1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: "Kabel trägt auch zur Grundversorgung bei"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Dezember 2013.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: "Kabel trägt auch zur Grundversorgung bei"

    Du erzählst letztendlich über ein Lieferservice der für dich Alternativlos ist. Nicht mehr und nicht weniger.

    Sieh mal dein Vermieter hat einen Lieferservice bestellt welcher ein anderer ist als der Bäcker für seine Ware als Grundversorgungslieferanten für alle kostenlos eingesetzt hat.

    Selbst der Lieferservice den dein Vermieter eingestellt hat übernimmt letztendlich die Ware von dem Grundversorgungslieferanten.

    Ok für all das kannst du nix, aber es berechtigt nicht den Lieferservice der dein Vermieter eingestellt hat sich nun ebenso als Grundversorgungslieferanten zu titullieren.

    Daher solltest auch diesen Lieferanten den dein Vermieter eingestellt hat nicht Grundversorger nennen sondern evt. eher Zwangsversorger...Alles verstanden...?
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2013
  2. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland: "Kabel trägt auch zur Grundversorgung bei"

    Mag sein, dass das individuell so empfunden wird. Für das LG Köln ist Kabel jedenfalls nicht relevant als Grundversorgung. Rein technisch ginge ja auch bei Dir Sat. Warum das aus Deiner Sicht nicht realisierbar ist, hat wiederum mit der Grundversorgung wenig zu tun.

    Warum die "Grundversorgung" Bei KDG überhaupt thematisiert wird, ist nur dem Umstand geschuldet, dass sie weiterhin den ÖRR Einspeiseentgelte abpressen wollen um ihren Profit zu erhöhen. Die sollten schlicht alle ÖRR Angebote in bester Qualität ihren Kunden zur Verfügung stellen wie es andere KNB auch tun, dann brauchten sie nicht über "Grundversorgung" zu schwadronieren.
     
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabel Deutschland: "Kabel trägt auch zur Grundversorgung bei"


    Blödsinn


    Das TV-Kabel stellt sehr wohl eine Grundversorgung sicher, auch wenn du das vielleicht nicht begreifst, denn ohne wäre bei mir schlicht der Bildschirm schwarz. Das ist nunmal so.
     
  4. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland: "Kabel trägt auch zur Grundversorgung bei"

    Na, das ist genau so Blödsinn. Wenn der Bildschirm permanent schwarz bleiben würde, wäre ganz schnell eine Satanlage installiert. So schnell könnte man nicht gucken.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland: "Kabel trägt auch zur Grundversorgung bei"

    Ob man eine Schüssel installieren darf, spielt keine Rolle. Man ist versorgt. Wenn der Vermieter es verbietet, dann kann der TV Sender dafür nichts.

    Nur weil sich Vermieter entscheiden, Kabel als Versorgungsdienstleistung zu verwenden wird es nicht zur Grundversorgung. Das würde heißen, dass die Entscheidung der Vermieter die Sender zwingt, Kabel zu finanzieren....
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel Deutschland: "Kabel trägt auch zur Grundversorgung bei"

    Mmh, ich hatte geahnt das du es nicht verstehst und du nach wie vor die Begriffe völlig verwechselst.

    Da hat die Propaganda der KDG vollständig gewirkt.
     
  7. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.025
    Zustimmungen:
    2.572
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland: "Kabel trägt auch zur Grundversorgung bei"

    Die Gerichte sehen das eben anders. Fakt. Auch du hättest die Möglichkeit SAT zu empfangen, wenn dein Vermieter dich nicht daran hindern würde ud du nicht einen Mietvertrag mit Kabelempfang unterschrieben hättest. Das eine ist die staatliche Sicherstellung des TV Empfangs, das andere sind private Verträge. Da hilft auch kein "Das ist nunmal so". Es ist nämlich nicht so.
     
  8. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.858
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland: "Kabel trägt auch zur Grundversorgung bei"

    @Solmyr: Oh stellt KDG bei Dir jetzt die Grundversorgung mit allen freien HD-Programmen sicher?
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2013
  9. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabel Deutschland: "Kabel trägt auch zur Grundversorgung bei"


    Ach und deshalb sprichst du mir also das Recht ab, das ich TV empfangen kann? Sehr interessant :eek:
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland: "Kabel trägt auch zur Grundversorgung bei"

    Wenn das nächste mal ne Gemeinde von KDG möchte, dass KDG doch bitte dort Kabel verlegt wegen Internet, dann können die doch locker sagen: ihr macht doch Grundversorgung, also müsst ihr ausbauen. Grundversorgung bedeutet auch, dort zu versorgen, wo es nicht unbedingt profitabel ist. Das steckt eigentlich dahinter. Die Grundversorger bei den E-Werken müssen jedem Strom zur Verfügung stellen, auch wenn der abseits der Straße wohnt, dann müssen sie ne Strippe hinziehen. Die Post ist auch Grundversorger und muss auf dem Land wegen ein paar Leuten viele km mit dem Auto die Briefe ausfahren...