1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. März 2013.

  1. AntGrub

    AntGrub Neuling

    Registriert seit:
    17. Februar 2013
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Kann mir mal einer erklären wieso KD eigentlich so kundenfeindlich vorgehen kann? Ich meine mal eben digital Sender rauszuschmeißen und die Bitraten auf Pixelmatsch-Niveau abzusenken und nun ebenfalls analog alle ortsfremden Dritten zu kicken. Haben die so gute und langlaufende Verträge mit den Wohnungsgesellschaften, dass da die Kunden nicht rauskönnen oder wieso gibt sich KD so selbstbewusst kundenfeindlich? Denn aus einer kundenorientierten Unternehmersicht ist das Verhalten doch komplett irrational.
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Ja!
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.602
    Zustimmungen:
    5.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Na dann denk mal darüber nach, wo wohl das Geld für die Sendeinhalte herkommt...


    Was hat HD+ mit den ÖR zu tun? Nix!

    Mal davon abgesehen kassieren die Kabelnetzbetreiber doch für die HD Versionen der Privatsender doch auch extra. So wie zum Teil auch für die SD Versionen.
    In meinen Augen versuchen die also mit aller Gewalt zusätzliches Geld aus den Zwangsverkabelten zu pressen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2013
  4. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Du willst doch sicher nicht, dass die ÖR-Intendanten zukünftig am Hungertuch nagen müssen und vielleicht weniger Kohle in den Pops geblasen kriegen, als zb. unsere Kanzlerin verdient. Und irgendwie muss doch den Kika-Mitarbeitern die Möglichkeit eingeräumt werden ihr Rotlichthobby zu finanzieren und ihre Spielschulden zu bezahlen. Spielschulden sind Ehrenschulden! Da weißt Du wenigstens Deine Rundfunkgebühr gut angelegt!
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Es gibt auch keine Verpflichtung der ö.r. Sender für Astra zu bezahlen;)
    Ich wohne auch nicht zur Miete, wie kommst du darauf?

    Worauf willst du eigentlich hinaus ?

    Ich will lediglich wissen wieso ich HHA zahlen soll wenn ich doch schon Kabelgebühren zahle, daß doppelt abkassieren wurde da kritisiert.

    Warum soll ich also doppelt für die Öffis zahlen?

    Du hast wohl schon viel von der deutschen Sprache verlernt, wo steht denn was von Vorraussetzung für die Öffis?

    Wo steht übrigens das die Öffis mit meinem Geld Astra subventionieren aber von den KNB Gratisleistungen bekommen und ich dann deren Einspeisekosten übernehmen soll? :confused:
    Da habe ich wohl was nicht mitbekommen.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    MiB, wenn man jemanden grundsätzlich und bewusst missverstehen will, bekommt man es sicher immer hin.
    Darüber hinaus denke ich, dass Tom123 sicher besser der deutschen Sprache "mächtig" ist, wie manch' einer von hier (aus D). Damit meine ich nicht einmal dich selbst.

    Und zur Sache selbst, was Tom sicher meinte: Es ist halt dein privates Problem, zwischen dir und deinem privaten Dienstleistungserbringer oder-nichterbringer.

    Aber, um beim Thema zu bleiben, wenn im Kabel die ÖR abgeschalten würden, würde dich das doch sicher weniger betreffen, oder?
    Und Kabel D hast du ja nun bekanntlich nicht.....
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung


    Wir reden exakt über das gleiche Abkassieren.

    Die Kabelanbieter kassieren vom Sender UND vom Kunden, exakt ebenso macht es Astra mit den Privatsendern, da wird kassiert und vom Kunden NOCHMAL.

    Wohlgemerkt für Inhalte die der Zuschauer längst über Produktkäufe bezahlt hat, ebenso wie er die Öffis schon mit der HHA bezahlt hat!

