1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: "Kabel trägt auch zur Grundversorgung bei"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Dezember 2013.

  1. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: "Kabel trägt auch zur Grundversorgung bei"

    Also war der Sat-Vergleich nur Stimmungsmache von dir? Jetzt gehst du jedenfalls nicht mehr drauf ein.


    Aber auch egal - beschwer dich bei deiner Kabelgesellschaft. Die kriegen das Signal kostenlos und brauchen nur "durchleiten". Immerhin bezahlt ihr dafür das die es machen.


    Und zu deiner Forderung die ÖR sollen zahlen. Wieviel? 1 Millionen - 10 Millionen - 100 Millionen?
    Nach dir und einigen anderen dürfen die beiden Gesellschaften ja fordern was sie wollen, Hauptsache die ÖR zahlen und ihr könnt die HD Sender sehen.


    Und, wie schon mal geschrieben, stell dir oder deinem Anbieter mal die Frage was er falsch macht, die Mehrzahl der Kabelanbieter aber richtig (die kriegen es gebacken ohne Forderungen etc. die Sender einzuspeisen)
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Kabel Deutschland: "Kabel trägt auch zur Grundversorgung bei"

    Das du die HD-Programme nicht bekommst liegt einzig und allein an deinen KNB, eben KDG. Die betreiben nicht anderes wie jeder Satnutzer auch, eine etwas größere Empfangsanlage und man lässt sich die Dienstleistung durch den Kabelkunden/nutzer monatlich bezahlen. Im Gegenteil, KDG und UM und damit deren Kunden/nutzer wurden durch alle Gebührenzahler jahrelang alimentiert. Diese Alimentierung ist ja jetzt vorbei.
    Kabelnutzer, welche keine Dienstleistungen von KDG und UM, in Anspruch nehmen, bekommen diese Programme ohne weiteres in die jeweiligen Haushalte weitergeleitet. Es ist ein reines KDG- und UM-Problem.
     
  3. dvb-reiner

    dvb-reiner Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2008
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabel Deutschland: "Kabel trägt auch zur Grundversorgung bei"

    Hallo zusammen,

    anscheinend gibt es hier Kabel-Fans welche irgendwelche Gründe suchen dass die ÖR Einspeisegebühren bezahlen sollen und davon auch nicht abzubringen sind.

    Bevor es Satellitenfernsehen gab wurde das Kabel gefördert um einen Wettbewerb beim Fernsehen zu ermöglichen, denn die analoge terrestrische Versorgung war damals nicht ausreichend. Bereits bei der Einführung des Sat Fernsehens hätte die Einspeisegebühr entfallen müssen.

    Heute gibt es:
    IP für die weltweite Versorgung
    SAT für die europaweite Versorgung
    DVB-T für die deutschlandweite Versorgung.

    Die Kabelanbieter mit ihrem Flickenteppich haben mittlerweile auch erkannt dass sie zur Fernsehversorgung nicht mehr gebraucht werden und bieten deshalb Telefonie und Internet an.

    Für die Radioversorgung gilt übrigens die gleiche Systematik.
    IP, Sat, DAB+UKW

    mfG
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2013
  4. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabel Deutschland: "Kabel trägt auch zur Grundversorgung bei"

    Werden schon gebraucht nur stellen sich die meisten KNB sich nur sau dämmlich an. Sehen jedes Jahr das immer mehr Kunden woanders hinwechseln und Reagieren nicht darauf.

    Die KNB haben erkannt das die Zukunft im Internet liegt auch das Fernsehen.

    Dieses Lineare Fernsehgedöns ist der absolute Mist.
    Ich muss warten auf die Austrahlung xyz.

    Sat ist eine Sackgassen Technologie.
    Die wird nur noch abgemolken und geht dann mit wehenden Fahnen unter.
    Je höher die Auflösung steigt desto weniger kongurrenzfähig wird das Sat sein.

