1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland führt den digitalen Kabelanschluss ein

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von globalsky, 4. April 2006.

  1. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland führt den digitalen Kabelanschluss ein

    Das wäre für mich das Wichtigste. Und was wäre dann mit der bereits vorhandenen Premiere-Smartcard? Fragen über Fragen...
     
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Kabel Deutschland führt den digitalen Kabelanschluss ein

    ´

    Aber für Bestandskunden, die die 14,50 € schon gezahlt haben bleibt es doch gleich. Oder lese ich das alles falsch? :eek::)
     
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Kabel Deutschland führt den digitalen Kabelanschluss ein

    Aber über Sat auch. Die Karten zahle ich einmalig, außer Abos wie KDH/tividi oder Premiere. Die 5,- € Digitalpauschale über Sat von Astra bezahle ich für jede Smartcard monatlich. :cool:
     
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Kabel Deutschland führt den digitalen Kabelanschluss ein

    VoD bedeutet im Klartext doch ein Premiere Direkt-Portal von der KDG selbst?!? Oder bin ich da falsch gewickelt??? :D:)
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland führt den digitalen Kabelanschluss ein

    Ja. Das bedeutet das.
     
  6. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.859
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Kabel Deutschland führt den digitalen Kabelanschluss ein

    Also diese Pressemeldung von KDG ist ja wohl der grösste Mumpitz den ich lange gelesen habe.

    Hier wird der Eindruck erweckt das man für den Zugang zu DVB-C eine Extra Gebühr von 2,77 € zahlen muss. Dabei hat doch jeder Kabelanschluss Zugang zu analogen und allen digitalen Kanälen? Oder will KDG jetzt bei Kunden ohne "digitalen Kabelanschluss" einen Filter am Hausverteiler einbauen der Frequenzen jenseits von S25 rausfiltert? :rolleyes:

    Ich frage mich ernsthaft was KDG mit dieser Blödsinnsmeldung erreichen will? Bestandskunden verwirren? Neukunden abschrecken? Vorurteile bestätigen?

    Für mich iliesst es sich so das die 2,77 € Aufpreis für den "digitalen Kabelanschluss" nur dazu dienen den Receiver und die KD Free SmartCard abzuzahlen aber in keinster Weise irgendwelchen digitalen Frequenzbereiche freischalten (die sind ja eh bei jedem Kabelanschluss freigeschaltet).

    Da fahr ich doch lieber die günstige Variante ohne "sinnlos" Aufpreis für einen "digitalen Kabelanschluss" und hole mir die KD Free Karte für einmalig 14,50 € und nen günstigen guten Receiver bei Ebay (DBox2 oder sowas).

    Naja dümmste Pressemeldung des Monats. :rolleyes:
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland führt den digitalen Kabelanschluss ein

    Nicht unbedingt. In wenigen Wochen und Monaten werden auch die Receiverbesitzer die 2,77 EUR zahlen dürfen und dann ist die einmalige Freischaltgebühr weg. Es wird eine monatliche Gebühr. Langsam, still und heimlich.
     
  8. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kabel Deutschland führt den digitalen Kabelanschluss ein

    Davon steht da nix. Da sollte man sich schon erkundigen.
    Komisch. Ich bezahle nix. :eek:

    Weder für Premiere noch für was anders zahle ich eine Pauschale. Und ob und welche Sender da später einmal mitmachen werden steht noch überhaupt nicht fest.
     
  9. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.859
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Kabel Deutschland führt den digitalen Kabelanschluss ein

    Daran glaube ich nicht. :winken:

    Fakt bleibt für mich - bei mir ändert sich nix. :D
     
  10. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland führt den digitalen Kabelanschluss ein

    Da brauchst Du Dir keine Sorgen machen da sich eigentlich gar nichts ändert. Die Premiere-Karten betrift es eh nicht ...

    maliboy hat es schon ganz gut geschrieben: Die alte Geschichte mit der Einmalzahlung von 14,50 Euro gibt es nach wie vor, genauso gab es die Alternative mit monatlich 2,99 Euro inkl. Receiver auch schon ... das kapieren viele Kunden aber nicht. Kunden denken, daß sie ihren Anschluß digitalisieren müssen und daß da jemand kommt, der einen Schalter umlegt oder sonstiges macht. Kunden wollen zwar immer alles günstig haben, was aber umsonst ist, ist nicht interessant.

    Bevor man sich jetzt groß mit Kunden absappelt, die erst alles nicht glauben wollen und sich dann womöglich bei e-bay einen Receiver kaufen, der dann doch nicht funktioniert, gibt man dem Volk halt, was das Volk verlangt!

    So wird der Kabelanschluß halt für 2,99 zum "digitalen Kabelanschluß" und den passenden Receiver gibt es auch gleich dazu.