    Ich habe mich übrignes bisher ebenso wenig beschwert das aus meiner HHA ganz Europa mit TV Signalen versorgt wird.
    Ich sehe aber nicht ein das ich die Einspeisegebühren die die ö.r. Sender an Astra zahlen im Kabel selber übernehmen soll!

    DAs können die ö.r. Sender zahlen denn u.a. erhalten sie deshalb meine Gebühren!

    Die Ausstrahlung der ö.r. Sender über SAT ist ein Zusatzangebot an die Zuschauer, die das empfangen können und ich sehe nicht ein das die Kabelzuschauer seit 2013 hier von den Sendern benachteiligt werden solange noch so viele Menschen ihr TV Programm über Kabel empfangen!

    Bei sky ist es ebenso , da habe ich die Möglichkeit mich an sky zu wenden und billigere Abopreise auszuhandeln, warum sollte ich also die volle HHA zahlen wenn die Öffis nicht dafür sorge tragen das ich deren Programme auch erhalte?


    Wo war denn da eine Kritik mit dem grundsätzlich mißverstehen bei seinem Posting?
    Lies nochmal seine Antwort, die mit meinem Posting nicht einmal annähernd in einem Zusammenhang steht!

    Habe ich die übersehen?

    Ich habe zum Glück kein Kabel Deutschland, ebenso wenig wie die 90 % SAT Zuschauer die hier nur rein kommen um ihre egoistische Position zu verteidigen und mit viele Argumenten daherkommen die sie umgekehrt nicht akzeptieren
    (Stichwort im Ausland..., doppelt zahlen...usw.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2013
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Vollbad ist gar nicht nötig.
    Flusssäure-Anschlag auf Passanten - Video - AKTE - Sat.1
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung


    ROFL
    Er hat Internet über Kabel und würde da 50 Euro mehr zahlen.
    Er zahlt nur 11,xx Euro Kabelgebühren.
    Er hat keine Mietwohnung.
    Er hat zum Glück auch kein Kabel.Deutschland ;)
    Er möchte das die ö.r. Sender nicht aus den Gebühren einen einzelnen Satelliten Anbieter subventionieren und die Konkurrenz leer ausgeht.

    Entweder an alle Anbieter zahlen die über DVB-t hinausgehen, oder an gar keinen!

    Deinem letzten Satz kann ich dann allerdings doch zu 100% zustimmen :)

    Das frage ich mich auch, wer nur DVB-t haben will sollte auch die Möglichkeit haben und nicht zwangsweise Kabelgebühren über seine Miete zahlen müssen.

    SAT wird nicht klappen da das Eigentumsrecht der Vermieter immer höher bewertet wird als das Recht auf frei Informationbeschaffung:(

    Ein SAT Schüssel auf dem Balkon sollte auf jeden Fall immer erlaubt sein solange nicht in die Bausubstanz eingegriffen wird!

    Das sogar dagegen Urteile existieren ist unfassbar und nicht nachzuvollziehen.
    Der Balkon gehört zur Mietsache und ist Besitz des Mieters und ob auf dem Balkon Wäscheständer, Sonnenschirm oder SAT-Schüsseln stehen hat den Vermieter nicht zu interessieren, sonst darf er den Balkon halt nicht mit vermieten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2013
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Über das Wort Voraussetzung, lasse uns mal nicht weiter philosophieren. Ich hatte es dir ja schon angedeutet, was damit gemeint war, nämlich, dass jeder KNB-Nutzer sich an jenen wenden muss, da er mit ihm ja einen Vertrag hat. Zwecks TV Nutzung. Und ein KNB ist letztendlich nicht Voraussetzung, um die ÖR zu empfangen. Du weißt ja, die "Güte des Signals", ist im RstV nicht beschrieben oder vorgeschrieben....
    Und die ÖR unterhalten doch wegen der KNB das KCC. Davon sind doch namentlich dein KNB, Kabel D, sowie NetCologne Nutznießer. Du zahlst, jene bekommen das Signal kostenlos gestellt und alles könnte i.O. sein....
    Wenn nicht die Gier der KNB wäre.