1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland kauft Berliner Netzbetreiber - 60 000 Kunden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Februar 2011.

  1. lex12

    lex12 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2007
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland kauft Berliner Netzbetreiber - 60 000 Kunden

    Mein Sohn wartet sehnsüchtig darauf, dass KGD endlich Telecolumbus in Berlin kauft. Jetzt hat er bei Telecolumbus extrem schlechten Service und teures aber langsames Internet (schneller ist noch teurer). Von dem, was ich bei KGD bezahle und dafür bekomme, kann er nur träumen.
     
  2. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Kabel Deutschland kauft Berliner Netzbetreiber - 60 000 Kunden

    Ich wäre ja auch bei KDG geblieben, wenn auch nur für Internet und Telefon. Aber das gibts hier leider nicht.
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland kauft Berliner Netzbetreiber - 60 000 Kunden

    sag mal, kannst du lesen? ich schrieb, daß es immer überall MAL ausfälle geben kann! ich schrieb NICHT, daß es MAL läuft! erkennst du den unterschied? :rolleyes:
     
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.984
    Zustimmungen:
    4.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland kauft Berliner Netzbetreiber - 60 000 Kunden

    Welchen Kabelanbieter man für den besten hält, hängt ja uach vom persönlichen Geschmack ab. Vom Senderangebot her ist Kabel BW für mich ganz klar die Nummer 1. Da kann das Angebot der KDG nicht ansatzweise mithalten. Nutzt natürlich niemandem außerhalb von BW was, also mir genau so wenig. Ich vergleiche hier auch bewusst nur das Senderangebot. Zum Service kann ich bei keinem der Anbieter etwas saagen, da ich Sat-Zuschauer bin und hier auch kein Kabel verfügbar ist.
     
  5. Herstl

    Herstl Guest

    AW: Kabel Deutschland kauft Berliner Netzbetreiber - 60 000 Kunden

    wichtig
    Ich nehme mir heute raw auf mit den SKY+ receiver und habe eine frage
    wenn man bei der aufnahme bei der zeit automatisch einstellt und die sendung aber 15 länger dauert nimmt er das dann auch auf oder ist es besser manuell einzstellen
     
  6. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: Kabel Deutschland kauft Berliner Netzbetreiber - 60 000 Kunden



    Habe seit 30 Jahren einen Telekom Telefonanschluß. Kein einziger, mir bekannter, Ausfall. Meine Tochter hat Telefon über KDG Kabel. Sie ist aber dennoch sehr froh einen mobilen Telefonanschluß bei der Telekom zu haben. Immer wenns brennt, geht nämlich das IP Kabel Telefon nicht.

    Zufall? Ältere Menschen oder Kranke, Unfälle etc. mit Notruf? Was soll das werden? KDG oder genereller Kabel VOIP Standard? Billig aber unzuverlässig. Ist genau wie mit Handwerkern am Bau. Am Ende teurer..

    Da verzichte ich lieber auf die 100 Mbit, die Flatrate und CI+ und und ....

    Gruß
    b+b