1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland gibt dem Kartellamt nach

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von htw89, 29. August 2004.

  1. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland gibt dem Kartellamt nach

    Super - Beitrag,Octavius :) ,schließe mich voll und ganz deiner bestechend präzißen Analyse an. Der ging voll ins Schwarze. Spitze

    gruß spaceman
     
  2. TripleM

    TripleM Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Deutschland gibt dem Kartellamt nach

    Ein sehr guter Beitrag. Ich finde für sowas sollte man dir einen Posting-Award verleihen, Octavius, oder deinen Memberstatus zum "Member of Honor" erhöhen.

    Diese Grundverschlüsselung ist einfach unverschämt und ich träume noch von dem Tag, an dem die gesamte TV-Welt FTA per Satellit empfangbar wird, so, wie die Menschen es verdienen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2004
  3. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kabel Deutschland gibt dem Kartellamt nach

    Grundsätzlich hat der Mensch kein Fernsehen überhaupt verdient. Kabel Deutschland oder andere Unternehmen schulden dir nichts als die Dienstleistungen für die du bezahlst. Wenn Programme FTA laufen dann doch nur weil die durch Werbung oder Steuern finanziert werden, und über diese beiden Dinge beschweren sich die Menschen ja auch. Aber grundsätzlich ist nichts umsonst im Leben.

    Für die so-genannten öffentlich-rechtlichen FTA-Sender bezahlen wir Deutsche etwas mehr als 16 Euro im Monat..und noch dazu ist im Grossteil des Programmes mittlerweile Werbung angesiedelt. Dazu kommen etwas mehr als 14 Euro für normales Analogkabel.
    Also etwa 30 Euro im Monat für jeden normalen Kabelhaushalt, für mich hier in Berlin das heisst also 30 Euro nochwas für 32 Kanäle (habe gerade mal durchgezählt).

    In einem von mir gewählten Ort in den USA, Southfield, Michigan gibt es Analog Kabel für $42.99 im Monat, nach momentaner Umrechnung etwa 35 Euro, 72 Kanäle (auch mal durchgezählt). Hm..Preis-Leistungsverhältnis, Vorteil USA.
    Für etwa 7 Euro mehr gibt es Digitalkabel mit über 100 Sendern und 50 Radiosendern.
    Vergleich mit hier erhältlichen Digitalpaket..hm..Vorteil USA.

    Also im Endeffekt für etwas mehr Kohle, wesentlich mehr Leistung. Sicherlich sind die Kabelkosten massiv angestiegen in den USA in den letzten Jahren weshalb Satellitenanbieter ja auch an Popularität in den USA zugewinnen. Ich möchte hier nur zum Ausdruck brngen dass der freie Wettbewerb in den USA für mehr Auswahl gesorgt hat mit minimal höheren Preisen. Und wer sich das nicht leisten kann der kann auch in den USA über Antenne 10 Kanäle oder so (lokal verschieden) schauen, sogar Nachrichten aus einigen Quellen und meist sogar "öffentlich-rechtliche" Nachrichten via PBS, nur mal zum Thema Informationsfreiheit gesagt.

    Das alles hier soll nicht sagen KDG hat unbedingt Recht wenn es um Grundverschlüsselung geht und mir wäre es auch lieber wenn sie es nicht tun würden, aber zu sagen dass die Grundverschlüsselung im Kabel ein riesengrosses Grundübel ist welches alles schlechter macht halt ich auch für unseriös. Mein Problem ist das KDG Grundverschlüsselung UND schlechtes Angebot kombinieren will, also "the worst of both worlds" sozusagen.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.888
    Zustimmungen:
    31.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel Deutschland gibt dem Kartellamt nach

    Besser wird das Angebot jedenfalls nicht wenn sie es Verschlüsseln. Es macht jedenfalls überhaupt keinen Sinn. Zumal auch viele Kunden dann ausgesperrt werden da sie dann keine Möglichkeit haben die Programme zu sehen.

    Wie die das in den USA machen ist mir erlich gesagt "******* egal" die können von mir jeden Sender anders Verschlüsseln so das man dann das Ganze Zimmer voll Boxen hat.
    Wir leben in Deutschland und müssen uns nicht immer jeden Unfug aus den Staaten abkucken!
    Gruß Gorcon
     
  5. bengurion

    bengurion Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2002
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Deutschland gibt dem Kartellamt nach

    Das ist vollkommen richtig. Wir sollten nicht ständig über den grossen Teich schielen. Dass manches oder sogar vieles in unseren Breitengrad besser ist als bei den Yankees, ist doch unbestreitbar.

    Gehen wir nun davon aus, dass der Kauf von Kabel BW, ISH und IESY von der Kartellbehörde abgelehnt wird. Was wird wohl passieren?
    Kein Ausbau des Internetzugangs über Kabel und die Grundverschlüsselung kommt jetzt schon.

    Dass wir über eine grosse FTA-Auswahl über Sat haben, ist übrigens der grosse positive Unterschied zu den USA.
     
  6. TripleM

    TripleM Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Deutschland gibt dem Kartellamt nach

    Das mag zwar rein rechnerisch aufgehen, aber Fernsehen sollte auch kein Privileg für die wenigen sein, die sich das in Zukunft noch leisten können. Fernsehen gehört zumindest zu einem gewissen Teil zum Allgemeingut. Was in der Medienwelt passiert, ist für mich nur ein Beispiel dafür, was weltweit in allen Bereichen passiert: Der Übergang zu einer Einfünftelgesellschaft, in der nur noch ein Fünftel konsumiert und der Rest auf der Strecke bleibt. Derartige Ausbeutungen sind parasitär, denn sie dienen nicht dem Glück der größten Zahl, sondern nur wenigen. Dem freien Wettbewerb müssen hier gewisse Grenzen gesetzt werden. Rupert Murdocks Freiheit muss da aufhören, wo unsere Freiheit anfängt. Fernsehen muss auch in der Zukunft bezahlbar sein, ich muss auch 'ne realistische Wahl haben.

    Gruß TripleM
     
  7. FreeTV

    FreeTV Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2004
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    36
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Re: Kabel Deutschland gibt dem Kartellamt nach

    Hallo Leute, was Octavius hier geschrieben hat, entspricht auch voll und ganz meiner Meinung! :)

    Ansonsten sage ich nur: Abwarten und Capucc.. ähem Tee, ich meine natürlich Tee trinken, denn wenn die Sender der großen privaten Senderfamilien erst ohne Grundverschlüsselung eingespeist sind, dann werden die "kleinen" privaten Sender nachziehen wollen und das die großen Senderfamilien nicht klein beigeben werden, liegt wohl auf der Hand, da die Öffentlich-Rechtlichen ja bereits ohne Grundverschlüsselung im digitalen Kabel empfangen werden können.

    MfG FreeTV
     
  8. htw89

    htw89 Guest

    AW: Kabel Deutschland gibt dem Kartellamt nach

    Kabel-Internet will ich sowieso jetzt nicht mehr haben.Was bringt es,10 Jahre oder mehr/weniger zu hoffen,aber doch nichts passiert?Wenn ich schnelles Internet haben will,hole ich mir DSL.

    Ich habe Fertig!

    Zu FreeTV:
    Sehe ich auch so.
     
  9. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hallo Leute,

    für die vielen positiven Rückmeldungen zu meinem Beitrag möchte ich mich bedanken.

    [​IMG]
     
  10. Thorsten Berlin

    Thorsten Berlin Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland gibt dem Kartellamt nach

    Bei KDG suchen sie noch ein paar Verkäufer, die Rentnern an der Haustür Angst machen... wie wäre es mit einem Job?