1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: HDTV in Netzen bis 630 Megahertz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Februar 2010.

  1. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: HDTV in Netzen bis 630 Megahertz

    KDG sagt, ich wäre nur bis 470 MHz ausgebaut. Ich hätte Glück, dass ich alles was darüber ist noch sehe.
     
  2. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel Deutschland: HDTV in Netzen bis 630 Megahertz

    Es gibt in Deutschland noch Netze, die nicht 600Mhz sind?
    Gibt es in der Schweiz nur in absolute Bergdörfern.

    Das meiste ist 860Mhz - und trotzdem motzen alle über Cablecom.
     
  3. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: Kabel Deutschland: HDTV in Netzen bis 630 Megahertz

    Also wird in das Netz schon alles eingespeist.
    Es kommt nur nicht alles bei dir an.
    Ursache könnten sehr lange Erdkabelstrecken
    oder abgesoffene 862 MHz-Erdabzweiger bzw.
    alte 450 MHz-Erdabzweiger sein.

    :winken:
     
  4. chieff

    chieff Talk-König

    Registriert seit:
    16. Juli 2005
    Beiträge:
    6.612
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung SUHD-TV - Sky+ Receiver mit Sky komplett! - Amazon Prime, Netflix und WWE Network. Demnächst noch #DAZN
  5. Teery

    Teery Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2008
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel Deutschland: HDTV in Netzen bis 630 Megahertz

    Was mir auch total auf die Nerven geht ist,das man von der KDG auch überhaupt nichts erfährt wann und wo weiter ausgebaut wird.Anrufen bringt nichts und bei Google finde ich auch überhaupt nichts.
    So könnte man sich mal Hoffnung machen wenn man weiß in 6Monaten geht es los. Aber Pusteblume.:wüt:
     
  6. chieff

    chieff Talk-König

    Registriert seit:
    16. Juli 2005
    Beiträge:
    6.612
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung SUHD-TV - Sky+ Receiver mit Sky komplett! - Amazon Prime, Netflix und WWE Network. Demnächst noch #DAZN
    AW: Kabel Deutschland: HDTV in Netzen bis 630 Megahertz

    Kann sich nur um Jahre handeln :D
     
  7. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland: HDTV in Netzen bis 630 Megahertz

    Ich denke mal das die unausgebauten gebiete überwiegen.
    Nur das die KDG in ihren Pressemitteilungen das alles herunterspielt und schönt.

    Hier bei uns hat man zwar schon angefangen das Netz auszubauen, allerdings hat man da mitten drinn einfach damit aufgehört.
    Und dieser zustand ist bereits schon etwas über 2 Jahre wo sich nichts mehr tut.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland: HDTV in Netzen bis 630 Megahertz

    ... letzeres gilt aber auch für die Kanäle S40 458MHz und S41 466 MHz ;)

    Unitymedia nutzt in den nicht ausgebauten Netzen schon seit November 2006 Kanal 21 474MHz für die Verbreitung digitaler Programme. Kanal 21 474MHz kann wie auch S40 und S41 nicht in 256QAM moduliert werden ...
     
  9. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland: HDTV in Netzen bis 630 Megahertz

    Hi!

    Wo Nicht in den nächsten Jahren ausgebaut wird sollte man kündigen und auf Sat setzen und sich nichts vom Vermieter gefallen lassen!!!!!
    Schüssel Richtung Süden und den Vermieter darauf hinweisen das in den nächsten Jahren in sein Gebiebt das Netz nicht ausgebaut wird und fertig!!!!
     
  10. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland: HDTV in Netzen bis 630 Megahertz

    Genau anderes rum wird ein schuh draus, die meisten Gebiete sind schon ausgebaut.