1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland filtert HbbTV-Signale von ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Mai 2014.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland filtert HbbTV-Signale von ARD und ZDF

    ... wurde denn mir den ÖR-Sender ein Qualitätsstandard vereinbart ?
    Wenn die Einspeisung des Zusatzangebotes in Form von HbbTV nicht mit den ÖR-Sender vereinbart haben, braucht KDG diese auch nicht einzuspeisen.
    Da bei den HbbTV-Angebot lediglich die Verfügbarkeit eines entsprechenden Angebotes signalisiert wird, was gerade mal knapp 25Kbit/s ausmacht, macht die Filterung keinen nachvollziehbaren Sinn ...
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Kabel Deutschland filtert HbbTV-Signale von ARD und ZDF

    Hat KD denn einen, den sie selbst einhalten könnten? ;)
     
  3. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Urheberrecht?

    Wenn KDG einfach das Angebot der ÖR filtert, also noch einmal nachbearbeitet - begehen die damit nicht einen Urheberrechtsverstoß?

    Demnächst vielleicht Ausblenden der Werbeblöcke von ARD und ZDF, und Ersatz durch selbst vermarktete Werbeblöcke?
     
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.574
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland filtert HbbTV-Signale von ARD und ZDF

    Natürlich ist das eine Reduzierung - hat ja auch keiner bestritten. Trotzdem werden die eingespeisten ÖR HD mit einer höheren Bitrate als die SD-Kanäle ausgestrahlt, was eine Verbesserung für den Kunden darstellt.
     
  5. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.574
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Urheberrecht?

    Es werden keine Inhalte verändert, sondern die (Bild-)Qualität (Einstellung Encoder) abgesenkt. Das ist sicher kein Urheberrechtsverstoß, sonst wären ja alle MP3-Encoder ebenfalls ein Problem.
     
  6. Nobb66

    Nobb66 Senior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2012
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    126
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM 900 UHD
    AB Cryptobox 800 UHD
    Openbox S2 Mini HD+
    AW: Kabel Deutschland filtert HbbTV-Signale von ARD und ZDF

    Es wird auch weiterhin diejenigen geben, die seit Jahren betonen, dass ihnen ihr KDG-Anschluss "viele Vorteile" bietet (damit meine ich niemanden aus unserem Forum).
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland filtert HbbTV-Signale von ARD und ZDF

    Doch, es ist die Wiederspielung der Geschäftspolitik der KDG. Den eigenen Kunden für dumm erklären und bestrafen für die eigene Uneinsichtigkeit.
    Man meint damit immer noch die Sender zu "bestrafen", kein Vertrag usw. in Wahrheit aber tritt man die zahlende Kundschaft mit den Füßen. Schon nachvollziehbar, der klagenden Wohnungswirtschaft hat man nachgeben müssen also die Sender eingespeist, aber man schaut weiterhin nach Möglichkeiten, infantil herumzumeckern. Sie hats die HbbTV Signale getroffen.

    Aber ich sehe das auch so wie schon beschrieben: das ist ziemlich klar ein Verstoß gegen den Staatsvertrag. Aber hier gilt wie immer Frechheit siegt, denn dagegen müsste ja erst wieder geklagt werden usw.
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland filtert HbbTV-Signale von ARD und ZDF

    Du kannst MPEG2 und MPEG4 nicht 1:1 miteinander vergleichen! MPEG4 braucht deutlich weniger Bitrate!

    Und HBBTV wird nicht gefiltert von KD! Filtern könnten sie nur, wenn sie die Sat-Transponder 1:1 umsetzen würden, was sie aber nicht tun! Auf den Kabel-Transpondern ist nur nicht genug Platz frei für die HBBTV-Daten! Das will KD nur nicht zugeben!
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland filtert HbbTV-Signale von ARD und ZDF

    Beides schlicht falsch. Natürlich können sie filtern wenn sie re-encodieren. Einfach den PID nicht weiterleiten. Und Platz genug ist locker, diese HbbTV Signale brauchen nur ganz wenig Platz. Die eigentlichen Hauptdaten laufen via Internet.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.908
    Zustimmungen:
    9.954
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Kabel Deutschland filtert HbbTV-Signale von ARD und ZDF

    Was ist da speziell jetzt besonders?
    Nur weil die Sender wieder ARD und ZDF heißen?

    HbbTV Filterung macht Unitymedia schon länger bei seinen Netzen von UM und KabelBW