1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: Gleich vier Dritte Programme gestrichen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juni 2014.

  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: Gleich vier Dritte Programme gestrichen

    Die Alternativen können unterschiedlich sein: Antenne, SAT, anderer Kabelanbieter, IPTV,...

    Manche Alternativen werden nicht überall möglich sein und auch der Umstellungsaufwand wird vielleicht nicht geringer sein. Aber, wenn Kunden mit ihrem bisherigen Kabelanbieter nicht zufrieden sind und dann auch noch zum Umstieg gezwungen werden, kann das Alternativen schon aus emotionalen Gründen sehr attraktiv machen.
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland: Gleich vier Dritte Programme gestrichen

    @LordMystery
    Noch einer, der nichts begriffen hat!
     
  3. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Kabel Deutschland: Gleich vier Dritte Programme gestrichen

    Die werden doch nicht gezwungen zu wechseln, sondern entweder eine STB ans TV anzuschließen oder ein neues TV Gerät zu kaufen.

    Mit deinen aufgeführten Alternativen würde das Problem der Bedienung doch genau gleich bleiben, da alles andere digital ist und z.B. mit einem Röhren TV ohne Zusatzgerät nicht funktioniert.

    Ich verstehe nicht was Du überhaupt meinst.
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland: Gleich vier Dritte Programme gestrichen

    Wer schon Verschlechterungen beobachtet hat, traut denen halt auch noch mehr zu!
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland: Gleich vier Dritte Programme gestrichen

    Meine Ansicht dazu:
    Wer dazu bereit ist zu wechseln u. dies kann, nicht über den Mietvertrag zwangsverkabelt ist, keine Zusatzdienste wie Breitbandinternet oder Telefon über den KNB nutzen möchte – da hat die große Masse bereits längst gewechselt.
    Geblieben sind die Leute v.a. die uninformiert sind oder uninteressiert irgendetwas an der derzeitigen Situation zu verändern.

    Die KNB werden die Bandbreite die jetzt durch analoge TV-Programme belegt ist noch für HDTV oder Internet benötigen.
    Analog-TV wird im TV-Kabel zwar noch ein paar Jahre weiterlaufen, aber höchstens bis zum Ende dieses Jahrzehnts.
    Fakt ist nunmal Analog-TV blockiert auch im Kabel wertvolle Bandbreite für andere Dienste (z.B. Pay-TV o. Internet) mit denen ein KNB mehr Geld verdienen kann.
     
  6. Pure1Mi

    Pure1Mi Junior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    DAB+, DVB-T, DVB-S/-S2
    AW: Kabel Deutschland: Gleich vier Dritte Programme gestrichen

    Wow, 2 Wochen haben die gebraucht um das zu merken. Übrigens hat es im Rahmen der Umstellungen der vergangenen Monate auch Neueinspeisungen von Dritten Programmen gegeben.

    - Radio Bremen TV ist seit 30.4. überall dort digital empfangbar, wo es das auch analog war (nicht mehr nur Bremen, Bremerhaven und deren Umlandsnetze)
    - SWR Fernsehen BW HD ist seit 3.6. in den Netzen Augsburg, Illertissen und Kempten dabei.
    - Das hr-fernsehen wurde in Zeitz neu eingespeist analog. :eek:

    HD-Offensive
    Einspeisung von Dritten Programmen
     
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel Deutschland: Gleich vier Dritte Programme gestrichen

    Für den Kunden ist beides eine erzwungene Veränderung, die vermutlich nicht ohne Zusatzkosten verbunden wäre. Ich bezweifle zum Beispiel, dass KD Gratis-Boxen für "Analogseher" verteilt.

    Natürlich könnte KD auch einiges in Begleitmassnahmen investieren (Gratis TV-Boxen, Techniker, die bei der Aufstellung und Einstellung der Boxen helfen), dann könnte die Gefahr Kunden zu verlieren minimiert werden. An das kann ich halt nicht glauben.
     
  8. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Kabel Deutschland: Gleich vier Dritte Programme gestrichen

    Unitymedia hat Gratisboxen gestellt. Damals war der digitale Kabelanschluss gegenüber dem analogen sogar 1 € günstiger.

    Wie es zur Zeit aussieht kann ich nicht sagen. Da müsste ich mich erst einmal informieren.

    Edit:

    Hab gerade mal nachgesehen. Heute müsste man 3 € zusätzlich für einen Receiver bezahlen (Kauf ist auch möglich). Jedoch kann man sich auch irgendeinen 20 € Receiver kaufen um die Standardprogramme zu sehen. HD kostet 1 € mehr.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Juni 2014
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland: Gleich vier Dritte Programme gestrichen

    Warum werden Berlin und Brandenburg besser gestellt als andere KD-Regionen?
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel Deutschland: Gleich vier Dritte Programme gestrichen

    Bei KD scheint man das derzeit noch anders zu sehen.

    Wahrscheinlich sind die Einnahmen, die durch die Analog-TV-Einspeisung erzielt werden können, sehr gut und die gewinnbringensten Dienste (aus KD-Sicht) auch derzeit schon, realisiert oder zusätzlich zu Analog-TV realisierbar. Zudem würde sich nicht jede freigewordenene Frequenz für jeden Dienst gleich gut nutzen lassen. Eine Analog-Abschaltung würde auch Investitionen in die Netzinfrastruktur nicht ersetzen.

    Dass es kundenfreundliche Wege gibt, Kunden z.B.: über den Preis von einer digitalen Umstellung zu überzeugen, habe ich nicht bezweifelt.

    Nur wenn man einfach Analog einstellt ohne in Begleitmassnahmen zu investieren, dann denke ich schon, dass auch Alternativanbieter bei verärgerten Kunden eine Chance haben über Neukundenangebote abzuwerben. Durchaus möglich, dass der Ärger dann sogar bis zu den Hausverwaltungen der Zwangsverkabelten vordringt.