, dass die Sender keine Miete für Analogplätze zahlen wollten verdanken wir heute den Umstand der Volldigitalisierung auf SAT. Ähnlich wird es im Kabel laufen. Erst wenn die Programmanbieter ankündigen, nicht mehr für die Analogplätze zahlen zu wollen, wird dieses Thema von Seiten der Kabler aktiv angegangen werden. Zum anderen spielt natürlich auch noch das Interessengeflecht zwischen Wohnungswirtschaft und den KNB`s eine nicht zu unterschätzende Rolle.
    Zum Schluss noch eins. Dieses Thema ist völlig ungeeignet, irgendwelche Oma`s, Opa`s oder Tanten und Onkel in die Nähe der Debilität zu rücken, da sie die Benutzung von 2 FB angeblich überfordern würde. An ihnen liegt es jedenfalls am wenigsten, wenn wir uns auch noch in Zukunft an Analogfernsehen erfreuen dürfen.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.824
    Zustimmungen:
    8.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Und warum bitteschön MUSS analog im Kabel ausgeknipst werden, obwohl Platz genug für digital+analog+Internet im Kabel ist?

    Immer diese Zwangsforderungen hier: alles, was nicht digital, HD, uHD oder Dolby 17.1 (Scherz) ist, gehöre endlich eingemottet...
     
  5. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Weil es nach 50 Jahren Zeit ist. Und die Aarberger sahen das auch so.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.824
    Zustimmungen:
    8.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Tolle Logik:
    Die analogen Plätze bleiben zwar einfach ungenutzt und leer, aber trotzdem "ist es Zeit dafür"...
     
  7. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Es tat offenbar keinem weh.
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.031
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Beim größten Kabelnetzbetreiber, Kabel Deutschland, ist nicht mehr viel mit freiem Platz, da man noch nicht mal voll auf 862 MHz ausgebaut hat.

    Wer sagt denn, dass die jetzt leeren Plätze auch leer bleiben? Via 19,2 Grad Ost ist seit der Analogabschaltung zwar auch noch einiges ungenutzt, aber die schon wieder digital belegten Kapazitäten hätte man ohne diese Abschaltung nicht gehabt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2013
  9. M. Hfuhruhurr

    M. Hfuhruhurr Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2013
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Feldstecher, Kompass,
    Nadel + Bindfaden
    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Ich bin auch ein Gegner von Zwangsbeglückung. Wenn man sich andere Bereiche
    anschaut, da gibt es auch gelungene Beispiele von nebeneinander von alt und neu, beispielsweise anheimelnde Altbauwohnungen, klassische Oldtimer im Automobilsektor, UKW-Radio neben Digitalrundfunk, antike Möbel etc.
    Ich besaß bis vor kurzem noch eine Yamaha-Stereo-Anlage aus den 70ern,
    von der ich mich nicht trennen konnte.
     
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Bei Kabel Deutschland will man wohl noch bis mindestens 2017 an Analog festhalten, nachzulesen in deren Foren.