1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. März 2013.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Eben genau das will ich ja nicht, daß sollen gefälligst die Öffis erledigen :winken::D




    @ ALL :

    Wir haben übrigens als Abstimmungspunkt bei der Eigentümerversammlung den Punkt Umstellung von analog auf digital auf der Tagesordnung.

    Da liegt ein Schreibn von Unity.media bei, daß ist voll der Knaller.

    Die Kurzform lautet:

    Es gibt gar nichts an zusätzlichen Leistungen außer das Störungen innerhalb 24 h beseitigt werden, einen Internetanschluß inklusive (1 MBit/256KBits), aber KEIN Modem!

    Der Spaß soll dann rund 3 Euro monatlich mehr kosten und beinhaltet eine 5! Jahresvertragsbindung.

    Jetzt wird es allerhöchste Zeit für mich einen Brief an alle anderen Eigentümer aufzusetzen, diese darüber aufzuklären und über eine SAT Umstellung abstimmen zu lassen.

    Die Schikanen die KD bei den Öffis betreibt werde ich dort auch erwähnen, die haben gut Futter gegeben um auf SAT umzustellen.

    Wer will kann weiter per Einzelteilnehmeranschluß Kabel nutzen und die anderen SAT.

    Kann hier einer UNGEFÄHR, ganz grob abschätzen was eine SAT Anlage (mind. 90 cm), für 16 Teilnehmer inklusive Kernbohrung und Sternverteilung kostet?

    Zusätzlich sollte auch der BBC Satellit empfangen werden können.

    Ausführung natürlich von einem Fachhändler.

    Grobe Preise der Regionen reichen schon, also 3000, 5000, 10.000 Euro oder so.
    Wir zahlen genau 2140 Euro an Kabelgebühren für 16 Einheiten im Jahr, also 11,15 Euro/Monat, wegen dieser hohen Summe sind also selbst 10.000 Euro schnell wieder eingespielt.
    Wenn man hier einen eigentümer zu SAT überreden kann dann nur mit Einsparungen, der mögliche Verlust der Öffis spielt mir da auch in die Hände, denn mehr Sender oder alle Öffis in HD werden außer mir vermutlich max. nur 2 Eigentümer noch interessieren.
    Ein möglicher Verlust der ö.r. Sender würde den Rest aber schon zum Grübeln bringen vermute ich.

    Besonders spaßig und ein Hinweis darauf das die Wohnungsbaugesellschaften von den KNB geschmiert werden ist das einer der Verwalter schon mehrfach behauptet hat die Privaten würden bei SAT Geld kosten.
    Der gößte Witz daran ist das er das schon behauptet hat als sie im Kabel Geld gekostet hatten wegen der Grundverschlüsselung.
    Jetzt wollte der meiner Mutter wieder diesen Bären aufbinden als sie mit 2 anderen Eigentümern die Rechnungen geprüft hat.

    Ich werde dann mal die BKartA Entscheidung mit auf die Versammlung nehmen :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2013
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung


    Aber ich verstehe es doch!


    Nochmal grundlegend geschildert:

    Ich erwarte von den ö.r. Sender das sie dafür sorgen das ich alle ihre Programme die ich mitfinanziere auch empfangen kann.

    Wie das geschieht, ist und kann mir vollkommen egal sein.

    Der Gesetzgeber hat den KNB erlaubt für die Verbreitung der Signale Geld zu verlangen, also sehe ich dann nur noch einen Ausweg wie die ö.r. Sender dafür sorgen können das ich ihre Programme auch empfangen kann.
    Sie müssen zahlen oder klagen das sie KNB keine Einspeiseentgelte mehr erhalten dürfen.
    Das wäre der Weg gewesen!

    Was machen aber die Öffis?
    Die stellen sich bockig, zahlen nicht und sorgen somit nicht dafür das mich ihr TV Signale erreichen kann.
    Das die KNB Geld verlangen wenn sie per Gesetz die Möglichkeit dazu haben kann hoffentlich jeder nachvollziehen, ansonsten müßte ich nämlich am Verstand einiger hier zweifeln.

    Ich hoffe du verstehst nun meine daraus resultierende Meinung ein wenig besser.

