1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland K09 und D09 Smart Cards

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von byte, 4. November 2008.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland K09 und D09 Smart Cards

    Auf der Herstellerseite gibt es die 3.16 bestimmt nicht mehr, Mascom hat das doch offiziell bekannt gegeben!

    Also, was soll das (ein Scherz)?

    :(
     
  2. shanghai

    shanghai Senior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2007
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung LE37M86BD
    Pace DS810XE
    Alphacrypt Light
    HDD/DVD-Recorder LG RH277H
    AW: Kabel Deutschland K09 und D09 Smart Cards

    Über Google nix gefunden. Wäre auch für PM dankbar!
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel Deutschland K09 und D09 Smart Cards

    Google funktioniert immer noch, siehe #66

    Funktioniert eigentlich das OmegaCrypt Modul mit den K09 und D09 Karten, im aktuellen DF-Magazin (12/2008) steht, dass das OmegaCrypt mit allen deutschen Pay-TV Karten funktioniert (wann hatten die Redaktionsschluss, für das aktuelle Magazin). Im Fall NDS dürfte DF mit dieser Aussage falsch liegen (da gibt es nach meinen Informationen bisher nur ein anderes CI-Modul, welches funktionieren soll).

    Kann mal jemand zum OmegaCrypt in Verbindung mit den K09 und D09 Karten von KD eine zuverlässige Info geben ?
    geht / geht nicht mit K09 und D09 ?

    ;)

    PS:
    Gibt es für das Thema KD mit AlphaCrypt und K09 bzw. D09 hier im DF-Forum derzeit schon drei oder vier Thread´s ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2008
  4. nightwatchdog

    nightwatchdog Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2007
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kabel Deutschland K09 und D09 Smart Cards

    Um 03/01 Karten gehen definitv nicht im alten Omega. Wie es sich mit K09/D09 Karten verhält, weiß ich leider nicht.

    Auf http://www.omegatech.de/ steht, daß ab dem 1.11. eines neues
    OmegaCryptTC+ geplant ist. Leider steht dort aber nicht, welches Smartcards dieses unterstützt. Auch kann ich das neue Modul noch bei keinem Händler finden.

    Vieleicht sollten betroffene KD-Kunden sich diesbezüglich mal per E-Mail mit Omegatech in Verbindung setzen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel Deutschland K09 und D09 Smart Cards

    geht auch nicht.
     
  6. Zombo71

    Zombo71 Neuling

    Registriert seit:
    8. November 2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabel Deutschland K09 und D09 Smart Cards

    Ich habe in der Angelegenheit "AlphaCrypt + Kabel Deutschland D09" u.a. Supportanfrage an den Mascom-Support gestellt und sehr kurzfristig die angefügte Antwort erhalten:

    Hallo Mascom-Support!

    Ich habe mir in der letzten Woche ein AlphaCrypt Light Modul gekauft (Firmware Version 3.12), über welches ich Digitales TV von Kabel Deutschland über meinen neuen HTPC empfangen will. Leider wird die von KD bereitgestellte D09 Smartcard nicht von dem AlphaCrypt Modul erkannt, ich kann also aktuell nur die *nicht* grundverschlüsselten Programme sehen.

    In den einschlägigen Internetforen findet man ja weitere Infos: Ich habe verstanden, dass ich meine Alphacrypt Karte von 3.12 auf 3.16c upgraden muss - 3.16c scheint die einzige Firmware-Version zu sein, mit der AC Light auch mit D09 Karten reibungslos funktioniert.

    Wie sehen Sie das ganze Thema? Für mich als Neueinsteiger wird das Thema *DVB-C via PC* zunehmend ärgerlich. Die Beschaffung der einzelnen Komponenten (PC, DVB-C Karte, CI-Zusatzmodul, AC Light, Smartcard von KD) und die Basis-Installation (hat Stunden gedauert ...) waren nervenaufreibend genug, und jetzt spielen die Komponenten noch nicht mal richtig zusammen! ARGHH!!! Irgendwelchen PC-Fricklern mag das ja Spaß machen, aber ich als 08/15 User will doch einfach nur DIGITAL FERNSEHEN!!! HILFE!!!!

    Die Anwort von Mascom/Hr. Gruber kam nach nur rund 50min (Samstag abend!!):

    ***** Antort auf Bitte von MASCOM gelöscht, da aus vertraulicher Mail kopiert und Zitierverbot ... *****

    Also, kurzfristig ist da wohl nur durch Tricks was zu machen. Ich jedenfalls werde nun

    a) versuchen, bei KD eine D02 Karte zu bekommen
    b) versuchen, das AC Light auf 3.16 upzugraden: Ich habe im Netz noch eine 3.16 Version gefunden (allerdings mit Kompiliierungsdatum August 08, nicht die im September herausgegebene 3.16c ... damit wird es dann ws. wohl auch nicht funktionieren)
    c) in einer ruhigen Minute der Fr. Aigner mal einen schönen Brief mit meinen Standpunkt zum Reglementierungswahn der Kabelnetz- und Pay-TV-Betreiber schreiben

    Gruß + ****,
    Zombo



     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2008
  7. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland K09 und D09 Smart Cards

    Ich hab gleich mal an unsere Verbraucherschutzministerin geschrieben. Wie passend, dass die Radio- und Fernsehtechnikerin ist.
     
  8. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
  9. Dravenxxx

    Dravenxxx Senior Member

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    BILD: Panasonic TX-P55STW60 (Plasma) • JVC DLA-HD100 (Beamer) • Technisat HD-K2 (Kabel-Receiver) • Marantz DV 9600 (CD) • Marantz BD 8002 (BluRay/DVD)

    TON: Rotel RSX-1560 (Bi-Amping/LF-Bereich) • Rotel RB-1080 (Bi-Amping/HF-Bereich) • Technics SL-1210MK2 (Phono)

    LS: B&W Nautilus 803 (Front) • B&W Nautilus HTM2 (Center) • B&W Preference 6 (Rear) • B&W ASW800 (Sub)
    AW: Kabel Deutschland K09 und D09 Smart Cards

    o tempora, o mores!

    ... was sind denn das für Zeiten, wo man auf ein Mitglied der CSU hoffen muss??!!
     
  10. lj68

    lj68 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TS HD S2
    Van. 8000
    AW: Kabel Deutschland K09 und D09 Smart Cards

    ;-)))