    Viele Funktionen die ohne Internet gar nicht erst Funktionieren.
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Kabel Deutschland: "Kabel trägt auch zur Grundversorgung bei"

    Das mag durchaus sein, aber solange weite Teile Deutschlands allenfalls eine max. Bandbreite von DSL6000 bekommen, wird das nichts und der Satellit die praktischste Lösung sein/bleiben, um ein umfangreiches Programmangebot zu bekommen. Kapazitätsprobleme sehe ich ehrlich gesagt auch keine, denn früher oder später wird auch SD abgeschaltet werden. Außerdem geht man jetzt auch mehr oder weniger dazu über, die Satelliten mit Spotbeams auszustatten, wo über eine einzige Satposition die zur Verfügung stehenden Frequenzen mehrfach genutzt werden könn(t)en. Über das Ka-Band werden ja auch schon diverse TV-Übertragungen durchgeführt.
    Das Kabel-TV durch IPTV früher oder später abgelöst wird, ist durchaus vorstellbar, da ein Teil der KNB schon jetzt das TV-Angebot mehr oder weniger vernachlässigt/verschlechtert und irgendwelche Jubel/Erfolgsmeldungen sich nur noch um das Kabelinternet drehen.
     
  6. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland: "Kabel trägt auch zur Grundversorgung bei"

    es wird immer gern so getan als sein man selber schult wenn man Kabel hat,
    was können wir dafür das es in den NK mit drin ist? und das man das auch nicht kündigen kann.

    sicherlich bekommt man über DVB-T alle Sender in HD ja

    und schon mal daran gedacht das die meisten Kabel Nutzer gar keine andere Wahl haben ? als Kabel Deutschland,
    man man man ....

    Es ist auch nicht unser Problem das der Gesetzgeber es ganz Verhindert
    das man den Kabel Anbieter z.b. wechseln kann
    so wie es bei Strom und Gas,Internet der fall ist .
    in den meisten Mietwohnungen ist nun mal ein Kabel Abschluß vorhanden und das aufstellen von Sat Schüsseln durch die HW untersagt wie oft denn nun noch ? und nicht jeder kann sich ein Eigenheim für 1.5. Millionen leisten um eine Schüssel da dann aufzustellen .


    wie soll das denn gehen das mußte uns hier mal näher Erklärten ,
    die meisten Provider Drosseln heute das Daten Volumen recht schnell und der Trend geht in die Richtig mehr mehr Drosseln , darüber kannste kein TV und Radio nutzten und wenn nur 4 Tage im Monat (auch hier ) wie oft denn nun noch ? KDG drosselt, 1+1 so wie D2 und Alices ,Drosselt und die Telekom, Constar, Vodofone usw fast alle .
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2013
  7. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kabel Deutschland: "Kabel trägt auch zur Grundversorgung bei"

    Beschwer dich endlich bei denen die für deine Probleme Verantwortlich sind - KNB und/oder Vermieter.
    mann mann mann - wie oft denn noch?
     
  8. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel Deutschland: "Kabel trägt auch zur Grundversorgung bei"

    Gewagte Aussage. Ob du die Erfüllung noch erleben wirst?
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Kabel Deutschland: "Kabel trägt auch zur Grundversorgung bei"

    Und was erwartest du jetzt von mir? Soll ich mich mit deinen Vermieter in Verbindung setzen, dass er sich endlich dieses "Problems" bewußt wird? Nur er kann sich bei dir diesbezüglich mit KDG auseinandersetzen und letztendlich auch darüber entscheiden, ob er eventuell zu einem anderen KNB wechselt, sofern diese Möglichkeit besteht, oder die Empfangsart gänzlich ändert. Wenn du aber diesbezüglich keine Eier hast und nicht einmal auf die Idee kommst, deinen Vermieter darauf anzusprechen, tut es mir für dich leid. Im Gegenteil, man macht sich wahrscheinlich viel zu viel Gedanken darüber, wie man eure Lage verbessern kann.

    Naja, es ist eigentlich nicht meine Aufgabe über eventuelle, zukünftige Geschäftsmodelle der KNB nachzudenken. Aber du kannst dir das so ungefähr wie bei Entertain der Telekom vorstellen. Da ist der Traffic, welcher bei TV-Nutzung anfällt von der Drossel befreit. Das kann durchaus auch bei den KNB Anwendung finden, welche sich letztendlich nur noch auf Kabelinternet konzentrieren und sollten diese, wenn wirklich überall die nötige Bandbreite zur Verfügung steht, auf IPTV umsteigen. Aber billiger wird es diesbezüglich bestimmt nicht, wenn man sich auch preislich an Entertain orientiert bzw. als Anhaltspunkt nimmt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2013
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland: "Kabel trägt auch zur Grundversorgung bei"

    Den Begriff "Kabelfernsehen" gab es damals noch gar nicht! :LOL:

    Au Mann, ihr immer mit eurem HD... :rolleyes: