1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland gibt dem Kartellamt nach

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von htw89, 29. August 2004.

  1. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland gibt dem Kartellamt nach

    ohhh Blue7, du sprichst mir mal wieder aus der Seele.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.057
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland gibt dem Kartellamt nach

    ... da passt aber die aktuelle DF-Meldung Die ersten Free-TV-Sender bei Kabel Deutschland irgendwie nicht ins Schema. Das Bundeskartellamt begründete die vorgesehene Ablehnung u.a. mit der Grundverschlüsselung (= geringere technische Reichweite, wodurch die Werbeeinahmen der Programmveranstalter reduziert werden) und der KDG-spezifizierten STB, was der Hersteller der STB's benachteiligt und grenzt u.U. Pay-TV-Programme aus (wer Premiere abonnieren will, muß eine STB besitzen, die seitens Premiere und KDG zertifiziert sein.)

    Wahrscheinlich wird das Bundeskartellamt der Fusion widersprechen. Ein Grund dafür ist auch u.a. die Rückständigkeit des KDG Netzes. Außerdem steht die KDG auf dem Standpunkt, das ein Netzausbau nur mit einer bundesweiten Kabelgesellschaft möglich ist. Auch Werbung könne man für Kabel auch nur machen, wer ganz Deutschland mit Kabel versorgt. Solche Äußerungen können eigentlich nur von Leuten stammen, die schon in Deutsche Bundespost-Zeiten beim Kabel das Sagen haben. Das erklärt auch den Weg über eine evtl. Ministererlaubnis ...

    Die KDG macht momentan sowieso nur das, was die am besten kann: große Töne spucken ... sonst nichts ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2004
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.125
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Kabel Deutschland gibt dem Kartellamt nach

    Ja weil die KDG denkt wenn das Kartellamt uns das aus gibt, unsere Ministerpräsident stimmt dann aber zu, also nicht entgegengekommen und dennoch weiter im Rennen mit der Abzockerei. Zudem wenn das Kartellamt zustimmen würde und die 3 Unternehmen übernimmt, dann ist KDG so dreist und macht alles rückgängig was das Kartellamt eigentlich verlangte. Und somit gäbe es nur noch KDG mit dem jetzigen Stand auch. Hoffen wir auf keine Übernahme.
     
  4. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.256
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kabel Deutschland gibt dem Kartellamt nach

    Ich vermute stark, daß selbst wenn Clement "ja" sagt, daß er erstens eine Begründung braucht -- einer sehr sehr gute -- und daß das nicht die letzte ultimative Antwort sein kann.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.057
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland gibt dem Kartellamt nach

    ... wenn es wirklich eine Fusionierung geben sollte, wird die KDG i.S. STB die gleichen Erfahrungen machen wie seinerzeit Premiere mit der D-Box. Außerdem bleibt dann auch abzuwarten was das EU-Kartellamt davon hält. Immerhin war es eine EU-Bestimmung, die die Aufteilung des Kabelnetzes verordnete ...

    @Blue7
    ... wenn die KDG die Bedingungen des Kartellamtes nicht erfüllt (sofern die Fusion überhaupt genehmigt wird), kann es empfindlich teuer für die KDG werden...
     
  6. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.256
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kabel Deutschland gibt dem Kartellamt nach

    Was genau will die KDG dem Kartellamt vorlegen, um es zu besänftigen?
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.125
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Kabel Deutschland gibt dem Kartellamt nach

    Sie muss eigentlich vorlegen, dass sie vielen Sender nicht grundverschlüsseln, dass sie feste ohne Stockungen ausbauen und KabelBW/Ish an Programmvielfalt und Empfang nicht nieder machen, also Reduzierung bzw. Verschlüsselung incl. Ausbau.
    So müsste es aussehen, denn auf Ausbau und freiempfangbarkeit (keine Verschlüsselung) ist das Kartellamt so aus.

    Wenn du es ausführlich lesen willst hier ist die 79-seitige Doku
    > http://www.infosat.info/pdf/kartellamt.pdf
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2004
  8. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland gibt dem Kartellamt nach

    Ein Geniestreich wäre doch eine feindliche Übernahme von Kabel Deutschland durch Kabel BW. Damit ist das Kartellamt beruhigt und den Ausbaublockierern von Kabel D der Schneid abgekauft.
     
  9. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.902
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel Deutschland gibt dem Kartellamt nach

    Das steht aber im Wiederspruch mit der neuesten Meldung das ab Ende September 5 neue Private Sender grundverschlüsselt eingespeist werden oder?
     
  10. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.256
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kabel Deutschland gibt dem Kartellamt nach

    Eben, irgendwie alles widersprüchlich, daher nochmal präzisiert gefragt, was WIRD die KDG tun, um da Kartellamt zu besänftigen