1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland in DVB-S 2 23,5° O

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Nelli22.08, 6. Oktober 2006.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.781
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland in DVB-S 2 23,5° O

    Wenn die ihr eigenen AGBs ernst nehmen, ja. Denn du hättest ja gegen den ihre AGBs verstoßen, wenn du keinen Kabelanschluß hast. Dieser ist aber zwingend notwendig für ein KDH-Abo.
     
  2. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    AW: Kabel Deutschland in DVB-S 2 23,5° O

    Natürlich meine ich die offizielle Kündigungsfrist von einem Jahr ,alles andere ist unlogisch.
     
  3. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel Deutschland in DVB-S 2 23,5° O

    Na das wäre dann ja nicht so schlimm - man steckt die Karte ab und zu in ein anderes Modul und fertig.

    Ich meinte aber eigentlich was anderes: Und zwar ob es technisch möglich wäre, daß man für die KDG Karten so was in diese Richtung einbaut:
    "Stecke ich in einem SAT-Receiver? Wenn ja dann verweigere die Entschlüsselung"
    "Stecke ich in einem Kabel-Receiver? Wenn ja dann entschlüssele wie bisher"
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kabel Deutschland in DVB-S 2 23,5° O

    Müsste egal sein was für ein Receiver, auf das CI Modul kommt es an.
    Aber es gibt auch Receiver die die Kabelkarte schlucken.
    Da sieht es dann schlecht aus.
    Also ich verstehe KDG nicht.
    Die verlieren einige Tausend Abonnenten mit dem Quatsch.
    Aber scheinbar haben die genug.:(
     
  5. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel Deutschland in DVB-S 2 23,5° O

    Bei dem Quatsch sollte man aber schon unterscheiden zwischen
    a) der DVB-S --> DVB-S2 Umstellung
    b) der Verschlüsselungsumstellung

    Die Umstellung a) wäre ja nicht so dramatisch wenn man davon ausgeht daß in Zukunft mehr und mehr Leute DVB-S2 Receiver kaufen werden wegen HDTV. Dann ginge KDG auf 23,5° ja wieder :)

    Die Umstellung b) (falls man wirklich etwas macht um Alphacrypts auszuschliessen - ich glaube es aber ehrlich gesagt nicht so recht) wäre dagegen eine absolute Katastrophe weil es dann sogar mit einem DVB-S2 Receiver nicht mehr ginge :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2006
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kabel Deutschland in DVB-S 2 23,5° O

    Im T-Rex CI Modul laufe die Karten auch.
    Wen Alphacrypt nicht mehr geht.
     
  7. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel Deutschland in DVB-S 2 23,5° O

    Du meinst vermutlich falls Native Nagra eingesetzt wird - ja, dann ginge es mit T-Rex. Aber ich denke nicht daß KDG eine Umstellung auf Native Nagra plant - gibt einfach noch zu viele d-boxen im Kabelnetz. Ich glaube da ist eher was anderes im Busch um Alphacypts auszuschliessen.
     
  8. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.243
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    AW: Kabel Deutschland in DVB-S 2 23,5° O

    nun ja, für viele wird das, so wie es KD halt auch plant nicht lustig, das argument mit den abos ist ja eigentlich unsinn, die machen es ja gerade, dass es niemand mehr über sat oder halt nicht mehr so einfach sehen kann!

    da wird wohl nur der kauf eines HD receivers helfen, der zudem ein CI-fach hat wo ein modul betrieben werden muss, dass die kabelkarte handeln kann, als andere alternative vielleicht die reelbox, für die es noch im oktober dvb-s2 tuner steckkarten geben soll, die letzte variante, nämlich einen DVB-S2 transmodulator werden sich die meisten wohl nicht leisten wollen, zumal bräuchte man dann auch einen DVB-C receiver.

    nun ja, keine schönen aussichten, denn so wie es aussieht kann ich in kürze mein lieblingsbouquet nicht mehr schauen :(
     
  9. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland in DVB-S 2 23,5° O


    Also ich glaube nicht, dass KD die Umstellung nur deswegen vornimmt, um die Satabonnenten auszuschliessen. Immerhin bringen die auch etwas Geld in die klammen Kassen.

    Die müssen schlicht und ergreifend umstellen, um auf den überquellenden Transpondern noch weiteren Platz für die zusätzlichen Schundprogamme zu schaffen, die demnächst aufgeschaltet werden sollen.

    Würden sie einen weiteren analogen Programmplatz digitalisieren, bräuchte es dieses bestimmt nicht billige Theater gar nicht.
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kabel Deutschland in DVB-S 2 23,5° O

    Naja im Kabel ist alles auf qam 256 umgestellt. Das sollte man auch ausnutzen udn dazu sind enwterder weitere sat transponder nötig oder eine umstellung auf dvb-s2