1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland gibt dem Kartellamt nach

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von htw89, 29. August 2004.

  1. Mart2000

    Mart2000 Guest

    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland gibt dem Kartellamt nach

    Was soll daran bitte [​IMG] sein???
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.888
    Zustimmungen:
    31.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel Deutschland gibt dem Kartellamt nach

    Weil dann wieder die Leute der NE4 die angesschissenen sind da man ihn die Kanäle nicht freischaltet. Und wenn man das dann entlich tut kostet es pro Karte bei der Primacom 75€ier plus 14,95€ Freischaltgebühr.
    Daher [​IMG]!
    Gruß Gorcon
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.687
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland gibt dem Kartellamt nach

    @Mart, na ich denke Du hast die Verschlüsselungsbeiträge gelesen.:confused:
    Eine Grundverschlüsselung eigentlich "offener" Sender zwingt dem potentiellem Digitalzuschauer einen Digitalbox mit Verschlüsselungssystem und Smartcard auf.
    Zudem kann vom Kabelbetreiber eine Freischaltungsgebühr und Kaution verlangt werden. Damit wird auch ein freier Markt von Kabelreceivern behindert. So wie das heute bei den Satvarianten üblich ist. Es ist natürlich auch ein Schachzug der KDG. Hat man erst mal einen Receiver mit Smartcard, ist man eher geneigt andere Angebote zu abonieren. Die Hemmschwelle ist zurückgegangen. Geschäftsmodelle halte ich zwar für Grundsätzlich legetim aber genau das fürchten die Privaten Sender RTL un Co. Hat man erst mal andere Sparten aboniert schaut man weniger RTL. Somit nehmen die Einschalltquoten und auch Werbeeinnahmen ab. Genau daher werden wir (vermutlich) eher die gegen Aufpreis geplanten Unterkanäle der RTL und Pro7-Kette "bewundern" können, als deren Hauptsender.

    Die meisten nun, die eventuell auf Digitalempfang umsteigen würden im Kabel, sind aber nur an den ganz normalen Hauptsendern interessiert. Eigentlich ist nur eine Free-to-Air-Box nötig. Hat der der Kunde diese Box erst mal, ist er meist nicht mehr zu PAY-TV-Angeboten zu bewegen. Genau das kann nicht im Interesse der KDG sein, daher der Stillstand.

    P.S. Mart seid heute bist Du nicht mehr in meiner Ignorliste, als Mod muß ich ja nun ein Auge auf die Beiträge haben... ;)
     
  4. Major K

    Major K Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2002
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Deutschland gibt dem Kartellamt nach

    Ich weiss nicht, wie man diese Frage als "Platin-Member" ernsthaft stellen kann ... :confused: Die Argumente sind in zahlreichen Threads mehrfach aufgezaehlt. Ist das hier rumgetrolle, oder was?

    Major K.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.888
    Zustimmungen:
    31.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel Deutschland gibt dem Kartellamt nach

    Ich glaube auch, wie Eike schon schreibt, Das die KDG vor allem ihre Pace Boxen an den Mann/Frau bringen will.
    Gruß Gorcon
     
  6. Token

    Token Junior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2003
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kabel Deutschland gibt dem Kartellamt nach

    @gorcon:
    ... das glaube ich eher nicht ... lt. KDG kann ich auch mit meiner DBox oder anderen Receivern das programm entschluesseln - da auch hier das BC/Nagra eingesetzt wird !
    ... und wieso motzen eigentlich alle auf die KDG wegens der grundverschluesselung ? schaut euch mal primacom an, da ist sogar ARD und ZDF grundverschluesselt in Cryptoworks !!!
    ... und zur hardware: also ich kenne keinen kabel-receiver in deutschland der keinen SC-reader fuer BC/nagra oder sogar ein CI-schacht hat ?!
    (also als reine FTA-Box sozusagen kenne ich nix)
    ... ein argument fuer die grundverschluesselung koennte zum beispiel auch der jugendschutz sein, man hat hier die moeglichkeit JS aka Premiere zu betreiben !
    ... warum dies allerdings ARD und ZDF nicht machen muessen,ist mir noch ein raetsel !
    cu token
     
  7. Peoplez77

    Peoplez77 Junior Member

    Registriert seit:
    1. April 2003
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Deutschland gibt dem Kartellamt nach

    Man könnte glatt meinen, dass Token bei der KDG arbeitet... :)
     
  8. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland gibt dem Kartellamt nach

    Ist es wirklich so, dass ein Jugendschutz nur per Verschlüsselung realisierbar ist?
    Oder könnte eine Digital-Box nicht auch per Software die Darstellung von vorgesperrten Sendungen sperren?
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.888
    Zustimmungen:
    31.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel Deutschland gibt dem Kartellamt nach

    Das ist ein Ammenmärchen! Die Kanäle sind dort nicht verschlüsselt! Nur kann man sie mit der D-Box1 oder zwei nicht empfangen da man dort eine Symbolrate verwendet hat die die Originalsoft nicht unterstützt. Mit der D-Box1 und DVB2000 oder der D-Box2 und Linux geht das sehr wohl und natürlich ohne Karte.
    Ich erzähle Dir es jetzt zum letzten mal.
    1. Ich habe kein Bock für zwei Receiver jeweils 75€ an Kaution hinzublättern um eine Karte zu bekommen.
    2. Ich habe kein Bock 14,95€ für jede Karte an Freischaltung zu bezahlen!
    3. Ich habe kein Bock dann eine ewigkeit warten zu müssen bis die Kanäle dann entlich freigeschaltet werden dürfen. Weil man dann erst wieder mit der KDG verhandeln muss.
    Das glaube ich auch langsam.
    Man kann auch ohne Verschlüssellung einen JS betreiben.
    Ausserdem haben die meisten Sender das sowieso nicht. Per Sat sind sie ja auch unverschlüsselt.

    Gruß Gorcon
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2004
  10. Mart2000

    Mart2000 Guest

    AW: Kabel Deutschland gibt dem Kartellamt nach

    Tut mir leid wenn meine Frage dumm war, aber ich kenne mich auf dem Gebiet nicht so gut aus.
    Aber in den meisten Ländern gibt es doch die Grundverschlüsselung oder? Wieso kann man sich nicht einfach einen Receiver für €70 kaufen und die Freischaltung für €15? Ist doch nur einmalig. Wo liegt das Problem???