1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2012.

  1. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    571
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Ich kann mir kaum vorstellen dass das rechtlich haltbar ist. In Österreich ist soetwas nicht möglich. Sie dürfen Ihre Sat-Anlage montieren - es muß nur den Bauvorschriften entsprechen - sprich Blitzschutz etc. - Das schreckt viele ab - aber grundsätzlich dürfen sie es auch als Mieter. Auch wenn Kabel im Haus liegt, müssen sie dafür nicht bezahlen - sie müssen mit den ortsüblichen Programmen kostenlos versorgt werden (da wird auch nichts über die Miete verrechnet). Nur wenn Sie einen Kabel-TV Vertrag abschließen, dann bezahlen sie ihre paar Euro dafür. Sie haben aber auch die Möglichkeit ihr Kabel-TV über die Telekom-Leitung zu bekommen. D.h. selbst im ungünstigsten Fall haben Sie zum Kabel-TV Anbieter immer noch eine Alternative. Keine Hausverwaltung kann und darf das untersagen oder unterbinden - das wäre ein Vertrag wider der guten Sitten und rechtsungültig nach österreichischem Recht.

    Ich denke das wäre auch in Deutschland gut - jeder soll sich das aussuchen können, das er möchte.
     
  2. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Das Problem ist aber, dass einige Gerichtsurteile das Anbringen von Sat-Schüsseln verbieten.

    Aber ansonsten hast du Recht: Freie Wahl auch beim Fernsehempfang. Was beim Festnetz und Mobilfunk selbstverständlich ist, muss auch dort gelten.
     
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Ich kann das durchaus nachvollziehen, dass viele Eigentümergemeinschaften oder Vermieter diesen Sat-Wildwuchs nicht hinnehmen wollen. Bei manchen Fassaden kommt man auf die Idee, dass man nicht in Deutschland sondern irgendwo in Tunis oder Ramallah wäre. Und nicht immer kann man einfach eine vorhandene Kabelinfrastruktur auf Sat umrüsten, da man damit ggf. die Möglichkeit verliert, auf Kabelinternet zuzugreifen, was den meisten deutlich wichtiger sein dürfte, als auch den letzten Kack-in-die-Eck-TV-Sender über Sat zu empfangen.
    Manche Sat-Fetischisten wollen das nur nicht einsehen.


    Viel wichtiger wäre, endlich für eine Entkoppelung des Zugangs auch auf Kableebene zu sorgen. Immerhin ist dies weiterhin ein natürliches Monopol, das auch entsprechend ausgenutzt wird. Weiterhin sind Verträge jenseits der 24 Monate sowie Zwangsverkabelung ohne Wahlmöglichkeit der Mieter oder ETW-Käufer strikt zu untersagen. Und schon werden sich die Kabler bewegen.
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Das weckt nun nicht gerade Sympathien für Kabel Deutschland. :(
     
  5. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Richtig! Ich frage mich vorallem wann es den betroffenen Kunden reicht und Gerichtstermine anberaumt werden. Zumindest mit IPTV steht für einen Teil der Betroffenen eine gebäudeschonende Alternative bereit und diese Anbieter dürften sich diesen wettbewerbshemmenden Käse auch nicht mehr lange bieten lassen.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    @docfred: dass man nicht jedem Mieter per se eine Satschüssel erlauben sollte, finde ich auch nachvollziehbar.
    Es wäre schon ein großer Schritt damit getan, dass die Massenverträge abgeschafft werden. Also jeder Wohnungsnutzer hat selbst direkt mit dem Kabelanbieter ein Abo, wie auch beim Telefon oder Internet. Es muss einfach unzulässig werden, dass die Kabelgebühren direkt mit der Miete verrechnet werden.
    Es soll ja gerade in den gut ausgebauten DVB-T Gebieten ne Menge Leute geben, die durchaus mit dem DVB-T Angebot zufrieden wären und damit auf das Kabel verzichten können, aber eben zum Kabel gezwungen werden.

    Was die Frage Kabel vs. Sat angeht, das ist in der Tat schwierig. Man kann irgendwie nicht verlangen, dass jeder Vermieter überall Satschüsseln erlaubt. Es müsste eben so sein, dass es den Wert einer Wohnung steigert, wenn man zwischen Kabel und Sat wählen kann, technisch wäre das ja machbar.

    Es würd aber eben schon ne Menge ausmachen, wenn ich als Mieter nie von vorne herein zum Zahlen der Kabelgebühr gezwungen werden könnte, das würde schon Dynamik hinein bringen.
     
  7. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    571
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    In Österreich brachte das IPTV über die Telekom Leitung vor Jahren plötzlich Gebühren von 4,90 Euro pro Monat und 150 unverschlüsselte Sendungen. Das kostenlose Festnetz kommt auch aus dieser Zeit usw.
     
  8. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    571
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Nachdem das in Österreich rechtlich nicht möglich (Sittenwidrig) ist und Österreich auch in der EU ist, wäre es interessant wenn das beim Europäischen Gerichtshof ausjudiziert werden würde. Ich bin mir sicher, das hält in Deutschland so nicht. Ich bin mir sicher, dass auch in Deutschland jeder Mieter Wahlfreiheit haben muß und sich den Anbieter nehmen kann den er möchte. Dazu bedarf es ja nicht Leitungen zu stemmen. Bei uns ist es so, dass sowohl der Festnetz als auch der Mobilfunkbereichoffen ist - sprich über die Telekom Telefonleitung bieten verschiedene Firmen ihre Leistungen an - aber auch beim Mobilfunk ist es so, dass verschiedene Betreiber in einem Netz funken - nur unter einer anderen Vorwohl. Das ist rechtlich so geregelt, dass die Netze offen sein müssen. Und das schafft Wettbewerb...
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Du hast auch geschrieben das KDG die Grundverschlüsselung gar nicht aufheben muß ;)

    Brauch es auch nicht.

    Sollte er das jedoch machen leistet er aber einer "Straftat" Vorschub ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2012
  10. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Die Hausverkabelung großer wie kleiner Projekte durch die KDG`s ist ebenfalls zu untersagen. Damit wird das Monopol zementiert und die späteren Eigentümer und Mieter zahlen auch noch dafür andauernd Miete während die Baugesellschaften den Reibach machen und sich Arbeit sparen.