1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: Gleich vier Dritte Programme gestrichen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juni 2014.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: Gleich vier Dritte Programme gestrichen

    Blabla...Wer hat gesagt, dass alle einen Neuen gekauft haben? Gibt auch sicher noch irgendwo irgendeinen, der ein Radio ohne UKW sein eigen nennt.

    Ich kann nicht in jedes Wohnzimmer in Deutschland schauen. Du? Allerdings wird das digitale Signal beim ersten Einschalten automatisch abgegrast und alle Sender eingelesen. Die Wahrscheinlichkeit ist also hoch

    Wagen kannst Du ja solange Du magst.

    Hat nichts damit zu tun ob nun analog oder digital. Die Bedienung beim normalen Fernsehen ist genauso schwer. Die Sender sind da...Die Zifferntasten und channel up and down funktionieren wie bei analog auch. Das die Bildeinstellungen voellig haarstraeubend sind, war schon immer so. Was das angeht hat sich die Bedienung aber nun nicht geaendert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2014
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland: Gleich vier Dritte Programme gestrichen

    Weil sie das analoge Kabel hegen und pflegen und die digitalen Angebote lange Zeit extrem kompliziert angeboten haben. Viele Menschen lehnen doch nicht digital ab, weil das nun Nullen und Einsen sind statt vorher Amplituden. Sondern weil die Kabelbetreiber den Zugang zu den digitalen Sendern möglichst kompliziert und oft mit Mehrkosten verbunden haben. Erst seit knapp über einem Jahr gibt es das analoge Angebot auch leicht empfangbar digital. Klar, dass da viele kein Vertrauen hatten und bei analog blieben. Das hat aber mit der Bedienung nichts zu tun.
    Das analoge Kabel verknappt das Angebot und lässt sich daher an die Sender teuer verkaufen, die ÖR machen da nicht mehr mit. Sowas haben wir beim Radio auch. Da halten auch einige Sender strikt an UKW fest und verweigern die Digitalisierung, weil die mehr Konkurrenz zulässt. Das alles ist doch durchschaubar.
    Wer meint, Kabel Deutschland und Co. betreiben das teure analog Kabel nur weiter, damit einige ihre alten Röhren noch immer nutzen können, der ist wirklich naiv. Wenn es sich nicht mehr rentiert in Sachen Einspeisung, dann machen die schnell schluss.
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel Deutschland: Gleich vier Dritte Programme gestrichen

    Ich sehe die Sache wertneutral und losgelöst von einer persönlichen Meinung:

    Wenn es keine Zielgruppe für Analogfernsehen mehr gäbe, würde kein privater Programmanbieter Kabel Deutschland etwas für eine Analogeinspeisung zahlen.

    Und solange Kabel Deutschland Geld dafür bekommt, haben sie kein Interesse die Analog-Kunden zu missionieren.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland: Gleich vier Dritte Programme gestrichen

    Must-Carry-Status hat nur das jeweilige dritte TV-Programm in dem man wohnt. Also kein Must-Carry-Status im TV-Kabel für ÖR-Regional-TV-Programme aus benachbarten Bundesländern.
     
  5. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland: Gleich vier Dritte Programme gestrichen

    Die ja auch weitergenutzt werden können, indem man einen DVB-C-Receiver kauft. Oder meinst Du, dass alle Nutzer des terrestrischen Fernsehens ihr Röhrengerät entsorgt haben, als auf DVB-T umgestellt wurde? (Diese Frage ist rhetorisch und soll nur die von Dir bewusst ignorierten Logiklücken in Deiner Argumentation zeigen).

    Strotti
     
  6. Ditmar

    Ditmar Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2002
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel Deutschland: Gleich vier Dritte Programme gestrichen

    Ich nutze analog noch zum Aufnehmen, da gibt es wenigstens keinerlei Einschränkungen. Bei uns ist N3 weggefallen, das finde ich schon blöd. Sonst sehe ich ausschließlich digital.
     
  7. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Kabel Deutschland: Gleich vier Dritte Programme gestrichen

    Bei Digital auch nicht, nur bei HD, je nach Empfangsweg mehr oder weniger.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Juni 2014
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland: Gleich vier Dritte Programme gestrichen

    Diese Leute wollen aber keine externe Box! Die wollen ganz "normal" über den Fernseher schauen und schalten. Die sehen es nicht ein eine extra Box zu kaufen, um die Sender zu schauen, die sie schon analog schauen. Die zusätzlichen Sender sind für diese Leute meist uninteressant! Außerdem verbraucht die extra Box auch unnötig extra Strom. Das wiegt die Vorteile der Box für diese Leute wieder auf. Die wollen keinen extra Stromverbrauch, wenns nicht nötig ist. Und es ist für diese Leute nicht nötig, da sie die Sender, welche sie schauen, ja auch so normal mit dem Fernseher schon sehn können!

    Quatsch! Früher gab es auf den Fernbedienungen eigene Tasten für Helligkeit, Kontrast und Farbe! Heute muss man dazu in ein Menü gehn, welches bei manchen Geräten fies versteckt ist! Also meine Mutter hätte z.B. Probleme das bei dem LG-Fernseher meiner Freundin zu finden. Bei meinem Panasonic ist das ein bisschen einfacher, aber trotzdem für solche Leute kaum auffindbar!

    Achja? Frag mal die Wohnungsgesellschaften! Die verlangen die Aufrechterhaltung des analogen Signals für ihre Mieter von den Kabelgesellschaften! Und viele Menschen wollen ihre alte Röhre einfach per Antennenkabel anschließen und TV schauen ohne extra Box!
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2014
  9. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland: Gleich vier Dritte Programme gestrichen

    Für die reichen auch 10-15 Sendern. Da muss man kein System mit 30 Sendern aufrechterhalten!

    Achso, und noch einmal die Frage: Warum war die Abschaltung bei Sat und Antenne möglich? Haben da keine alten Leute geschaut, sondern nur "Technikfreaks"?
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland: Gleich vier Dritte Programme gestrichen

    Das ist wieder was anderes. Da würde ich durchaus zustimmen. Aber hier wird ja immer wieder die komplette Einstellung des analogen Angebotes gefordert!