1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: Erstmals private HD-Sender unverschlüsselt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Oktober 2013.

  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: Erstmals private HD-Sender unverschlüsselt

    Da habt ihr eure freien HD Sender. Freut mich für die Gegner der Verschlüsselung.
     
  2. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland: Erstmals private HD-Sender unverschlüsselt

    Deine Definition von "identischem Produkt" ist ja schon arg einseitig auf den Inhalt bezogen – die Bildqualität gehört da beim Fernsehen aber genauso zu, wie die Gewürze bei Fertigessen. Und genau da liegen dann die kleinen aber feinen Unterschiede.
     
  3. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel Deutschland: Erstmals private HD-Sender unverschlüsselt

    QVC UK war zu analog Zeiten auch verschlüsselt. Dann ging man auf Soft Videocrypt. Das dauerte aber lange.
     
  4. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Kabel Deutschland: Erstmals private HD-Sender unverschlüsselt

    Diese Sender sind im unausgebauten Gebiet nicht drin. Ansonsten kein Verlust.
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Kabel Deutschland: Erstmals private HD-Sender unverschlüsselt

    @kyagi
    Stimmt. War aber ebenso daemlich
     
  6. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: Kabel Deutschland: Erstmals private HD-Sender unverschlüsselt

    Auch beim Fernsehen geht es doch rein um den Inhalt, sprich das Programm und das wird heute in der Regel hochwertig in HD produziert. Wenn aber HD über einen SD Sender flimmert ist selbst der beste Inhalt von seiner Darbietung her unwert ihn zu beachten.

    Man zahlt also durchaus rein für die Verpackung, wie auch im Supermatkt, wenn auf einer Packung Delikatess oder eine Premiummarke drauf steht. Inhaltlich unterscheid es sich aber nicht groß von einem Billigprodukt. Ich sehe da schon eine treffende Parallele zwischen Fernsehinhalten und Nahrungsmittelindustrie. Und diese Parallele gibt es in noch weiteren Bereichen.
     
  7. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel Deutschland: Erstmals private HD-Sender unverschlüsselt

    Ich dachte wirklich, es ist Servus.tv...
     
  8. Magicflute

    Magicflute Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2011
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Alles, was Man(n) an audio-visueller Technik.
    AW: Kabel Deutschland: Erstmals private HD-Sender unverschlüsselt

    Ooooh wie toll, Kabel Deutschland hat 5 freie HD Programme. Welch eine Revolution. Das ist ja fast rebellisch und super fortschrittlich von KD. Resterampe in HD, jui Henning!!!
    Da kommt ja Telecolumbus garnicht hinterher mit demnächst 19 HD Sendern der ÖR ganz ohne Verschlüsselung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2013
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: Kabel Deutschland: Erstmals private HD-Sender unverschlüsselt

    Na mit HSE 24 HD und QVC HD (+ die 3 ÖR) ist endlich die Grundversorgung gesichert. :D
     
  10. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    Reine Shoppingsender, sei es in SD oder HD verschlüsselt auszustrahlen ist ohnehin ein Witz. Werden diese ohnehin nur zum Zweck angeschaut, der Kunde wünscht ein Produkt von eben diesem Sender käuflich zu erwerben.
    Da muss es schon im Interesse des Senders sein, auf jeglicher Plattform und in jeglicher Auflösung FTA zu senden.

    Ganz nebenbei, bei besagten Shoppingsendern kann man den Unterschied zur HD Variante nur an dem zusätzlichen Logo mit dem Anhängsel HD ausmachen.