1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: Highspeed-Netz für 82 000 weitere Haushalte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Dezember 2011.

  1. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: Highspeed-Netz für 82 000 weitere Haushalte

    Es gibt kein Docsis 4.0
     
  2. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    AW: Kabel Deutschland: Highspeed-Netz für 82 000 weitere Haushalte

    Aber klar gibt es DOCSIS 4.0
     
  3. paranox

    paranox Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2009
    Beiträge:
    1.166
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kabel Deutschland: Highspeed-Netz für 82 000 weitere Haushalte

    Danke für das kommentarlose löschen meines Beitrages. Der war ja auch soo schlimm! Man man, seid ihr da hinten alle verbohrt. :eek:
     
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel Deutschland: Highspeed-Netz für 82 000 weitere Haushalte

    Bei aller Kritik, die man bei Kabel Deutschland anbringen muss, gerade auch an der ersatzlosen Streichung von TV-Angeboten in der letzten Zeit: Da werden Haushalte ans Breitbandnetz angeschlossen, wo niemals DSL oder gar V-DSL hinkommt. Damit leistet Kabel Deutschland immerhin einen gewissen Beitrag, weiße Flecken auf der Landkarte bezüglich Breitbandzugang zu tilgen, denn auch die Funklösungen LTE oder Internet über Sat sind auch nur Krücken, die keinen kabelgebundenen Zugang wettmachen können.

    Die sagenhafte Höhe von 100 MBit/sec ist zunächst mal eine theoretische bzw. eine Maximalzahl. Trotzdem bleibt wohl auch in der Praxis eine Bandbreite übrig, mit dem man theoretisch mehrere HD-Signale gleichzeitig übertragen kann. Da taucht berechtigt die Frage auf, warum man so etwas braucht. Ich habe auch nur 3MBit DSL, aber das reicht mir völlig aus, selbst, um ein paar Videostreams sehen zu können. Das Potential liegt vielleicht in der Zukunft. Ich bin zwar nicht allzu sehr in der Technik versiert, aber ich halte es für möglich, dass in den nächsten Jahren jeder seinen eigenen Stream abrufen kann, egal wieviele Andere es gerade auch tun. Ob dies nun IP-Technologie ist, oder die von den Kabelanbietern anvisierte DVB-C-Technologie ist, sei mal dahin gestellt. Auf jeden Fall ergeben sich hier ernorme Möglichkeiten zur Erweiterung des Programm- bzw. Inhalteangebots. Der Haken ist natürlich: Der Kabelnetzbetreiber muss bereit sein, so etwas mitzumachen. Das Potential ist aber auf jeden Fall da.

    Übrigens scheint Kabel BW in all diesen Dingen schon wesentlich weiter zu sein als KD.
     
  5. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kabel Deutschland: Highspeed-Netz für 82 000 weitere Haushalte

    Was soll mir das sagen? Wenn das eine Antwort auf meinen Beitrag war, solltest du ihn nochmal richtig lesen. Denn ich habe nichts Gegenteiliges behauptet.

    Sollte es eine Antwort auf einen anderen Beitrag sein, hätte man das entsprechend zitieren können.

    Zu Docsis 4.0: Das ist noch garnicht fertig entwickelt, kann daher schlecht eingesetzt werden. Bei KabelD hat man das in einer früheren Pressemitteilung auch schon angepeilt. Wird also genauso folgen wie auf Docsis 2 eben 3 gefolgt ist.
     
  6. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland: Highspeed-Netz für 82 000 weitere Haushalte

    Du solltest vielleicht mal auf die Postzeit gucken, wie kann es eine Antwort auf deinen Betrag sein mit nur eine Minute unterschied. :)