1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: Neue Kanalbelegung sorgt für Störungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Mai 2012.

  1. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: Neue Kanalbelegung sorgt für Störungen

    Was wird denn da genau geändert?

    Werden DVB-C-Kanäle so gelegt, dass sie alle in einem Frequenzbereich hintereinander liegen, damit DVB-C2 dann besser eingeführt werden kann?
    Es würde ja Sinn machen, möglichst viele DVB-C2-Kanäle nebeneinander zu legen, um die Frequenzlücken nutzen zu können.

    Oder welchen Sinn hat die Umstellung? Werden alle DVB-C-Kanäle auf 256QAM umgestellt?
     
  2. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: Kabel Deutschland: Neue Kanalbelegung sorgt für Störungen

    Das kenne ich auch zu gut, mit dem immer wieder einbestellen zum Einrichten.
    Man hilft ja gerne, aber wenn man merkt, dass man nicht gewillt ist nach einer gewissen Zeit das auch selber zu machen, stehen die Leute irgendwann alleine da und dann denke die noch "Was ist das denn für ein *****? Ist doch nur Fernsehen und etwas Hilfestellung zum Einrichten". Da kenne ich auch genug von.
    Ich habe zum Glück kein Kabel, aber jene die mich immer rufen haben das. Und denen kann man mit den besten Argumenten kommen sich vom kabel zu lösen und "sehen ja auch ein", nur ändern zum Kuckuck will keiner was. Dieses Land stinkt schon zum Himmel vor Faulheit und Bequemlichkeit. Jeder will alles haben, sich aber auch drum kümmern alles selber einzurichten - "nein, keine Zeit und so". :rolleyes:

    Sollen die Leute im Kabel weiter so desinteressiert bleiben, später rächt es sich empfindlich beim Portemonait in einigen Jahren. Aber durch das Desinteresse an der Thematik denken die Leute nicht mal bis vor die eigene Nase. "Ist ja bloß Fernsehen."
     
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.077
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland: Neue Kanalbelegung sorgt für Störungen

    Was dazu geführt hat, dass die UM-Kundenbetreuung tagelang überlastet war. Auf die einfache Idee zu kommen, einfach die Favoritenlisten neu anzulegen kamen viele einfach nicht. :eek: Auch die Titel der Aufnahmen lassen sich wieder manuell eingeben. Zugegeben etwas zeitraubend bei einem großen Archiv, aber kein Weltuntergang. Aber man muss erst UM belästigen nach dem Motto: "Die haben das gemacht, jetzt sollen sie es auch wieder richtig machen" :rolleyes:
     
  4. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland: Neue Kanalbelegung sorgt für Störungen

    Stimmt, der gemeine Kunde ist bequem und faul geworden, daraus resultieren einige Probleme im Kabel mit als Ursache.
     
  5. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel Deutschland: Neue Kanalbelegung sorgt für Störungen

    Das habe ich auch immer gedacht :) - bis ich Anfang Mai beim neuen Toshiba-Fernseher meiner Eltern mit DVB-S einen Suchlauf gemacht habe, um die ÖR HD-Sender einzuspeichern... das war unfassbar benutzerunfreundlich - erstmal die ehemaligen analogen Transponder manuell zur Liste der zu durchsuchenden Kanäle hinzufügen und anschließend die absolute Hölle, weil das Sortieren der Sender offenbar von einem geistig Minderbemittelten erdacht worden ist. :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2012
  6. HAL9000

    HAL9000 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel Deutschland: Neue Kanalbelegung sorgt für Störungen

    Das ist aber wohl eher die Ausnahme. Der hauptsächliche Grund ist einfach, das viele Spacken die Bedienungsanleitung mitsamt der Geräteverpackung wegschmeissen. Nur seltsamerweise: Zu blöd, den Sendersuchlauf zu finden - aber die Hotline- Nummern finden die immer, um dann großartig herumzu******, wie ******** doch alle sind (außer Mutti)...
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.729
    Zustimmungen:
    13.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kabel Deutschland: Neue Kanalbelegung sorgt für Störungen

    :D:winken: 699 Mark.

     
  8. tvfre@k

    tvfre@k Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Deutschland: Neue Kanalbelegung sorgt für Störungen

    Hatte auch schon einige Bildprobleme, vor allem bei den HD Sender, und das obwohl Berlin erst im Oktober dran ist. :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2012