1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland führt den digitalen Kabelanschluss ein

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von globalsky, 4. April 2006.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland führt den digitalen Kabelanschluss ein

    Z.B. Receiver für DVB-T gibt es schon Millionen und das in allerkürzester Zeit; vermutlich sogar bald mehr wie für DVB-C.

    Warum sollte es nicht einmal auch innovative Geräte für DVB-C ganz normal zu kaufen geben?

    Obwohl wenn man es sich so überlegt, dahinter steckt bestimmt System der Kabelbetreiber und Premiere, das es keinen so gute freie Vielfalt und Markt für DVB-C Receiver gibt.

    Also ich hätte gerne eine Auswahl von 4-5-6 DVB-C HDD Twin Receiver, meintwegen mit 2-3 Slot's für CAM Module.

    Gibt es bestimmt schon gerade so...naja...

    Aber überlegt mal, warum macht eine Firma wie TechniSat nicht z.B. einen DigiCorder K2.

    Vermutlich weil da sehr grosse Widerstände bei den DVB-C Betreibern dagegen gibt.

    Der Markt für sowas zu zerpflügt ist usw..
     
  2. demichve

    demichve Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2001
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Deutschland führt den digitalen Kabelanschluss ein

    DVB-T ist nur eine Alternative, wenn man sich mit den Öffentlich-Rechtlichen zufrieden gibt.
     
  3. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland führt den digitalen Kabelanschluss ein

    Stimmt so nicht ganz. In Ballungszentren senden ja auch die Privaten. Zumindest noch zur Zeit. :cool:
    Allerdings sind natürlich die Privaten im Osten (ausserhalb von Berlin!) schon mal gar nicht auf Sendung gegangen. Was daran liegen mag, werbefinanzierte Sender setzen auch eine generelle Kaufkraft der Zuschauer voraus... ;)
     
  4. CroNeo

    CroNeo Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2005
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kabel Deutschland führt den digitalen Kabelanschluss ein

    Wo steht das mit der Miete denn genau?
     
  5. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.884
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel Deutschland führt den digitalen Kabelanschluss ein

    Wenn ich mich nicht verzählt habe, gibt es genau 4 von der Sorte. Also gar nicht mal sooo schlecht, aber Du hast natürlich recht, im Vergleich zu SAT ist das sehr wenig.

    Ich sehe die Hauptschuld bei den Herstellern und weniger bei den DVB-C Betreibern. Sie empfinden das DVB-C-Geschäft einfach nicht so rentabel wie das DVB-S und DVB-T Geschäft.
     
  6. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland führt den digitalen Kabelanschluss ein

    Mir fallen jetzt auf Anhieb nur 2 ein: der Topfield 5200 und der Humax 9700.
    Die Grobi-TV-Box fällt ja nicht wirklich unter Twin-Receiver, weil ja nur EIN Kabel-Tuner drin ist. Was gibt es denn noch?
     
  7. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Kabel Deutschland führt den digitalen Kabelanschluss ein

    Gut, hast Recht, es wird nirgends mit einem Wort erwähnt, das es Miete ist.

    Evtl. gehört der Receiver Dir auch.

    Fakt ist aber:
    Man kann auch einen Anschluß ohne Receiver holen, der 14,13 EUR kostet (steht noch in der Preisliste). Vorteil von diesen Anschluß ist auch die Vertragslaufzeit, von IMHO nur 6 Monaten.

    Der 'Digitale' Anschluß hat 24 Monate (!) Laufzeit. Wenn man jetzt also 24x2,77 EUR rechnet, kommt man auf 66,48 EUR für einen Empfänger, der Angeblich 99,- EUR kostet. Zusätzlich noch 3mal 10,90 (Kabel Home) macht auch schon 32,70 EUR. Also so schlecht ist das Angebot für einen Otto Normalverbraucher gar nicht.

    Was ich leider auch nicht herausfinden konnte (und damit währe nämlich dann auch die Frage ob der Receiver Gemietet oder Gekauft wird geklärt) ist, ob nach den 24 Monaten der Preis gleich bleibt, oder sich ändert.

    Was natürlich ein Hammer ist, ist die Sache mit Kabel Home. Wenn man das SchnupperAngebot vergisst zu Kündigen, hat man gleich das Paket für die vollen 24 Monate am Bein. Normal sind es 'nur' 12 Monate...
    Also, es soll noch den HUMAX 9800 für Kabel geben (wurde mal angekündigt).
    Dann eine DreamBox, die ReelBox soll inzwischen für DVB-C lieferbar sein und auch Enterprise von MacroSystem wirbt mit DVB-C Tunern (wobei ich nicht weiss, ob es die schon gibt).

    Also ganz so mau wie vor einem Jahr sieht der Markt auch nicht aus ...
     
  8. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.884
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel Deutschland führt den digitalen Kabelanschluss ein

    - Der MacroSystem Enterprise mit DVB-C Tuner ist inzwischen erhältlich: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=102270
    - Die DreamBox für kabel gibt es noch nicht
    - Die Reelbox ist inzwischen anscheinend lieferbar. Die Betonung liegt auf "anscheinend" weil ich selbst noch keine gesehen habe und bei Reel bin ich "etwas" skeptisch :rolleyes:
     
  9. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland führt den digitalen Kabelanschluss ein

    Ist die Dreambox eigentlich als Twin-Tuner mit HDD geplant, bin da momentan nicht auf dem laufenden...:confused:
     
  10. manman

    manman Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Deutschland führt den digitalen Kabelanschluss ein

    ........ich hatte voriges Jahr am 05.12.05 von KD ne Mail bekommen als Antwort auf meine Frage, ob Receiver Eigentum übergeht und was nach 24 Monaten ist.

    Der Receiver ist Eigentum dann, aber wenn man nach 24 Monaten das Home weiter behalten will zahlt man das gleiche weiter.:D :D :D

    manman