1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: Details zu den Leistungskürzungen für ARD/ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Januar 2013.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: Details zu den Leistungskürzungen für ARD/ZDF

    KD hat noch nie durch gesunden Menschenverstand geglänzt, sondern eher mit Arroganz.Frag doch mal alle die die seit Jahren auf die Erweiterung ihres Kabelnetzes warten oder die Sky Kunden.Das kann man beliebig weiterführen, gerade im Fernsehbereich.Irgendwann muss man denen einfach mal zeigen wo der Hammer hängt.
     
  2. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland: Details zu den Leistungskürzungen für ARD/ZDF

    So gesehen nichts, aber man hätte genau das mit einer größeren Umstruckturierung beim ÖR nutzen können, auch die Situation im kabel auf den Prüstand zu stellen und so gleich einen größeren Hieb gleich komplett einführen respektive umstellen können. Aber so ist und bleibt es nur ein Herumdoktern hier und da und das Ergebnis sieht man ja - Uneinigkeit und Gezänk bis der stärkste Stahl bricht.
     
  3. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland: Details zu den Leistungskürzungen für ARD/ZDF

    Das weiß PayTView schon, weil ich einen Freund habe, der bei KD Kunde ist/war. Und ihm waren die Augen rausgefallen was mir der Freund so für Umstände und probleme erzählt. Deswegen habe ich bei solchen Unternehmen Blut in den Augen, seine Kunden so zu behandeln und dafür teures Geld verlangen, wo die Laidtung gar in den Minusbereich reicht. :wüt:
     
  4. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: Kabel Deutschland: Details zu den Leistungskürzungen für ARD/ZDF

    Du bist zwar irgendwie paranoid was das Thema angeht, aber kann es auch verstehen, bei dem Unternehmen.
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland: Details zu den Leistungskürzungen für ARD/ZDF

    Das eine hat aber mit dem anderen nichts zu tun. Die BNetzA müßte hier eigentlich eingreifen. Die sind für alle Infrastrukturnetze (Energie, Telekommunikation) zuständig. Die müßten nur entscheiden, dass eine Modifikation der ÖRR Transpondern unzulässig ist. Dann könnten sie anteilig die Maximalanzahl für jeden "Kunden" festlegen. Möglicherweise müßten die ÖRR dann welche abgegen, -aber- dann müßte die KDG wohl ebenfalls ihre Internettransponder reduzieren oder Sky müßte welche abgeben. Also, wenn die KDG sagt 5 ÖRR Transponder sind zu viel, dann wären 5 Sky-Transponder dies ebenfalls.

    Als Infraktrukturanbieter darf dann die KDG auch kein Geld von Sky nehmen und denen 6 oder noch mehr erlauben. Wettbewerbsverzerrung. Das wird im DSL-Netz genauso untersagt.
     
  6. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland: Details zu den Leistungskürzungen für ARD/ZDF

    Machen sie aber nicht. Darum vorhin auch der "Satire-Post" über Demokratie und Macht und Willkür oder was ich da vorhin geschrieben habe.

    Aber ich muss jetzt hier weg. Geht mir eh auf den Keks mit dem KNB-Zeugs.
     
  7. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: Kabel Deutschland: Details zu den Leistungskürzungen für ARD/ZDF

    Den logischen Sprung musst mir genauer erklären: das wäre ja das gleiche, wenn jeder der in einen Supermarkt geht für das Firmengebäude des Gemüsehändlers bezahlen müsste (gut, im Endeffekt stimmt das auch, aber formal zahlt man für das Gemüse).

    Das wollen eine ganze Menge Leute... ich könnte beispielsweise gut eine Schautafel vertragen, die Leute dazu bringt endlich zu kapieren, dass ich der Weltherrscher bin... oder wie man in Bayern so schön sagt: "kannt ja jeder daher kemma". Das Problem ist doch, dass DU zwar findest, dass Kabelfernsehen "Infrastruktur" ist, der Gesetzgeber das etwas anders findet... Rate mal wer da gewinnt ;).

    Aber gut, nehmen wir mal an du würdest dich durchsetzen: Kabel dürfte nur noch fürs TV genutzt werden und es müsste dem ÖR zur Verfügung stehen, wie ihm das beliebt. Ich würd schon mal anfangen für die Nebenkostenabrechnung zu sparen, das wird nämlich RICHTIG teuer. Denk dran, dass du sicherlich nicht ansatzweise wahren Kosten für das Kabelnetz bezahlst, das ist brutal sozialisiert, eben über das ÖR-Zwangsabo und eben auch querfinanziert durch die Zusatzdienste...

    Gerne, schmeiß die alle raus, ich helf dir sogar dabei, Sat + Glasfaser zu Hause, denkst mir tut das dann weh?



    Ich glaub dir das sogar, aber
    nur gibts hier mindestens noch mehr User, die den ÖR als unfehlbar betrachten, jegliche Kritik mit unflätigsten Beschimpfungen abbügeln und dann noch erwarten, dass alle das ganz ganz toll finden, was da läuft. Du hast sicherlich recht, solche, die aus Prinzip am ÖR motzen gibts sicherlich. Es gibt aber genauso Leute, die zwar gerne am ÖR motzen, das aber auch argumentativ vertreten können.

    Das würde ich jetzt so gar nicht mal sagen... KDG und UM bzw. jetzt UMKBW sind sicherlich die größten Anbieter am Markt. Ist natürlich auch eine Frage des Streitgewichts. Denkst du nicht, dass ein kleiner KNB, beispielsweise eine etwas aus dem Leim gegangene nicht auch gerne Einspeisegebühren hätte? Nur, wenn der beim ÖR auftritt und sagt: "Hallo, wir sind Kabel Hintertupfingen, wir haben irre 80 Anschlüsse und hätten gerne Geld dafür, dass ihr unser Netz benutzt"... naja wenn sie rausgeschmissen werden, liefs ja noch gut.

    Wenn KDG und UMKBW - am End noch zusammen - sich mit dem ÖR anlegen, dann ist da eine GANZ andere Hebelwirkung dabei... und selbst wenn der ÖR wirklich bilderbuchmäßig die Arroganz auspackt, unbeschadet kommt der da nicht raus, was er auch weiß.

    Because they can...
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland: Details zu den Leistungskürzungen für ARD/ZDF

    Warum wird, wie von Gassen bereits angedroht, analog nicht abgeschaltet, was nicht zum "Must Carry" gehört?

    Da ließe sich wirklich Platz freimachen!

    Stattdessen will man an der Datenrate schrauben und ein paar Reginalversionen rausnehmen. Das das Zerlegen eines fertig angelieferten Mux und das neu Encodieren (Datenrate sparen) aber nicht von alleine geschieht und wieder Geld kostet, scheint der Herr dabei zu vergessen.

    Da kann man sich nur an den Kopf fassen! Zu richtigen Sanktionen hat man bei der KDG wohl nicht die nötigen "Eier"!
     
  9. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: Kabel Deutschland: Details zu den Leistungskürzungen für ARD/ZDF

    Hat mal wieder deine Aggressionpillen verschluckt heute? :D :p
     
  10. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: Kabel Deutschland: Details zu den Leistungskürzungen für ARD/ZDF

    Naja du packst nicht erst die Atombombe aus, wenns die kleine Zimmerflak u.U. auch tut... hindert dich ja keiner dran, den Laden hinterher immernoch in einen Haufen glühende Asche zu verwandeln.

    Und Analogabschaltung... bei den ganzen Fortschrittsbremsen im Kabel? Ich bin froh, wenn ich das noch erleben darf...