1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2012.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    k.A. wie das bei KDG aussieht, bei UM gab es diesbezüglich überhaupt keine Restriktionen, von der Verschlüsselung einmal abgesehen.

    Zeitweilig durfte über das CI+ Modul nichts aufgenommen werden, aber das liegt an CI+, wie oft genug gesagt, wer sich so etwas zulegt ist eh nicht mehr ganz dicht, oder will halt nie aufnehmen,
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.238
    Zustimmungen:
    45.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Man kann mit dem Ci+ Modul RTL HD aufnehmen bei UM? Glaube ich kaum.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Das geht sicher nicht, weil die Schnittstelle es nicht zulässt.
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.954
    Zustimmungen:
    1.663
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    »»-MiB-«« [​IMG] hat recht!

    Die "Steuer-Flags" / Gängelfunktionen vom CI+ Unstandard => CI Plus bringt für Zuschauer nur Nachteile
    zzgl. Zwangs-Update Möglichkeit, jederzeit neue CI+ Modul-Firmware für erweiterte Restriktionen möglich.
    Aufzeichnungen von RTL HD gehen mit CI+ Modul bei KDG und bei UM/UPC überhaupt nicht, SteuerFlag gesetzt!

    Bei Kabel Deutschland wurden von RTL mittels CI+ in verbraucherfeindlicher Gängeltechnik temporär auch schon Aufzeichnungen für SD-Übertragungen gesperrt, SKY erlaubt mit CI+ Modulen überhaupt keine Aufzeichnungen!
    => http://forum.digitalfernsehen.de/fo...tream-neo-2-kurzeindruecke-5.html#post5761971 > ... / http://forum.digitalfernsehen.de/fo...316139-hd-mit-samsung-e6300s.html#post5759705 (#7 und #14)!
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2013
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Man liefert sich halt völlig aus... man verliert langsam den Überblick über die möglichen und eingesetzten Gängelungsmaßnahmen.
    Bevor mir so ein Teil ins Haus kommt, schmeiße ich wirklich alle Fernseher raus.

    Aber zumindest im SD Bereich ist der Kram ja hinfällig, per Sat wars nie ein Thema.
    RTL und Sat1 sind ja bei KDG schon in einem extra Lokalmux, da kann man die Verschlüsselung noch einfach stilllegen ;)
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Es ging um SD und nicht um HD.

    Guten Morgen!

    Der Vergleich war BKartA SD Grundverschlüsselung zu den Machenschaften von HD+
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2013
  7. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Du glaubst richtig.

    Hier die mir letztbekannte Aussage vom UMKBW Experten mischobo vom 17.12.2012, was vor weniger als einem Monat war.

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5737261-post18.html

     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.238
    Zustimmungen:
    45.096
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. HAL9000

    HAL9000 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Interessant, das "die Sender den ersten Schritt auf die KDG zugehen müssen". Seltsam - das mussten die Sender bislang bei keinem anderen Netzbetreiber tun - nur bei der KDG. Es ist die übliche Hinhaltetaktik dieses verschlafenen Konzerns. Mein Beileid an alle KDG- geschädigten Zwangs- Kunden, wie immer dürft ihr das ausbaden, was dieses lustlose Unternehmen (als Monopolist!) verpennt. Die Datenreduktion der Öffis ist die nächste Frechheit. Wäre ich Kd und die würden mit reduzierten Daten arbeiten, damit ich dadurch ein schlechteres TV- Bild habe, würde ich meinen monatlichen Kabelbeitrag kürzen. Das diese Spinner sich nicht mit den Sendern einigen können, wäre ja wohl nicht mein Problem - weniger bzw. schlechtere angebotene Leistung = weniger Geld.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Tja, wie ich bereits letztes Jahr ;) gesagt habe... der Gang nach Canossa. RTL muss die Kabelbetreiber zur Aufgabe der Verschlüsselung zwingen, auf Zwang des Kartellamts.

    Meine Güte haben die sich blamiert. Gegenüber ihren Zuschauern und den Kabelbetreibern, denen sie die unverschlüsselte Einspeisung jahrelang untersagt haben (man erinnert sich an die Schlammschlacht bis 2006).