    Abgesehen davon ist es für mich auch logisch das die KNB Geld von den Sendern für ihre Dienstleistung erwarten, diese verdienen schließlich auch an einer Einspeisung im Kabel und zwar weitaus mehr als sie für die Einspeisung bezahlen.
    Wie gesagt, ich käme nie auf die Idee mir ein kostenpflichtiges Abo der Privatsender zuzulegen, also würden diese von geringeren Werbeeinnahmen leben müssen sollten sie auf die Kabeleinspeisung verzichten.

    Beispiel Private in HD, da verdienen auch wieder beide, der KNB erhält extra Geld vom Kunden und die Sender Geld vom KNB, halt genau so wie es bei HD+ auch läuft.
    Gleichzeitig bezahlen die Sender aber auch für die Einspeisung auf SAT und im Kabel.

    Die Dummen sind wie immer wir, denn im Endeffekt zahlen wir an beide wenn wir dieses "Angebot" annehmen, sogar doppelt denn wir haben es schon über die Werbung bezahlt.

    Der logichste Weg wäre daher für mich der Wegfall der Kabelgebühr für alle auf SAT frei zugänglichen Sender, wer mehr will soll zahlen, so wie bei SAT halt auch.
     
  3. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Die Klagen laufen doch.
    Kabel Deutschland hat doch klagen eingereicht.
    Es reicht doch wenn nur einer klagt. Sogar die Klagen können sich Jahre noch hinziehen. Wer weis wie Verbohrt die sind und wieviele Revisionen die unter umständen einlegen.

    Natürlich Bezahlen wir das, wer den sonst?
    Es gibt nur wir das Volk.

    Ob wir nun einmal oder zweimal zahlen ist doch vollkommen egal.
    Die Summe an Geld das gebraucht wird dadurch auch nicht großer.

    Ich hab das lieber wenn die sich alle nur noch über Abos Finanzieren würden.

    Da kann man nein zusagen.

    Wer weis schon so genau wenn man Produkte aus den Supermarkt kauft wen man alles damit unterstützt.
     
  4. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Hi @»»-MiB-««, ich noch mal.

    Eigentlich wollte ich mich an dieser Diskusion nicht beteiligen, es ist vermutlich auch Aussichtslos,
    daß sich an Deiner in Beton gegossenen Meinung irgend wie noch was ändern wird.
    Trotzdem hier noch mal der Versuch:

    Ich habe ein Grundstück, meine beiden Nachbarn sind über 85 bzw. knapp 80. Ich räume für beide die Fußwege im Winter
    wenn es geschneit hat. Dieses tue ich schon seit 10 Jahren freiwillig. Beide drücken mir im Frühjahr 20 Euro in die Hand.
    Nun sind die Leutchen aus diversen Gründen zunehmend klamm in der Geldbörse, und zahlen die 20 Euro nicht mehr.
    Ich räume den Fußweg auch weiterhin, bin aber nicht berechtigt die 20 Euro einzufordern, da mich ja niemand beauftragt hat
    den Fußweg zu räumen.(Ich bin hier der Dienstleister)

    Mein Nachbar muß seine Antennenanlage erneuern.
    Da mein Nachbar aus Altersgründen nicht mehr in der Lage ist seine Antennenanlage selbst zu bauen, muß er sich für eine der
    3 Möglichkeiten die bei uns bestehen entscheiden.

    1. Dorfkabel (existiert auf dem Nachbargrundstück) 24 Stundenservice, anzuschließen vom Fachbetrieb, Box frei wählbar, Außer Sky
    ist alles relevante andere FTA.

    2. Kabel Deutschland (liegt vor dem Grundstück) Service weiß ich nicht, wer es anschließt weiß ich auch nicht.
    Vermutlich schließt es ein vom KNB benannter Fachbetieb an, und ich habe im Störungsfall 2 Ansprechpartner
    die immer beide nicht zuständig sind.

    3. Satanlage 24 Stundenservice, anzuschließen vom Fachbetrieb. Der Fachbetrieb bietet auch gegen jährlich kleines Geld
    kostenlose Reperaturen an, die bei ihm frei wählbare Box inclusive.

