1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: Kundendaten nicht mehr unter Kontrolle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. März 2009.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.071
    Zustimmungen:
    4.840
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: Kundendaten nicht mehr unter Kontrolle

    Du kannst aber davon ausgehen dass es noch in diesem Halbjahr in Kraft tritt.
     
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kabel Deutschland: Kundendaten nicht mehr unter Kontrolle

    Telefonwerbung, Werbung per Post oder Mail wird bei mir immer weniger. Telefon/Post ist bestimmt schon ein Jahr her und per Mail gibt's bei GMX einfach eine FUN-Adresse, die alle Nase lang gewechselt wird.

    So hat man - bis auf die erwünschten Kontakte und einige wenige Ausrutscher unter der realen Adresse - fast immer Ruhe. :)
     
  3. AW: Kabel Deutschland: Kundendaten nicht mehr unter Kontrolle


    erzähl mir was neues ;)
     
  4. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland: Kundendaten nicht mehr unter Kontrolle

    Wenn er auf Körperverletzung gehen will muß er Anzeige erstatten somit ist es Strafrecht. Nur bei einer Verurteilung da wäre ein Zivilverfahren auf Schmerzensgeld erst möglich.
     
  5. AW: Kabel Deutschland: Kundendaten nicht mehr unter Kontrolle

    danke für die info
     
  6. michatubbie

    michatubbie Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    4.619
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TV-Gerät *g*
    AW: Kabel Deutschland: Kundendaten nicht mehr unter Kontrolle

    Dann haust du also auch jedem, der dich in der Fußgängerzone vorsätzlich anquatscht, auf die Fresse? WoW!
     
  7. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland: Kundendaten nicht mehr unter Kontrolle


    Quatsch.

    Der kriegt einen Spruch zurück.
    Der ist ja kein krimineller, feiger, anonymer Callcentergauner.

    :winken:
     
  8. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland: Kundendaten nicht mehr unter Kontrolle

    Der Callcenter Agent ist glaub ich das ärmste *******, muß leuten was verticken damit ein wenig Geld in die Familienkasse kommt und er froh ist in Arbeit zu sein. Für das alles bekommen die dann alles an den Kopf geknallt von Beleidigungen bis Morddrohungen. Die waren Sündenböcke sitzen in den Etagen ganz oben.;)
     
  9. Rudi59

    Rudi59 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2002
    Beiträge:
    2.360
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland: Kundendaten nicht mehr unter Kontrolle

    Diese Variante finde ich exelent. Keiner wird bedroht, genervt, unterschreibt
    keinen Müll und alle sind zufrieden. Die Telefonkosten mussen "die da oben" abducken :D .
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sind doch angemeldet, sonst könnten sie hier nicht schreiben! :LOL:

    Rechnen die so etwas nicht als R-Gespräch ab?