1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Januar 2013.

  1. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    Es ist doch eigentlich ganz logisch, auch für Dich:

    KDG u. UM wollen einen Vertrag mit definierten Einspeiseentgelten. Dann unterschreiben sie ihn. Die ÖRR möchte genau NULL Geld bezahlen und unterschreiben keinen kostenpflichtigen Vertrag.

    Wie also solle bei dieser Konstellation ein Vertrag zustande kommen? Einigung heißt bei KDG u. UM "Geld"...wenn möglich sehr viel Geld! Für die ÖRR bedeutet Einigung ein Vertrag ohne Kosten.

    Verstehst Du nun, dass kein Vertrag zustande kommen kann?
     
  2. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    Irgendwie schreibst du Käse, kann das sein?
     
  3. fullhdfan

    fullhdfan Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    Für HD kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass da auch die Bandbreiten gekappt werden sollen, denn dann ist es ja kein HD mehr, sondern nur noch das Niveau von SD vor der angekündigten "Abmagerungskur". Und das wäre dann glatter Betrug am Zuschauer.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus


    Na du bist gut, klar verstehe ich das, die denken ja auch sie MÜSSTEN eingespeist werden, dem ist laut Gesetz aber eben nicht so und ohne Geschäftsbeziehung (Vertrag) gibts nun mal kein Must Carry.

    Eigentlich müßten sie das Urteil bzgl. Klassik Radio aber kennen, allerdings durch den Müll den der ARD Typ da gestern verzapft hat, von wegen nehmt SAT oder IPTV denke ich das das auch nur dazu dient die Kabelzuschauer zu verarschen.

    Das Must Carry eh nur für analog gilt sollten sie auf JEDEN FALL wissen, dazu reicht ja eine LESEFÄHIGKEIT aus.

    Es ist halt ein Machtspiel was sie da treiben, auf dem Rücken der Zuschauer und insofern ungerecht weil sie von dem ja auf jeden Fall bezahlt werden müssen!

    Das sie überhaupt nicht verhandeln oder sich mit den KNB an einen Tisch setzen ist wohl auch einmalig, wo gibt es denn sowas ?

    Am Ende Verlieren ALLE

    ö.r. Sender Zuschauer und Werbeeinnahmen wenn mehr Sender wegfallen, oder eben alle.
    die KNB die Einspeiseentgelte oder Kunden.
    Der Zuschauer seine Programme.

    Da frage ich mich was das soll?
    Ausgangspunkt sind ja definitv die ö.r. Sender, für die am Ende auch herauskommen könnte das sie den kleinen KNB oder für IPTV auch Einspeiseentgelte zahlen müssen.

    Macht das dann Sinn?
    Eines ist klar, die Öffis holen sich mehr Einspeiseentgelte im Notfall einfach bei uns Zuschauern wieder, die sind ja schmetzfrei in dieser Hinsicht.

    Abgesehen von den Meinungen der SAT Zuschauern ist das totaler Kidnerkram der da abgezogen wird und wir Zuschauer sind zwanghsweise die Dummen.

    So langsam bin ich auch für Öffis als Pay TV, denn was die sich erlauben geht ja gar nicht, rücksichtslos bis zum geht nicht mehr, ohne Sinn und ohne Verstand, bei nicht dieser winzigen Summe, im Verhältnis zu den DVB-t Kosten und den Einnahmen, die wohl deutlich über 8 Milliarden liegen werden, ich pers. rechne mit mindestens ZEHN Milliarden da die Firmen jetzt kräftig zahlen müssen.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    Kannst du das denn begründen, mit FAKTEN und nicht nur dummen Sprüchen ?

    Sei doch froh das die (noch)nicht ganz rausgeflogen sind, was KDG auf jeden Fall machen könnte:winken:

    Schreib doch eines Dankesmail an die Öffis, denn die tragen dafür schließlich die Verantwortung!
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2013
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    Da die ÖR den Kabelanbietern die Signale kostenlos zur Verfügung stellen, verwehren die gar nichts!
    Wenn aber derjenige dem die Leitung gehört nicht möchte, dann verwehrt er seiner zahlenden Kundschaft den Empfang dieser Sender. Als Kunde würde ich den monatlichen Obulus an die KDG verwehren!

    Seltsamerweise will auch nur die KDG ihrer Kundschaft Sender "verwehren". Von den zig anderen Kabelanbietern hört man so einen Unsinn nicht!
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    Und wieso speist KD die ÖR dann überhaupt noch ein? Deiner Argumentation schließt sich ja nicht mal KD an, die betonen sogar, dass sie sich weiter an Must Carry halten und daher weiter einspeisen.
    Wenn du recht hättest, und die ÖR nun auf ihren Must Carry Status verzichtet hätten, könnte KD doch abschalten...

