1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland investiert in Glasfaser

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Januar 2011.

  1. H.-E. Tietz

    H.-E. Tietz Guest

    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland investiert in Glasfaser

    Im Gegensatz zu uns hier im Forum kennt die Mehrheit der TV-Nutzer den eigenen Empfangsweg gar nicht, d. h. weiß nicht, ob sie z. B. über Satellit empfangen. Ich habe am Dienstag eine kleine Umfrage gestartet, die natürlich nicht repräsentativ sein kann. Das Ergebnis ist wirklich, dass die meisten Leute den Stecker reinstecken wollen und dann warten, was herauskommt. Die von mir Befragten liegen allesamt vom Allgemeinwissen, Bildungsgrad usw. sehr deutlich über dem Durchschnitt.
    Es dominiert Sat, was aber im ländlichen bzw. kleinstädtischen Bereich nicht überrascht.
    Ich kenne auch Nutzer von KDG (analog und digital). Ich persönlich möchte nicht so ein ungünstiges Verhältnis von Aufwand (monatl. Kosten) und Nutzen (z. B. Zahl der Sender) haben.
     
  2. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland investiert in Glasfaser

    Natürlich nicht. Die können selbstverständlich das digitale Sat Signal direkt in der Kopfstation nehmen und umwandeln. Dafür ist nicht zwingend Glasfaser nötig, aber es erleichtert die Sache ungemein, weil man eben die ganze Empfangstechnik nicht hunderterfach braucht, sondern nur noch einmal im PoC. In den Kopfstationen findet dann lediglich noch die Umsetzung auf die jeweiligen Kabelfrequenzen statt, analog per Wandlung oder digital.
     
  3. enno30

    enno30 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2010
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabel Deutschland investiert in Glasfaser

    Find ich gut, mir als analog Kabelzuschauer wird dieser Smartcard Mist nie ins Haus kommen. Wenn die Sender normal ohne SC Zwang per digital Tuner zu schauen wären dann würde ich mir nen Wechsel überlegen.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland investiert in Glasfaser

    Es stehen halt verschiedene Interessen gegeneinander, und daher ist für die Kabelnetzbetreiber die Re-Analogisierung der gangbarste Mittelweg.
    Die "Grund"verschlüsselung (es ist keine, da monatliche Kosten anfallen) wird von den Privatsendern zwingend gefordert, wegen des berühmten "Signalschutzes". Die KNB können daher die Verschlüsselung nicht aufgeben.
    Gleichzeitig ist die einfache, analoge Vebreitung ein Alleinstellungsmerkmal des Kabel TVs. Dazu kommt, dass die Re-Analogisierung technisch einfach realisierbar ist.
    Unterm Strich mag das technisch rückständig sein, aber es ist für die Sender und KNB eine Win-Win Situation. Die Sender erhalten sich ihre Reichweite bei minderwertig kopierbarem Signal (analog kann ruhig kopiert werden... ist immer mit Verlusten behaftet) und die KNB erhalten sich den Mehrwert des sehr einfachen Empfanges mit allen Geräten. Das wollen gerade auch die großen Wohnungsbaugesellschaften und Hotels.
    Den Zuschauern, die digital wollen wird es ja geboten - aber eben gegen Aufpreis.
    Per Satellit bietet analog keinen Mehrwert, weder für Sender noch Satbetreiber, daher wird es aufgegeben.

    PS: die Wandlung findet in der Tat in den Kabelkopfstationen statt. In den Glasfaserleitungen wird nur digital übertragen.
     
  5. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Kabel Deutschland investiert in Glasfaser

    Und warum schafft es dann Kabel BW...es ist kein Zwang der Privatsender, ganz im Gegenteil.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.708
    Zustimmungen:
    13.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kabel Deutschland investiert in Glasfaser

    Weils Quatsch ist. Viele kleine KNB speisen die Privaten auch unverschlüsselt ein.
    KDG will nur Kohle sehen.
    Der RTL Chef hatte ja auch bereits vorgeschlagen die Grundverschlüsselung aufzuheben. Aber die KNB wollen scheinbar nicht.
     
  7. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland investiert in Glasfaser

    Das hat schlicht Historische Gründe, weil zu dem Zeitpunkt als man diese Sender erstmals digital verbreitet hat, bei KBW keinerlei Möglichkeit bestand die Signale im Kabel-BW Netz zu verschlüsseln, da alle Kopfstationen Standalone waren und man keine extra Sat Anbindung oder schon Glasfaser für die Zuführung der selber verschlüsselten Sender sowie der Smartcard Daten hatte.

    Aber, die Verträge laufen aus und die Privaten wollen natürlich jetzt verschlüsselt werden, es ist sogar Grundvoraussetzung wenn Kabel-BW vielleicht irgendwann mal die HD Varianten einspeist. Ist also wohl nur eine Frage der Zeit, bis sich auch Kabel-BW der Sache Verschlüsselung beugen muss, auch wenn immer das Gegenteil behauptet wird.

    Da läuft halt jetzt ein Machtspiel. Die Privaten könnten natürlich sagen, dann gibt's die SD Sender digital gar nicht mehr, hätten dann aber einen deutlichen Reichweitenverlusst. Ebenso ist es natürlich den Leuten nur schwer vermittelbar, dass sie plötzlich die Sender nicht mehr frei mit einem beliebigen Receiver empfangen können und eine SC brauchen und dafür auch noch Geld bezahlen müssen. Es ist immer schwer jemanden etwas wegzunehmen, was er lange Zeit mal eben so nutzen konnte.

    Vielleicht läuft es ja auch darauf hinaus, dass die SD Sender unverschlüsselt im KBW Netz (ver)bleiben, weil sie irgendwann mal komplett durch die dann sicherlich verschlüsselten HD Sender ersetzt werden. Man wird den gleichen Fehler sicherlich nicht zweimal machen.
     
  8. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.539
    Zustimmungen:
    450
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    AW: Kabel Deutschland investiert in Glasfaser

    kein KD auf 23,5 emfangen.
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland investiert in Glasfaser

    zahl der sender...bla bla bla...wie viele sender schaut ein mensch denn regelmäßig? bei KD gibts genug sender! was wollt ihr eigentlich noch alles?

    was ist daran mist? karte rein, freischalten lassen und fertig! also wenn du das nicht hinbekommst... :rolleyes:

    auch fürs analoge kabel fallen monatliche kosten an!
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2011
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland investiert in Glasfaser

    für's digitale aber zusätzliche !