1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: "Kabel trägt auch zur Grundversorgung bei"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Dezember 2013.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: "Kabel trägt auch zur Grundversorgung bei"

    Naja, ich kenne auch Häuser, da ist auf einer Dreifachbuchse alles drauf.

    Ein Twin DVB-S2 DISEQ Signal n-Satelliten und DVB-C (Kabel) Signal.

    Man hat dann die freie Wahl was man anzapft.

    Z.B. für Fersehen DVB-S2 und für Internet Kabel.

    Allerdings müssen alle auch alles beide in der Grundausstattung in den Nebengebühren bezahlen.

    Ich denke aber das die meisten einsehen das es dies Wert ist, selbst wenn man zunächst nur eine Art wählt.

    So kann man in Zunkuft umstellen. Ja jeden Tag.

    Z.B. war der 5.12. so ein Tag...Gelle.

    Der Vermieter verdient indirekt mit, da diese multimediale Breitband Ausstattung der Wohnungen ein Mitgrund sind das diese am Markt begehrt sind und somit die Mieten nicht gerade billig gehalten sind.

    Ein weitere Vorteil für den Vermieter das ausnahmslos alle Mieter das Schüsselverbot einhalten müssen und keinerlei Klagen dagegen zu erwarten sind. Woher auch?
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2013