    Und dann gab es hier im Forum ja auch die " ohne Vertrag darf KD gar nicht einspeisen " Fraktion. Nun, es gibt keinen Vertrag mehr. Warum speist KD immer noch ein ? Und Unitymedia auch? Dürfen die doch gar nicht mehr :rolleyes:
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    So kann man das natürlich auch sehen.

    Allerdings darf er dieses Angebot nicht annehmen solange die anderen Sender für die Einspeisung bezahlen denn der KNB darf die ö.r. Sender nicht besser behandeln als die anderen Sender.
    Wenn cih dich Frage ob du Geld für eine Dienstleistung haben willst oder das leiber umsonst machen möchtest wirst du auch das Geld nehmen wenn du ehrlich bist;)
    Der Fehler im System ist der Rundfunkstaatsvertrag der es dem KNB nun einmal freistellt für die Einspeiung Geld zu verlangen oder nicht.

    Wenn du Astra fragen würdest ob die Geld für die Einspeiung haben wollen und die Öffis ins HD+ Paket stecken wollen um dann nochmal abzukassieren kannst du dir zu 100% sicher sein das die das gerne mitnehmen.
    Deren Problem ist das sie die Öffis nicht verschlüsseln dürfen, sonst würden die selbstverständlich auch abkassieren!

    Astra ist nicht Mutter Theresa auch wenn viel SAT Nutzer hier das anders sehen.
    Man muß sich dazu nur einmal HD+ anschauen, eine "ERFINDUNG" von ASTRA und der direkte Nachfolger von entavio wo man das schon mit den SD Privaten veruscht hat!



    Wie willst du allerdings den Obulus an die KDG verweigern, die Mehrheit der KDG Kunden dürfte mit denen ja in gar keiner Gschäftsbeziehung stecken, sondern lediglich mit ihrem Vermieter.

    Was KDG Kunden machen können sind die freiwillig abgeschlossenen Verträge zu kündigen.
    Ich habe eh noch niemals verstanden warum man TV Sender wir RTL doppelt und dreifach bezahlen will, aber das ist ja deren Sache.

    Ich kann dir aus meiner Erfahrung nur sagen das wird nicht klappen, die Leute werden sich wie immer denken "die anderen können es ja machen".
    Der Deutsche meckert viel, aber er unternimmt nichts!
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    Aber das macht KD doch bereits jetzt. Sie speisen die ÖR ein, obwohl die nichts mehr zahlen. Ist doch schon Ungleichbehandlung... und Unitymedia auch, sogar in voller Qualität.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    Das kann ich mir nur so erklären das man keinen Ärger mit den Kunden haben will, denn jemand von euch sagte es ja schon, die Masse der KDG Kunden wird das worum es hier im Thread geht überhaupt nicht mitbekommen.

    NOCHMAL :
    Ich will hier nicht auf Must Carry Diskussionen rumreiten, aber das die DIGITALEN Sender nicht betroffen sind kann ich schnell beweisen, so daß es jeder nachvollziehen kann.

    Wären die digitalen Sender auch betroffen hätte die KDG die digitalen HD Varianten einspeisen MÜSSEN, den da sind einige mit Must Carry Status drunter, z.B. alle Dritten für das jeweilige Bundesland ;)

    Werden die eingespeist?
    Nein, weil sie kein Must Carry sind und sich die Öffis weigern für die Einspeisung zu zahlen, also stellt die KDG keine Kapazitäten zur Verfügung.

    Ein weiterer Grund das nicht alle ausgespeist werden, könnte auch sein das man sich Arbeit sparen will, nachdem ein Urteil in dem Prozeß,der ja läuft ergangen ist.

    Ich habe allerdings keine Ahnung wie mühsam und arbeitsintensiv die Ein/Ausspeisung ist.

    Die Datenrate reduzieren dürfte dagegen am PC schnell und einfach möglich sein.

    Vollkommen richtig!

    Mich wundert das auch, aber ich weiß nicht was/ob sie da mit den Privaten abgesprochen haben.

    Vielleicht halten die auch still weil sie hoffen demnächst auch nix mehr zahlen zu müssen wenn die Öffis sich durchsetzen, denn das wäre ja dann der Fall.

    Fakt ist auf jeden Fall das UM und KDG momentan gegen den Rundfunkstaatsvertrag verstoßen.

    Allerdings wie immer, wo kein Kläger, da kein Richter;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2013