1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: Erstmals private HD-Sender unverschlüsselt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Oktober 2013.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: Erstmals private HD-Sender unverschlüsselt

    Sehe ich anders, auf Grund des Filesharing Sportes in Deutschland ist es immer wichtig den Content zu schützen und zwar nicht um Kunden zu gängeln, sondern um die Rechte der Contentinhaber nach zu kommen.

    Wohin die unverschlüsselte Ausstrahlung führt sehen wir ja momentan, es endet immer mehr an Reality und Eigenformate die auf den Müll gehören.

    Um das Programm füllen zu können benötigt man diese und die werden natürlich nicht teuer produziert.

    Siehe ZDF HD unverschlüsselt, aber Harry Potter musste auf Grund der Rechtesituation in SD ausgestrahlt werden.

    Der ORF kann auf Grund seiner Codierung den Zuschauern mehr bieten in HD.

    Wir werden uns damit abfinden entweder auf Pay TV zu setzen oder auf die codierte Ausstrahlung der Werbesender.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland: Erstmals private HD-Sender unverschlüsselt

    Na hat man ja Perlen der TV Landschaft im Angebot!

    Shopping Sender die verschlüsselt werden wollen, denen ist wohl eh kaum noch zu helfen.
     
  3. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Kabel Deutschland: Erstmals private HD-Sender unverschlüsselt

    Falsch,
    bei Kabel Deutschland ist die verschlüsselung unnötig habe selber gemerkt das CI+ Modul/Karte unnötig ist man kann ganz normal Fernsehen ohne den Verschlüsselungskarm
    und wer tut sich schon diese Bezahlsender an.

    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2013
  4. DT125R-Tom

    DT125R-Tom Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2003
    Beiträge:
    1.343
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kabel Deutschland: Erstmals private HD-Sender unverschlüsselt

    Dann können ja die SD Varianten der beiden Shoppingsender verschwinden.
    Ups dann wären die hier bei uns komplett weg, aber das ist kein Verlust. :D
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland: Erstmals private HD-Sender unverschlüsselt


    Man hat doch die Option einige ö.r. analoge rauszuwerfen und die Frequenzen zu digitalisieren. !

    Wird eh Zeit das der analoge TV Wahn ausgedünnt wird.
    Stattdessen dann frei empfangbare digitale Sender und die Digitalisierung geht voran und wird nicht durch eine Grundverschlüsselung ausgebremst.
     
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.414
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland: Erstmals private HD-Sender unverschlüsselt

    Man hat die Option. Ob man sie auch wahrnimmt ist ein anderes Thema
     
  7. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland: Erstmals private HD-Sender unverschlüsselt

    Und meinetwegen die der drei ÖR-HDs gleich hinterher – ich hab die Dinger alle gelöscht. Glaub "Spiegel TV Wissen" ist auch sinnfrei doppelt (um die SD zu kriegen, muss man die HD schon haben). Das wären dann schon drei neue HDs. Für die 10 freie neuen machen wir's natürlich genauso, also dort 5 eingespart. Bleiben noch 12 – 2 analoge ins jenseits wären 10 davon und die letzten 2 passen sicher noch irgendwo zwischen (ist Arte HD da unten nicht recht einsam?).
     
  8. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: Kabel Deutschland: Erstmals private HD-Sender unverschlüsselt

    Ob das wohl Anzeichen sein sollen für die Zukunft der Privat-HD-Sender?

    Schließlich frage ich mich immer noch wie sich die Sendergruppen das mit den Lizenzen vorstellen, nach der SD-Abschaltung. Es wird ja bei den Medienanstalten immer noch unterschieden zwischen FreeTV und PayTV. Oder etwa nicht (mehr)?

    Und vor allem wird das für den Rechteerwerb spannend werden. Also da gibt es noch sehr sehr sehr sehr viele unendlich Ungereimtheiten was die Privat-HS-Sender angeht! Und bisher macht keiner von allen Beteiligten irgendwelche Anstalten das zu ändern.

    Ob KD damit nun langsam seine Macht bei den PRR ausprobiert? Bei den ÖRR hat es das schon und hat jedes mal im Boxring auf die Nase bekommen. Also Ring frei für die nächste runde. Ich bin gespannt wie es mit den ganzen Ungereimtheiten und der Konzeptlosigkeit weiter geht unter Duldung der Medienanstalten.
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Kabel Deutschland: Erstmals private HD-Sender unverschlüsselt

    Das war meines Wissens noch nie so... soweit ich weiss gibt und gab es keine "PayTV" Lizenzen.
     
  10. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: Kabel Deutschland: Erstmals private HD-Sender unverschlüsselt

    Nichts desto Trotz gibts viele Ungereimtheiten und diese scheinen auch die zuständigen Anstalten nicht zu interessieren, so lange HD und SD parallel sind. Sollte es aber.

    Ist doch überall der gleiche Inhalt drin! Nur die Verpackung ist eine andere, wie bei der Lebensmittelindustrie auch. Die haben auch für ihre identischen Produkte für unterschiedliche Ketten andere Verpackungen. Totaler Unsinn sowas und sollte Verboten gehören, diese Konsumententäuschung! Aber nicht mit der selben Qualität des gleichen Erzeugnisses unterschiedliche Preise verlangen. Ist das selbe zwischen SD und HD.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2013