    Warum soll der fette KNB (2.) berechtigt sein noch mal bei den Sendeanstalten zu kassieren, die anderen aber nicht??
    Unter dem Strich liegt bei allen 3 Varianten das selbe Signal an der Dose an, (bis auf die teilweise schlechtere Qualität
    des Signals, bzw. fehlender und Verschlüsselter Sender beim KNB).

    Wenn wir jetzt Das Modell dahingehend ändern, daß das Signal ohne zusätzliche Kosten aus der Dose gepurzelt kommt,
    müßte dieses der Gerechtigkeit halber auch für (1.) (3.) zutreffen. Alle 3 Varianten bedeuten Aufwand und wollen
    bezahlt werden. Die ÖR erhöhen dann die Rundfunkgebühren, und Das viel zitierte Glas Nutella kostet
    einen Groschen mehr, und Jedes beworbene Auto gleich 50 Euro (die Werbesender zahlen ja dann auch).


    Ich hätte auch die Möglichkeit über (2.) ein schnelles Internet zu bekommen. Die Infrastruktur habe ich ja teilweise
    schon über die Rundfunkgebühren > Einspeiseentgelte bezahlt. Aber ich bin hier mal genau so konsequent wie Du es an
    anderer Stelle auch bist und begnüge mich mal mit 3Mbit/s über Draht. Diese Blutsauger bekommen von mir keinen Cent.

    Daß die Dummen immer wir sind ist übrigens unstrittig, aber am dümmsten sind wir meiner Meinung nach wenn wir (2.)
    noch unterstützen.

    Mein Nachbar hat sich übrigens für (3.) entschieden.
     
  5. Watchman

    Watchman Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung


    • Antennenanlage 100/120cm mit schielenden LNB für Hotbird und Astra, mit Montage vielleicht 500 - 1000€ (je nach Aufwand/Qualität/Blitzschutz ja/nein).

    • 8 x Koaxzuführung zum Multischalter je nach Länge und Verlegungsmodatitäten (Leerrohre vorhanden ja/nein usw.) Preis nach Aufwand.

    • für 16 Parteien must Du die Multischalter entsprechend Kaskadieren - Bspw. pro WE 4 Zuführungen macht 16x4 = 64 Ausgänge bei 8 Eingangsebenen plus Radio/Kabel :D pro Multischalter 200€ macht bei 8/16 4 Stück = 800€ + Montage und Potentialausgleich; vielleicht 400€ (geschätzt)
    • jetzt wird es ekelig: Sternverteilung in alle 16WE mit jeweils 4 Dosen, oder Doppeldosen. Den Posten muss ein Elektriker vor Ort bewerten; muss alles neu gestemmt werden oder sind Leerrohre vorhanden, dann das ganze neu verputzen, Tapezieren und/oder streichen. Plane mal 1000,00€ minimum / WE ein
    Das sind nur grobe Zahlen. Ein Elektoplaner kann Dir da sicher näheres erläutern indem er sich das Ganze vor Ort einmal anschaut.


    viel Erfolg!
     
  6. satfan

    satfan Senior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Koskom,Stab motor mit 100 Gibertini. Receiver : Topfield, Koscom.
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2013
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Geht schon mal schlecht los für KD...
     
  8. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.872
    Zustimmungen:
    4.731
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Da wird der mibs jetzt aber sparen müssen! Nun muss er doch die Einspeisegebühr übernehmen.So wie ich es vor einem halben Jahr vorausgesagt habe.:D
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Ja erst mal nicht so Optimal für Kabel Deutschland gelaufen.
    Stellt sich die frage was die jetzt machen werden.

    Theoretisch könnte KDG den WDR auch komplett ausspeisen.
    Kein Must Carry Status.

    Auf welcher Basis wollten die Einspeisgebühren vom WDR erzwingen.
    Ohne den Status Must Carry Argument wird es wohl nicht viele Argumente dafür geben.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.179
    Zustimmungen:
    4.924
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Weshalb sollte die juristische Abweisung dieser Klage der KDG irgendwas am Must Carry Status der ÖR-TV-Programme ändern?